• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom erkennt RAW-Dateien von Sony nicht

duebau

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir als Immer-Dabei-Kamera eine Sony RX100 III zugelegt.

Nun habe ich folgendes Problem.
Ich arbeite noch mit Lightroom 3 und dieses erkennt das RAW-Format (.arw) von Sony nicht. Auch Camera RAW von Photoshop CS6 kann diese Dateien offensichtlich nicht lesen.

Ich fotografiere grundsätlich nur in RAW und JPEG ist für mich keine Option.
Was kann ich tun?
Gibt's überhaupt für LR3 oder CS6 ein Update in dieser Hinsicht?

Danke im Voraus
 
Was kann ich tun?
Gibt's überhaupt für LR3 oder CS6 ein Update in dieser Hinsicht?
Eher nicht. Ich mag diese Abos nicht so sehr.

Wenn du Lr als RAW-Konverter weiter verwenden willst arw in dng mit dem aktuellen DNG-Konverter umwandeln. Oder eben einen anderen RAW-Konverter anschaffen. :ugly:
 
Abgesehen davon, dass LR3 technisch überholt ist und du viel Potenzial verschenkst... Es gibt von Adobe den kostenlosen DNG Konverter, der die neuen RAWs in ein universelles Format bringt, das dann von alten LR Versionen gelesen werden kann.
 
Ich hab mir jetzt den Adobe DNG Converter installiert.
Aber wähle ich einen Ordner aus, in dem RAW-Dateien sind, wird dieser als leer angezeigt. Es werden also weder die arw-Dateien von Sony noch die cr2-dateien von Canon angezeigt.
Was mach ich nun hier schon wieder verkehrt?
 
Garnichts. Der DNG-Konverter kann nur ganze Verzeichnisse konvertieren. Daher werden keine Dateien angezeigt.

Würde allerdings auch ein Update auf LR6 empfehlen (wenn ein Abo wirklich vom Tisch ist). Da hat sich viel getan gegenüber LR3.
 
Wenn es sicher ist, dass LR6 diese Dateien lesen kann, werd ich's mir zulegen.
Kann mir jemand zu 100% sagen, dass LR6 die arw.-Dateien lesen kann?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten