Chevrette
Themenersteller
Frage:
Gibt es eine Möglichkeit, Lightroom dazu zu überreden, eine Farbtemperatur von 50.000 Kelvin oder kleiner als 2.000 Kelvin zu verwenden?
Mir wären auch irgendwelche Hacks recht, z. B. Ändern von LR-Konfigurationsdateien oder ändern der Exif-Daten im DNG mittels Exiftool.
Verwendet wird LR 4.
Wenn jetzt die Frage kommt, wozu, dann hier die Antwort: Es wird benötigt für die Bearbeitung von Rohdaten von Farb-Infrarotbildern (Infrarotfilter auf Objektiv):
So sieht die unbearbeitete Datei (Rohdaten) aus:

Nach Kanaltausch Rot<->Blau mittels Exiftool in der DNG-Datei ergibt sich folgendes Bild:

Mit einer maximalen Farbtemperatur von 50.000K ergibt sich dieses Resultat:

Das Bild ist noch eindeutig blaustichig. In LR schaffe ich es nicht direkt, diesen Blaustich zu entfernen.
Was ich jetzt gemacht habe, war diese Datei als JPG exportieren und erneut in LR importieren. Damit geht der Wert von 50.000K verloren und der Weißabgleich steht jetzt mittig, so dass nun die Farbtemperatur weiter erhöht werden kann und ein korrektes Ergebnis produziert wird:

Falls auf den Kanaltausch verzichtet wird und ein rötlich getöntes Bild gewünscht wird, braucht man alternativ Farbtemperaturen kleiner als 2.000 Kelvin.
Ich würde natürlich gerne die Farbtemperatur direkt weiter erhöhen ohne den eigentlichen Export-Import-Vorgang, und auf die eigentlich überflüssigen JPG-Dateien würde ich auch gerne verzichten.
Gibt es da irgendeine Möglichkeit?
Gibt es eine Möglichkeit, Lightroom dazu zu überreden, eine Farbtemperatur von 50.000 Kelvin oder kleiner als 2.000 Kelvin zu verwenden?
Mir wären auch irgendwelche Hacks recht, z. B. Ändern von LR-Konfigurationsdateien oder ändern der Exif-Daten im DNG mittels Exiftool.
Verwendet wird LR 4.
Wenn jetzt die Frage kommt, wozu, dann hier die Antwort: Es wird benötigt für die Bearbeitung von Rohdaten von Farb-Infrarotbildern (Infrarotfilter auf Objektiv):
So sieht die unbearbeitete Datei (Rohdaten) aus:

Nach Kanaltausch Rot<->Blau mittels Exiftool in der DNG-Datei ergibt sich folgendes Bild:

Mit einer maximalen Farbtemperatur von 50.000K ergibt sich dieses Resultat:

Das Bild ist noch eindeutig blaustichig. In LR schaffe ich es nicht direkt, diesen Blaustich zu entfernen.
Was ich jetzt gemacht habe, war diese Datei als JPG exportieren und erneut in LR importieren. Damit geht der Wert von 50.000K verloren und der Weißabgleich steht jetzt mittig, so dass nun die Farbtemperatur weiter erhöht werden kann und ein korrektes Ergebnis produziert wird:

Falls auf den Kanaltausch verzichtet wird und ein rötlich getöntes Bild gewünscht wird, braucht man alternativ Farbtemperaturen kleiner als 2.000 Kelvin.
Ich würde natürlich gerne die Farbtemperatur direkt weiter erhöhen ohne den eigentlichen Export-Import-Vorgang, und auf die eigentlich überflüssigen JPG-Dateien würde ich auch gerne verzichten.
Gibt es da irgendeine Möglichkeit?