• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom falsche Objektivkorrekturen

Dominic F.

Themenersteller
Hallo miteinander,

Problem:

Lightroom erkennt, dass ich Fotos mit einem spezifischem Objektiv (hier: 24-70 2.8 L II) gemacht habe, aber setzt bei Objektivkorrekturen automatisch ein anderes (85 1.8 USM) ein. Das ist natürlich Mist, wenn ich das immer händisch korrigieren muss.

Wie kann ich einstellen, dass Lightroom direkt beim Import die Objektivkorrekturen des Objektivs anwendet, das tatsächlich bei der Aufnahme verwendet wurde (und das Lightroom ja auch erkennt)?

Vielleicht ist es ja bloß ein Klick, den ich übersehe.

Freundlichen Gruß in die Runde!

Dominic F.
 
Prinzipiell sollte das alles funktionieren, ich habe zumindest bei mir da nie Probleme gehabt.

Du hast nicht zufällig mal eine Standardvorgabe abgespeichert, bei der das 85er als Korrektur hinterlegt war?
 
Ich habe lediglich "Canon Bildstil Standard" eingestellt, also dass die Farbinterpretation der 5D4 bzw. das im RAW hinterlegte JPG (wie immer das letztlich funktioniert) erstmal als Ausgangsbasis für weitere Bearbeitung dient. Bei Entwicklungseinstellungen ist also nur ein einzelnes Häkchen, und zwar bei "Canon Bildstil Standard".
 
Dann setz die Standard Einstellungen zurück, die sind ja schnell wieder hergestellt.
 
Hi,

ich kann das für LR 6.4 (letzte Kaufversion) als Nikon-User bestätigen. Augenscheinlich fehlen neuerdings verschiedene Objektive in der Nikon- und in der Sigma-Liste. Teiweise wählt dann LR wilkürlich ein anderes Objektiv des Herstellers. In der CC-Version soll das nicht so sein!

Gruß Dieter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten