• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom druckt nicht ohne Rand

soundnew

Themenersteller
Hallo,

ich nutze LR3, vorher schon LR2.

Bislang hatte ich nie Probleme beim drucken. Jetzt (und ich weis ehrlich nicht, ob das jetzt an LR3 liegt) habe ich bei 10*15 Photos links einen 2-3mm und unten rd 1-2mm dicken weissen Rand und das Foto wird beschnitten.

Die Regler für die Ränder konnte ich jeweils auf "0" Stellen. Im Druckertreiber ist 4*6 - randlos eingestellt.

Ich drucke mit einem Epson PX700W.

Bin für jeden Tipp dankbar,
soundnew
 
Liegt an deinem Druckertreiber. 4x6" ist 10,2 x 15,3 cm, wenn ich mich richtig erinnere. Du mußt im Treiber Postkarte 10x15 oder Ähnliches (manchmal auch xmm x 148mm) wählen.

unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Problem ist, dass ich genau das schon gemacht habe. In LR zeigt er mir keine Ränder.

Ich hatte noch die Auflösung auf 360dpi. Das habe ich rausgenommen und nun ist es zumindest randlos.

ABER: Der Bildausschnitt in LR unterscheidet sich vom Abzug. In meinem Beispiel hatte ich eine Katze gedruckt. Auf dem Bildschirm war noch der Ansatz des Schwanzes, auf dem Druck nicht mehr.:confused:
 
Nach Studium dieses Videos sollte Dir alles klar sein:...

In dem Video wird zu diesem Thema nur erläutert, das man im Treiber "Rabdlosen Druck" einstellen soll. Nicht wirklich was Neues...

...Ich hatte noch die Auflösung auf 360dpi. Das habe ich rausgenommen und nun ist es zumindest randlos.

ABER: Der Bildausschnitt in LR unterscheidet sich vom Abzug. In meinem Beispiel hatte ich eine Katze gedruckt. Auf dem Bildschirm war noch der Ansatz des Schwanzes, auf dem Druck nicht mehr.:confused:

Auflöund sollte eigentlich keine Rolle spielen für randlos oder nicht. Allerdings sind die Treiber der Consumer-Printer von EPSON oft ein Witz und es ist möglich, das da ein Schlamperei vorliegt.
Der Unterschied LR-Darstellung und Print
kann verschiedene Ursachen haben:
- falsches Papierformat (vermute ich, auch wenn du es ignorierst :rolleyes:)
- falschen Overhead im Druckertreiber eingestellt (bei EPSON kann man m.W. auch bei den Consumerprintern das "Überrandrucken" in mehreren Stufen verstellen)
- einfach schlechter Treiber
Ich drucke täglich an verschiedenen Printern aus LR und kenne die Feinheiten sehr gut.

Das ist normal. Um einen randlosen druck zu ermöglichen wird ein teil des Bildes neben das Papier gedruckt.

Das muss nicht sein - wie schon erwähnt kann man bei EPSON eigentlich den Overhead einstellen.
 
In dem Video wird zu diesem Thema nur erläutert, das man im Treiber "Rabdlosen Druck" einstellen soll. Nicht wirklich was Neues...



Auflöund sollte eigentlich keine Rolle spielen für randlos oder nicht. Allerdings sind die Treiber der Consumer-Printer von EPSON oft ein Witz und es ist möglich, das da ein Schlamperei vorliegt.
Der Unterschied LR-Darstellung und Print
kann verschiedene Ursachen haben:
- falsches Papierformat (vermute ich, auch wenn du es ignorierst :rolleyes:)
- falschen Overhead im Druckertreiber eingestellt (bei EPSON kann man m.W. auch bei den Consumerprintern das "Überrandrucken" in mehreren Stufen verstellen)
- einfach schlechter Treiber
Ich drucke täglich an verschiedenen Printern aus LR und kenne die Feinheiten sehr gut.



Das muss nicht sein - wie schon erwähnt kann man bei EPSON eigentlich den Overhead einstellen.

Ich muss mir das morgen nochmal in Ruhe anschauen. ImTreiber habe ich die Papiersorte ausgewählt, die auch drin ist (Epson Premium Glossy 10x15 oder so ähnlich). Auch habe ich auf randlos gestellt. Mir ist jetzt noch keine Möglichkeit untergekommen, dass in mehreren Stufen zu regulieren, das schaue ich aber wie gesagt morgen nochmal nach.

Danke an alle für die bisherigen Hinweise!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten