• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom: F-Zahl in Dateinamen - wie?

Krae

Themenersteller
Hallo,

ich würde gerne ein paar Testfotos vom Dateinamen her automatisch umbenennen und zwar so, dass sie mit der Blendenöffnung anfangen, gefolgt vom Objektiv und einem Zähler.

Muster:
"F5.6 - RF16mm #004.jpg"

Irgendwie finde ich in LR aber nur "Belichtungswerte" wo immer erst die Belichtungsdauer vor den Blendenwert geschrieben wird. Das will ich gar nicht.

Ideen dazu?
 
Ich bin relativ sicher, daß ich das schon mal Gemacht habe.
Oder war es mit IrfanView? Oder Total commander mit EXIF plugin. Damit geht es auf jeden Fall.

Habe LR grad nicht greifbar.
 
Irgendwie finde ich in LR aber nur "Belichtungswerte" wo immer erst die Belichtungsdauer vor den Blendenwert geschrieben wird. Das will ich gar nicht.

Hatte kürzlich diesselbe Anforderung und konnte es mit LR auch nicht lösen. Hab dann exiftool genommen um die Bilder schon vor dem Import nach LR umzubenennen.

Das Kommando:

exiftool "-filename<F${aperture;}_${lensmodel;}_%.3nc.%e" *.CR3

würde zum Beispiel alle .CR3-Dateien im aktuellen Verzeichnis umbenennen auf z. B.: "F1.2_RF50mm F1.2 L USM_001.CR3"

Es gibt auch die praktische Funktion den Umbenennungsvorgang zu testen, wenn man statt "-filename" "-testname" verwendet, dann werden die neuen Namen ausgegeben ohne die Dateien wirklich umzubenennen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ok, danke. Exiftool muss man halt vor dem Import dann dran denken.
 
Nur die Blende alleine ist leider nicht möglich. Du kanns alle Bilder in den Metadaten umbenennen, ganz(fast) nach deinen Vorgaben.
Die Verwendete Blende ist nur mit der Verschlußzeit zusammen machbar.
Die Vorlage schaut dann so aus:


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4444508[/ATTACH_ERROR]

Das kann man auch als Batch Verarbeitung machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du ein paar Informationen gibst warum du das Benötigst, gibt es vllt. andere Wege.
Wenn du zb. nur in LR diese Werte Benötigst kann man diese auch Anzeigen lassen, ohne den Name in den Metadaten zu Ändern.
 
Muster:
"F5.6 - RF16mm #004.jpg"

Irgendwie finde ich in LR aber nur "Belichtungswerte" wo immer erst die Belichtungsdauer vor den Blendenwert geschrieben wird. Das will ich gar nicht.

Ideen dazu?

Folgende Felder stehen im Bereich der EXIF zur Verfügung um den Namen zu bauen.

Bildschirmfoto 2022-09-04 um 08.41.19.png

Bildschirmfoto 2022-09-04 um 08.44.20.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du ein paar Informationen gibst warum du das Benötigst, gibt es vllt. andere Wege.
Wenn du zb. nur in LR diese Werte Benötigst kann man diese auch Anzeigen lassen, ohne den Name in den Metadaten zu Ändern.

Ich will halt die F-Zahl vorne stehen haben.
Und wie ich schrieb geht es um die Benamsung von Testfotos aus LR heraus.
Vorher kann ich es ja mit exiftool machen, aber wenn ich es erstmal importiert habe wird es lästig, da dann ein Neuimport anstünde.
 
Folgende Felder stehen im Bereich der EXIF zur Verfügung um den Namen zu bauen.

Schon klar. Ich will nur nicht die Brennweite, sondern die F-Zahl am Anfang meines Dateinamens haben.

Ich nutze für die Umbenennung von Dateien oft Geosetter als UI für exiftool, nur a) kennt das keine CR3 und b) muss auch das vor dem Import nach LR gemacht werden.
 
So ganz verstehe ich das Problem nicht. In LR interessiert mich der Dateiname überhaupt nicht. Da habe ich aber Mittel zum suchen, filtern, organisieren.

Den geschilderten Bedarf hatte ich bislang erst beim Export. Und da habe ich dann einfach anschließend das umbenennen Tool von Total commander drüber laufen lassen. Für mich das einfachste, weil ich mit diesem Dateimanager eh arbeite
 
Es reicht doch die Exportierten dann um zu benennen.

Auch wenn das nicht die Anforderung des TO war - wenn Umbenennen beim Export reicht, dann kann man das auch schön über eine Export Action automatisieren. Einfach im Export-Actions-Ordner eine Batch-Datei ablegen die das Umbenennen über exiftool anstößt.
 
Schwierig weiterführend zu beraten weil wir den Grund nicht kennen warum der TO das Problem das er hat auf diese Weise lösen will.

Mich interessieren die Dateinamen in LR auch nicht ...
 
Warum den vor dem Import ?
Es reicht doch die Exportierten dann um zu benennen.

Ich möchte gerne die Rawdateien so umbenannt haben.

Schwierig weiterführend zu beraten weil wir den Grund nicht kennen warum der TO das Problem das er hat auf diese Weise lösen will.

Mich interessieren die Dateinamen in LR auch nicht ...

Ich möchte gerne die Rawdateien so umbenannt haben.
 
Hallo,

Ich möchte gerne die Rawdateien so umbenannt haben.
Ich möchte gerne die Rawdateien so umbenannt haben.

das ist das Ergebnis welches du erzielen willst aber nicht der Grund. -und über das gewünschte Ergebnis hast du uns bereits informiert. Und die Antwort, dass Lightroom das nicht kann hast du auch bereits erhalten.
Wenn du also keine weiterführenden Informationen hast kann der Thread geschlossen werden.


:top:
 
Wenn du also keine weiterführenden Informationen hast kann der Thread geschlossen werden.

Und das entscheidest jetzt Du als Hilfs-Foren-Moderator? :confused:

Ich persönlich fände es jederzeit auch künftig noch spannend, wenn doch noch jemand auftaucht, der eine Lösung kennt (plugins oder sonstwas).
 
Ich persönlich fände es jederzeit auch künftig noch spannend, wenn doch noch jemand auftaucht, der eine Lösung kennt (plugins oder sonstwas).

Zum Thema Plugins gibt es das hier:

http://lightroomsolutions.com/articles/complex-file-renaming-in-lightroom-made-simpler/

Wenn das Transfer-Modul des Plugins Zugriff auf den Blendenwert hat (müsstest du ausprobieren), dann kannst du den Wert in ein Hilfsfeld kopieren das dann im LR-Umbenennen verfügbar ist. Sind halt zwei Arbeitsschritte statt einem.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten