Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
Thema: "Zweckentfremdet"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich möchte das nicht so kompliziert machen.
Manchmal wäre es nützlich vorab zu sehen bei wie viel ISO fotografiert wurde.
Wenn das aber nicht geht, kann ich mir auf eine andere Art helfen.
Ich habe oft wenn ich Tiere fotografiere Bilder die ich auf Nummer sicher mit hohen ISO mache,
und auch solche vom gleichen Motiv, die ich mit niedrigen ISO und langen Verschlusszeit mache.
Die würde ich gerne vorab erkennen wollen.
Und das hat Auswirkungen auf den Import der Bilder ?
In der Ordneransicht wenn du Windows nutzt kannst du dir beides Anzeigen lassen und Sortieren, zum getrennten Import einen neuen Ordner Anlegen und zb. alle Bilder ab iso1000 darein Kopieren und gesondert in LR Importieren. Den Sinn dahinter, versteh ich allerdings nicht so recht
Es gibt natürlich mehrere Möglichkeiten die Bilder vor dem Import zu sortieren, so viel Aufwand brauche ich mir nicht zu machen. Es wäre etwas hilfreich wenn das vorab gehen würde.
Es ist auch kein Aufwand, die Fotos nach dem Import wieder zu löschen. Mit der Taste 'x' markieren, später über den Menüeintrag in "Foto" alle auf einmal löschen. Allerdings muss man dann noch den System-Papierkorb leeren.
Ich habe oft wenn ich Tiere fotografiere Bilder die ich auf Nummer sicher mit hohen ISO mache,
und auch solche vom gleichen Motiv, die ich mit niedrigen ISO und langen Verschlusszeit mache.
So würde ich das auch machen und vorallem, du kannst im Bibliotheksmodul die Vergleichsanasicht verwenden, das Schlechtere dann mit dem Klick auf auf das x unten am Bild markieren, hast du dann den Filter auf "unmarkierte" Bilder gesetzt, rutscht sofort das nächste Bild nach, das ist besonders bei Serienaufnahmen hilfreich, das beste Bild zu finden.
Es ist auch kein Aufwand, die Fotos nach dem Import wieder zu löschen. Mit der Taste 'x' markieren, später über den Menüeintrag in "Foto" alle auf einmal löschen. Allerdings muss man dann noch den System-Papierkorb leeren.