• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom, drucken und FineArt Papier

Timm_FR

Themenersteller
Hallo,
bin mir nicht sicher ob das die richtige Ecke für mein Problem ist, aber glaube es passt hier am besten hin...

Ok, also es geht ums drucken in Lightroom 3, mit einem Epson R2400 auf Hahnmühle Glossy FineArt Papier.
Habe mir heute ein Testpack von Hahnmühle besorgt, genauer gesagt das Samplepack Glossy. ICC Profile sind runtergeladen und installiert.
Stell das Farbprofil in Lightroom ein, hier z.b. Baryta FB.

ABER....

Was stell ich in den Druckeinstellungen als Medium ein ???
Zur Auswahl stehen "Normalpapier", "Premium Glossy", "Premium Luster", "Premium Semiglossy" und "Proofing Paper Semimatte"
 
Das spielt doch nur dann eine Rolle wenn das Farbmanagement im Drucker
aktiviert ist.

Sobald Du das Profil von Hahnmühle verwendest musst Du das
Farbmanagement im Drucker deaktivieren und dann ist es völlig Banane
was Du hier für ein Druckmedium einstellst.
 
Das ICC-Profil kann ja nur "stimmen", wenn man beim Druck dieselben Einstellungen zugrunde legt wie bei der Messung des Profils.

Gibt Hahnemühle keine Tipps, wie man den Druckertreiber einstellen muss?
Ansonsten würde ich dort mal anfragen.
 
Danke Leute.
Die Sache mit dem Farbmanagement ist schon klar, damit beschäftige ich mich schon länger. Ein ICC Profil ist aber nur für die Farbe zuständig und sind abgestimmt auf das genaue Druckermodel und die verwendeten Farben.

Aber so Sachen wie "wie viel Tinte soll aufs Papier" weil je nach Papiersorte muss es mal mehr oder weniger sein, da Papiere unterschiedlich viel Tinte "aufsaugen" die werden eigentlich mit der Medienauswahl eingestellt, dachte ich zumindest bis jetzt.

Leider konnte ich bei Hahnmühle nix finden.
 
Denke es hat sich erledigt, habe noch etwas gefunden....

For Hahnemuehle FineArt papers:

* Set media type: „Velvet Fine Art“ or „Watercolor“ if Velvet Fine Art is not available.
* *For FineArt Pearl use „Premium Semi-Gloss Photo Paper“
* Resolution: 1440dpi, Best Photo (depending on print driver)
* High Speed: Off
* Color Control: Off

For Hahnemuehle photographic type papers (glossy, luster, matte):

* Set media type: „Premium Luster Photo Paper“
* Resolution: 1440dpi, Best Photo (depends on print driver)
* High Speed: Off
* Color Control: Off

Also für alle FineArt Papiere die glossy sind "Premium Semi-Gloss" einstellen.
 
Das spielt doch nur dann eine Rolle wenn das Farbmanagement im Drucker
aktiviert ist.

Sobald Du das Profil von Hahnmühle verwendest musst Du das
Farbmanagement im Drucker deaktivieren und dann ist es völlig Banane
was Du hier für ein Druckmedium einstellst.


Stimmt eben nicht, das passende "Basispapier" musst du trotzdem auswählen weil ja auf deren Grundeinstellung das Profil erstellt wurde.
Natürlich ist dann alles weitere im Druckertreiber aus - aber das Referenzpapier muss eingestellt sein.

Gruß
Oliver
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten