• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom Korrektur von SD10-Gelb

Stift

Themenersteller
Hallo Zusammen,

da ich viel mit Lightroom arbeite und man hier Farben selektiv bearbeiten kann, versuchte ich dort den elenden Gelbstich zu entfernen.
Zuerst dachte ich es würde nur über die Korrektur der Werte für gelb funktionieren. Also, Sättigung entziehen, Luminanz erhöhen. Das wirkt sich natürlich auch auf andere gelb gefärbte Oberflächen aus. Nicht nur auf Hauttöne.

Durch Zufall entdeckte ich eine einfache und gut handhabbare Lösung.
Im Feld Kamerakalibrierung muss im Menü Primärwerte Grün die Option Farbton auf einen Wert von +80 hochgesetzt werden. Und schon hat man ein normales brauchbares Bild. - Jetzt endlich auch mit Blitz. :p

So jetzt muss ich bei SD14-Bildern nur noch den Magenta-Grün Schleier aus dunklen Haaren rausbekommen... Vielleicht habt ihr ja einen guten Tipp hierfür.

Mit bestem Gruss, Stift
 
Vielleicht ein wenig OT, aber ich würde gern den Thread gleich erweitern und nachfragen wie ihr Mischlicht (Blitz und Kunstlicht) bei der SD14 behandelt. Da habe ich manchmal richtig fiese gelbe Flecken in den Hautfarben. Kennt ihr das?
 
die problme gibt es ja nur bei kunstlicht oder schwach bekleuchte, die selektive farbkorrektur kann helfen, die kamerakalibrierung oder beides, nen 80er kaltilter in PS rüberjagen, überbelichten, mit nem blauilter und verlängerter zeit das bild machen, hier müßten seit der SD9 unmengen dieser tips rumfliegen...

wenn die lichtzusammensetzung bei der belichtung nicht reicht jeder schicht genügend photonen zu servieren, muß die software halt raten, heraus kommt dann das berühmte gekleckse, gelb, magenta,grün...

einfach probieren was in der jeweiligen situ funktioniert, die vorteile des sensors liegen eindeutig nicht im kunstlichtbereich/schwachlichtbereich, obwohl sich da schon ein wenig getan hat und ich aus der DP1 auch bei iso800 und kunstlicht noch brauchbares quetsche,wenns denn sein muß aber nur mit ACR, mit SPP krieg ich diese probleme irgendwie nicht hin, bin ich aber seit der SD9 so gewöhnt.

vielleicht weiß ja hier jemand welche korrekturwerte im farbkreis von SPP zum gewünschten erfolg führen.

WB spielt auch eine Rolle, irgendwie laß ich meinen immer auf sonne stehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten