• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom: kann man im bild scrollen, wenn ein lokales Werkzeug in 100% angewendet wird?

gerdh

Themenersteller
LR ist ja an sich wunderbar, ich nutze es schon lang, aber eben nebenbei...

Lokale Filter (Reparaturpinsel, Red eye) wende ich oft in 100% Ansicht an. Wenn dann ein Ausschnitt fertig bearbeitet ist, möchte ich zu den nächsten Augen im Bild scrollen - da muss man dann aber erst das Werkzeug abschalten "Done", auf normale Ansicht umschalten, den neuen 100% Ausschnitt anwählen, Werkzeug aktivieren... das macht mich wahnsinnig..

Geht das anders? kann man sich nicht irgendwie im Bild bewegen, ohne das Werkzeug abzuschalten? Ich hab bisher keinen solchen Weg gefunden..

Danke für einen Tip.
 
Links oben, über dem Protokoll usw kann man eine Miniaturansicht des Fotos einblenden. Darauf kann man einen Rahmen verschieben/positionieren, der der aktuellen 100% Ansicht entspricht, diese ändert sich dann natürlich mit.

Auf die schnelle gefunden: http://www.thomasblank.ch/wp-content/uploads/lightroom-screenshot2.jpg
 
Na super.... dass ich das nach 4 Jahren LR auch mal rauskriege...

die einfachen Dinge in Lightroom werden einfach nicht ausreichend dokumentiert. die Online Hilfe ist grauslich, und dann gibt's noch ellenlange Videos ... von Adobe und Partnern ... und die Community Hilfe....

schrecklich. Unterirdisch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten