Zum Thema Plugins gibt es das hier:
http://lightroomsolutions.com/articles/complex-file-renaming-in-lightroom-made-simpler/
Wenn das Transfer-Modul des Plugins Zugriff auf den Blendenwert hat (müsstest du ausprobieren), dann kannst du den Wert in ein Hilfsfeld kopieren das dann im LR-Umbenennen verfügbar ist. Sind halt zwei Arbeitsschritte statt einem.
Sehr guter Tip, danke.

Mit zwei Schritten würde ich mich abfinden.
Das Vorgehen enstpricht meinem aktuellen Workaround, wo ich per Hand nach Blende filtere und dann den Blendenwert manuell in das Feld "Titel" eingebe, welches ich danach nutze, um den Dateinamen entsprechend anzupassen.
Da es ja nur eine Handvoll Blendenwerte gibt in meinem Szenario (für Testfotos nutze ich nur ganze Blendenwerte), ist der Aufwand nervig aber beherrschbar.
Ob ich 25 EUR für das Plugin ausgebe, muss ich überdenken.
An den TO: dieses Plugin schon ausprobiert?
Ich hab im Lr SDK nachgeschaut, der Blendenwert ist mit einem Plugin über getRawMetadata(aperture) auslesbar mit setRawMetadata können diverse Metadaten-Felder beschrieben werden (z. B. Jobkennung, Anweisung). Der Inhalt dieser Felder kann beim Umbenennen genutzt werden. Sind also zwei Schritte: Bilder markieren und mit dem Plugin den Blendenwert kopieren, dann Umbenennen.
Dann kann man es auch vor dem Import erledigen, Bridge kann das auch.
Danke, ich habe es gerade ausprobiert. Grundsätzlich funktioniert es.
Im Dateinamen landet dann z.B. ein führendes "f - 8,0", um Titel steht "f / 8.0".
Ich würde zwar eine andere Notation bevorzugen "F8.0", aber gerade das kann das Plugin ja auch tauschen, wenn man kleinlich ist.
Schön zu wissen, dass es grundsätzlich geht, wenn auch mit Extraschritten.