• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom: Entwicklungsgrundeinstellung

weberson

Themenersteller
Hallo

Wenn ich meine Fotos mit der Entwicklungseinstellung 'keine' importiere und dann ins Entwicklungsmodul wechsle, sind bestimmte Voreinstellungen hinterlegt. Zum Beispiel ist die Gradationskurve 'mittlerer Kontrast' eingestellt. Ich hätte aber gern zu Beginn eine lineare Gradationskurve. Kann man dies irgendwo einstellen?
 
Kann man dies irgendwo einstellen?

Sicher. Gehe in das Entwickeln-Modul und stelle alles so ein, wie du es als Standardeinstellung, sprich als Ausgangspunkt für deine weitere Bildentwicklung, haben möchtest. Danach drückst du die ALT-Taste. Der Button "Zurücksetzen" (unten rechts) ändert seine Beschriftung in "Standard festlegen...". Den Button anklicken und den Anweisungen folgen.

Noch einmal der Hinweis: Es werden dabei die Werte sämtlicher Parameter im Entwickeln-Modul gespeichert.

Um nur bestimmte Werte zu beeinflussen muss man ein Preset anlegen und dieses beim Import angeben. Mehr dazu in der Hilfe zu LR, Stichwort "Presets" bzw. "Entwicklungsvorgaben".

Außerdem ist es noch möglich, mehrere Standardeinstellungen in Abhängigkeit von der Seriennummer der Kamera und/oder dem ISO-Wert des jeweiligen Bildes anzulegen. Dazu in den Voreinstellungen unter dem Reiter "Vorgaben", im Bereich "Standardeinstellungen" die entsprechenden Optionen anwählen. Danach mit Bildern aus den jeweiligen Kameras bzw. mit Bildern die die gewünschten ISO-Werte haben, den oben beschriebenen Vorgang wiederholen.

Gruß
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten