WERBUNG

Lightroom Import Ordner

kuper1960

Themenersteller
Hallo,
Bislang legt Lightroom die Bilder bei Import bei mir auf der Festplatte C ab. Da ich aber nur eine 128 gb ssd drin habe, ist dieser Ordner immer sehr schnell voll und ich lösche die ganzen Importbilder dann nach einiger Zeit wieder. Nun habe ich mir einen USB 3 Stick gekauft und möchte gerne Lightroom dahingehend ändern, das die Bilder beim Importieren automatisch auf eben diesen USB Stick landen. Aber ich bin wohl zu doof dazu oder verstehe das nicht richtig. Kann jemand einem Dummy erklären wie ich das hinbekommen?

Wieso müssen die Bilder eigentlich beim Import gespeichert werden? Ich brauche das nicht und abschalten kann man das wohl nicht.
 
Im Importdialog gibt es oben und rechts eine ganze Menge Einstellungen. Da kannst Du steuern, ob die Bilder nur dem Katalog hinzugefügt werden oder kopiert (wenn ja, wohin) usw.
 
Nur zum besseren Verständnis: Du kopierst die Bilder von der Kamera irgendwo auf die Festplatte, und LR macht dann bei Import noch eine Kopie auf C: ?
 
Nur zum besseren Verständnis: Du kopierst die Bilder von der Kamera irgendwo auf die Festplatte, und LR macht dann bei Import noch eine Kopie auf C: ?

Nein, ich kopieren nichts auf die Festplatte. Wenn ich eine Speicherkarte einlege wird das automatisch erkannt und dann automatisch importiert. Wobei ich mich immer etwas ärgere, da ich viel Sport im Seriemodus fotografiere und nur das beste Bild einer Serie brauche.
 
Mir scheint, dass Du das Funktionsprinzip des Kataloges noch nicht ganz verstanden hast- das ist aber unbedingt erforderlich, um damit richtig umzugehen- ansonsten drohen Datenchaos oder gar Verlust. Ich würde mich da unbedingt grundlegend damit vertraut machen - das ist hier ein ganz anderes Bedienparadigma als das unter einem Betriebssystem.

vg, Festan
 
Das ist nicht das Problem von ihm. Er würde wohl gerne gleich auf der Speicherkarte aussortieren und dann nur die er braucht kopieren. Das geht so mit LR nicht.
 
Viel schlimmer!
Wenn er - wie beschrieben - direkt von der Speicherkarte importiert und dieser Import auf C: abgelegt wird, und er hin und wieder den Ordner auf C: löscht, weil der ihn nervt: Dann sind doch seine Originale weg??? :eek:
 
Das ist nicht das Problem von ihm. Er würde wohl gerne gleich auf der Speicherkarte aussortieren und dann nur die er braucht kopieren. Das geht so mit LR nicht.

Geht schon, aber nicht komfortabel. Im Importdialog werden ja die Bilder auf dem Importmedium angezeigt. Hier kann man manuell die Bilder auswählen, die importiert werden sollen.

In dem Fall würde ich aber eher über den Explorer eine Vorauswahl treffen und dann erst importieren.

Das grundlegende Funktionsprinzip von Lightroom sollte allerdings zunächst verstanden sein. Ein Handbuch oder die im Netz vorhandenen Video-Tutorials sind hier zu empfehlen.
 
Ja, die Originale sind dann weg. Aber die brauche ich nicht mehr, da ich die bearbeiteten Dateien ja abgespeichert habe. Die ganzen durch den Import abgespeicherten Dateien würden irgendwann die Festplatte sprengen. Ich habe gestern den Importordner gelöscht und da hatten sich in nur 8 Tagen 85 gb Daten angesammelt. Wenn ich am WE Sport fotografiere schieße ich locker mal 1500 bis 2000 Fotos.
 
Die Frage: WO hast du die bearbeiteten Bilder abgespeichert? Du bearbeitest in LR und EXPORTIERST dann alles in einen Ornder mit fertigen Bildern?
 
Ja, die Originale sind dann weg. Aber die brauche ich nicht mehr, da ich die bearbeiteten Dateien ja abgespeichert habe. Die ganzen durch den Import abgespeicherten Dateien würden irgendwann die Festplatte sprengen. Ich habe gestern den Importordner gelöscht und da hatten sich in nur 8 Tagen 85 gb Daten angesammelt. Wenn ich am WE Sport fotografiere schieße ich locker mal 1500 bis 2000 Fotos.

Wenn Du die Dateien auf 2 ext. Platten hast, weshalb der Umweg über einen USB-Stick? Als Zielort für den Import der Fotodateien ist dann eben der USB-Stick (wenn das einen mir nicht bekannten Vorteil bringt) oder direkt die ext. Festplatten anzugeben, das muss in LR eingestellt werden. Derzeit scheint LR noch von C: .. auszugehen, da die Einstellungen wohl nicht geändert wurden.

Die Selektion guter und schlechter Fotos im Importdialog (Häkchen setzen) ist unkomfortabel oder gar nicht machbar (mangels Schärfebeurteilung in 100% etc.).

Die Vorgehensweise würde ich so gestalten:

- Import aller Fotos auf die ext. Festplatte (oder auf den Stick, wenn das von Vorteil ist)
- in LR die zu behaltenden Fotos markieren ("P" auf der Tastatur), dann über die Aktivierung des Filters alle zu löschenden filtern und löschen ("vom Datenträger löschen").

Wenn dann exportiert wird (JPG?), und diese Dateien ausreichen, können alle Originale gelöscht werden (würde aber immer die RAWs behalten).
 
Standardmäßig über einen USB-Stick zu arbeiten, ist eher sinnfrei, weil viel zu lahm im Zugriff.

Ich habe hier in etwa diese dreigeteilte Ordnerstruktur, die analog beim TO wohl auch passen würde:
C:\.....\Bilder\Lightroom
C:\.....\Bilder\LR-Exporte
E:\Bildarchiv

Importiert wird in den ersten Ordnerbaum, von hier aus wird auch gesichtet/gelöscht und bearbeitet. Wenn das soweit fertig ist, wird nach Bedarf exportiert und die Originale später (mit dem Navigator in LR) nach E: verschoben.
Die Datenmenge für Fotos auf C: bleibt so überschaubar und E: könnte beim TO eine USB- oder Netzwerkplatte als Massenspeicher sein. Sollte der Platz auf der SSD für die temporäre Datenmenge direkt nach dem Import nicht reichen, ist bei gewerblicher Nutzung die einzige vernünftige Lösung eine größere oder zusätzliche SSD. Alles andere mit externen Platten ist betriebswirtschaftlicher Unfug, sowohl wegen des zeitlichen Mehraufwandes als auch wegen des allgemeinen Unfallrisikos beim Hantieren mit externen Geräten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir geht es ja nur um den Import Ordner. Und den will ich nicht auf C haben. Hab mir jetzt eine 2. Festplatte 3 GB bestellt, dann kommt das darauf.:)

Außerdem habe ich mal das Programm Zoner Photostudio ausprobiert. Evtl. ist das für meine Zwecke besser geeignet, da brauchen die Fotos nicht erst alle auf Festplatte importiert werden um sie zu bearbeiten. Kann mir da direkt die auswählen die ich behalten möchte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten