• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom Jpg Problem

fotoali

Themenersteller
Hallo!

Kann man die Jpg änderungen die man in lightroom gemacht hat irgendwie in das jpg speichern ohne es neu zu exportieren?

liebe grüße
 
hmmm schade - dann bleibt ja wohl nur auf ein update zu hoffen ;)

ich glaube man kann zu 99,99% sagen, dass dies durch ein "update" nicht "behoben" wird - denn dies würde dem konzept von LR völlig widersprechen.
 
Hallo!

Kann man die Jpg änderungen die man in lightroom gemacht hat irgendwie in das jpg speichern ohne es neu zu exportieren?

liebe grüße

@schuchnig:

Man kann die Entwicklungseinstellungen zwar auch in ein JPG/TIFF zurückschreiben, nur werden diese von "normalen" JPG Betrachtern nicht interpretiert, d.h. diese werden das "originale" JPG anzeigen.

Bei einem Import in LR oder in Photoshop via ACR werden die Entwicklungsdaten jedoch wieder korrekt interpretiert.

Um die Entwicklungseinstellungen zurückzuschreiben muss in den Katalog-Einstellungen "Entwicklungseinstellungen in Metadaten innerhalb von JPEG-, TIFF- und PSD-Dateien einschliessen" aktiviert sein und man muss die Metadaten entweder manuell oder automatisch speichern lassen.

Beat Gossweiler
Schweiz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten