• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom Katalog komplett neu aufbauen - aber Bearbeitungen behalten?

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 285670
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 285670

Guest
Hallo zusammen,

ich habe so langsam irgendwie ein komplettes durcheinander aus Fotos/Videos in meiner Lightroom Ordner Struktur und den echten Dateien. Da gibt es Sachen doppelt, manche fehlen und ich blicke nicht mehr durch und es ist nicht "ordentlich".

Ich würde am liebsten einmal Lightroom komplett neu aufbauen auf Basis des Dateisystems, das heisst sozusagen ein komplett neuer Katalog, alle Dateien vom Mac sind da drin und dann in diesem Katalog aufräumen.

Dazu habe ich 2 Fragen:

1. Wie mache ich das, das alle bearbeiteten Bilder auch diese Informationen weiterhin behalten und bearbeitet bleiben

2. Wie mache ich das ganze, wenn ich quasi keinen Festplattenplatz frei habe? Ich kann nicht mal alle Dateien doppelt temporär anlegen, das klappt nicht.

Danke und Gruß
 
Platz machen, indem Du den Katalog aufräumst, die Vorschauen löschst und Dich von ein paar Fotos verabschiedest ;)

Dann xmp-Sidecardateien erzeugen, die die Bearbeitung am Bild sichern. Eventuell verzeichnisweise und dann auslagern.

Wenn alles fertig ist auf einer Platte mit viel Platz neuen Katalog beginnen, die xmp-Dateien zeigen Dir dann wieder zu jedem Bild die Bearbeitung.

Ich weiß nur nicht, ob man die xmp dann wieder in einen Katalog überführen kann und anschließend löschen :confused:

Vielleicht gibt es einen einfacheren Weg, das wäre nur das, was mir dazu so einfällt.
 
DNGs draus machen und in Ordnern sortieren dann kann der Katalog auch gelöscht
werden und nur aktuell wichtige Ordner in neuen Katalog aufgenommen werden.
Wenn du noch einen für alle zusammen oder für Archivordner brauchst erstell den zusätzlich.
 
Das ist bei wenig Speicherplatz vielleicht nicht optimal
Ich würde auch den Weg mit den XMP Dateien gehen. Im Idealfall sind die eh schon vorhanden.
Ordentliche Struktur über verschieben innerhalb der Festplatte erzeugen - kostet keinen Speicherplatz
und dann neuen Katalog und alles über "hinzufügen" importieren
 
Habe leider bisher nicht viel verstanden. Sorry. Will auf jeden Fall die RAW Dateien weiterhin behalten aber eben auch die Entwicklungseinstellung. Die Frage ist ob man überhaupt einen neuen Katalog braucht oder nicht alles über verschieben, neu importieren usw... funktioniert? Ich weiß halt nicht was alles im Katalog ist und was noch auf der Festplatte liegt in den Ordnern die generell in LR sind, aber eben doch nicht drin ist.

Das hier skizzierte klingt irgendwie zu kompliziert...
 
Kompliziert klingt, was Du bisher mit LR angestellt hast...

Vielleicht erstmal ein Tutorial durcharbeiten, damit Du eine Vorstellung davon bekommst, wie LR funktioniert?
 
was ist das denn für eine nichts-bringende Antwort in einem Forum? Woher willst du wissen, was ich bisher in LR gemacht habe und das ich ein Turorial brauche wie es funktioniert? Ich nutze seit 2009 LR und es hat sich halt viel angestaut und ich will es wieder sauer aufbauen...

Ich verstehe manche Leute nicht. Lass doch deine Antwort weg, spar Zeit und mach was sinnvolles und lass jemanden antworten, der auch helfen will.
 
Hallo zusammen,
....
2. Wie mache ich das ganze, wenn ich quasi keinen Festplattenplatz frei habe? Ich kann nicht mal alle Dateien doppelt temporär anlegen, das klappt nicht.

Danke und Gruß

Ich würde erst Mal Punkt 2 lösen, in dem du dir eine externe USB-Platte kaufst und die Bilder, Katalog usw. sicherst/duplizierst. Anschließend kannst du Platz auf der regulären Festplatte schaffen und ganz entspannt die Ratschläge ausprobieren.

Wenn du wieder Platz hast, kannst du z.B. hingehen und die Bearbeitungsschritte und Stichworte in den JPEGs, tiffs usw. speichern lassen. (Menüpunkt:Bearbeiten/Katalogvoreinstellungen) Für die RAW-Dateien kannst du die Bearbeitungsschritte/Stichworte in SideCar- Dateien mit der Endung XMP speichern lassen. Diese Vorgehensweise hat den Vorteil, dass du einen neuen Katalog nur mit Hilfe der in den Bild- oder Sidecar-Dateien gespeicherten Informationen füttern kannst. Einen Nachteil hat das Anlegen eines neuen Katalogs aber auch. Das Bearbeitungsprotokoll geht meistens verloren.
 
Ich verstehe manche Leute nicht. Lass doch deine Antwort weg, spar Zeit und mach was sinnvolles und lass jemanden antworten, der auch helfen will.

Das was Du bisher geschrieben hast, ließ halt vermuten, das Du nicht weißt was Du tust und das Du mit den Ratschlägen ebenfalls nichts anfangen kannst. Zum Ziel tragen können wir Dich nicht. Das musst Du schon selber schaffen.

Habe ich aber bestimmt alles falsch verstanden. Daher komme ich deinem Wunsch gerne nach und verabschiede mich aus diesem Thread.
 
vielen Dank. Dann kann es ja normal weiter gehen.

An die anderen: Was ist unklar, was muss ich besser beschreiben als, dass ich denke dass LR nicht exakt die gleichen Fotos hat wie die Dateien in den Ordnern und ich das gerne mal neu aufräumen möchte..
 
Was willst Du genau machen bzw. wo sind jetzt Deine Probleme? Wie ist es jetzt? Was willst Du erreichen?

Nur paar Ideen (Alles in LR): Alte Bilder auf externe HD verschieben. Filme über die Datenbankfunktion suchen und verschieben.

Wenn was fehlt alle (sinnvollen) Verzeichnisse syncronisieren. Es gibt auch Plugins um doppelte Dateien zu finden.

Aber sonst bleibt nur die XMP-Lösung, wobei zumindest virtuelle Kopien verloren gehen. Ich sehe in einem neuen Katalog keine Lösung und hatte auch viel Chaos in meinen Bildern.
 
Ich würde am liebsten einmal Lightroom komplett neu aufbauen auf Basis des Dateisystems, das heisst sozusagen ein komplett neuer Katalog, alle Dateien vom Mac sind da drin und dann in diesem Katalog aufräumen.
Möglicherweise ist ein "Neuaufbau", sprich ein komplett neuer Katalog, nicht nötig. Wenn ich dein Anliegen richtig verstanden habe (und da bin ich mir nicht sicher) könnte man auch folgenden Weg gehen:

  1. Im Finder eine neue, leere Verzeichnisstruktur anlegen. Diese sollte dann natürlich die von dir gewünschte Ordnung repräsentieren. Sinnvoll wäre es dabei, alles unter einem Hauptordner anzuordnen. Das erleichtert das Hinzufügen der Ordner in LR. Diese Struktur muss natürlich nicht auf einen Schlag vollständig sein, sondern kann auch dynamisch wachsen.
  2. Den Hauptordner, und damit auch die Unterordner, in LR der Ordnerliste hinzufügen.
  3. Die Bilder und Videos in Lightroom in die neuen Unterverzeichnisse verschieben.
Da du sowieso jede Menge Dateien verschieben musst, kannst du diese Aktion auch gleich in LR erledigen. Das ist deutlich leichter und alle Informationen zu den Bildern bleiben erhalten. Ein zusätzlicher Pluspunkt dieser Variante ist, dass kein zusätzlicher Speicherplatz auf deinem Rechner benötigt wird.
 
Als erstes überlege dir wie du Sinnvoll eine neue Struktur aufbaust. Das Geht auch komplett innerhalb LR.
Und bevor dur rumwütest und noch mehr Unordnung schaffst, nimm eine externe Platte und mach einen Backup von allem Katalog und Bildern.

Die neue Struktur enthält genau einen Rootordner, der darf noch nicht existieren, da rein kommen in sinnvollen Ordnern (so wie du am besten klar kommst) alle Originale und nur die Orignale, alles was exportiert wurde hat darin nichts zu suchen, das gehört bedarfsgerecht in eine eigene Struktur oder wird nur temporär erzeugt und dann gelöscht.
Jetzt verschiebst du in LR die in LR vorhandenen Bilder in die neue Struktur.
Keine Ordner verschieben!

Danach sollte in den alten Ordnern nur noch das übrig sein, was nicht in LR importiert war. Die räumst du am Ende Ordner für Ordner auf, entweder die Reste in LR importieren und dann Bereinigen (löschen / verschieben) oder vorher im Betriebssystem den Schrott löschen und die Reste in LR improtieren und in die neue Struktur verschieben.

Und wenn du keine externe Backupplatte hast, dann ist das absoluter Leichtsinn. Auch beim Apfel gehen Festplatten kaputt

Anschliessend eine neue Datensicherung (KAtalog und Bilder) machen und Ordnung halten. Wenn nur ein Rootordner da ist, weiss man auch genau was zu sichern ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Wie mache ich das, das alle bearbeiteten Bilder auch diese Informationen weiterhin behalten und bearbeitet bleiben

2. Wie mache ich das ganze, wenn ich quasi keinen Festplattenplatz frei habe? Ich kann nicht mal alle Dateien doppelt temporär anlegen, das klappt nicht.

Und was genau hindert Dich daran die Bilder alle zu recht verschieben, also in so eine Struktur wie Du sie haben willst mit dem vorhandenem Katalog?
Hat den Vorteil - braucht kein zusätzlichen Platz, Bearbeitungen bleiben erhalten und die gewünschte Directorystruktur wird geschaffen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten