• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom Katalog durch neuen Ersetzen - Sinnvoll?

  • Themenersteller Themenersteller F!o
  • Erstellt am Erstellt am
Neben allen technischen Aspekten, die hier schon erwähnt wurden, kannst du dich auch fragen, ob du wirklich "immer" sämtliche Bilder der vergangenen 10 Jahre in der täglichen Arbeit zur Hand haben musst.
Ich habe es mittlerweile so für mich geregelt, dass ich nur noch die Bilder der letzten 1-2 Jahre im "Hauptkatalog" habe und zum Jahresende wird dann das älteste Zeugs darin in einen "Archivkatalog" verschoben (der bei mir mittlerweile fast 20 Jahre umfasst).
Das geht mit dem Katalogexport absolut problemlos. Auf diese Weise habe ich einen handlichen, schlanken Katalog für die regelmäßige Arbeit mit Lightroom (95% der Zeit?) und einen dicken und in der Tat etwas trägen Archivkatalog, der nur noch bei besonderem Bedarf aufgemacht wird (5% der Zeit?).
 
Für mich wäre diese Vorgehensweise tatsächlich unpraktisch.

Aber da Du den direkten Vergleich hast, welche Funktionen genau werden denn träger?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten