• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom Dateiumbenennung - {Original filename} ändert sich?

oeni4711

Themenersteller
Hi,
ich hab da mal eine Frage, evtl. auch nur ein Verständnisproblem.
Ich würde meine Bilder beim Bearbeiten mit PS gerne nach folgendem Schema umbenennen lassen: {Dateiname}-{Versionsnummer}.
Das mit der Versionsnummer klappt in LR auch, dafür benutze ich das Token "Image # (01)". Nur beim Dateiname kommt LR meiner Meinung nach durcheinander. Ich bekomme das gleich Ergebnis, egal ob ich {Original filename} oder {Filename} verwende.
Mal ein Beispiel (mit {Original filename}):
Originaldatei: IMG_1613.CR2
Erste Bearbeitung mit PS: IMG_1613-1.tif (so weit, so gut).
Zweite Bearbeitung mit PS (ausgehend von dem .CR2 Original): IMG_1613-1-2.tif (Wieso? Sollte es nicht IMG_1613-2.tif sein?)
Dritte Bearbeitung mit PS (ausgehend von dem .CR2 Original): IMG_1613-1-3.tif (Würde aber IMG_1613-3.tif erwarten).
Mache ich da einen Denkfehler?
Das Verhalten ist jedenfalls bei LR 1.3.1 und LR 2 Beta 1 das gleiche.
Danke und Gruß,
Olly
 
Zuletzt bearbeitet:
Denkfehler - denke ich.

Beim ersten mal benennst du um, der neue Name ist also Name=Name+xy. Bei den verschieden Versionen hängt LR ein Suffix an, Original Name, Version 1 Name+01, Version 2 Name+02.
 
Ich denke Du hast da wirklich einen Denkfehler. LR benennt die Dateien wohl genau so wie vorgesehen. LR zählt die Nummern nur dann hoch, wenn Du mehrere Bilder auf einen Rutsch exportierst. Wenn Du ein Bild exportierst, erhält das zum Beispiel den Dateinamen Ente-1.tif. Wenn Du das Bild weiter bearbeitest und erneut exportierst, dann fängt LR wieder von vorne an zu zählen. Ein Bild mit dem Dateinamen Ente-1.tif existiert aber schon, deshalb wird es in Ente-1-2.tif umbenannt. Normalerweise müsste Dich LR aber vorher fragen, ob Du die ursprüngliche Datei überschreiben willst, oder ob LR einen eindeutigen Namen vergeben soll.

Wenn Du fortlaufende Versionsnummern haben willst, gibt es (mindestens) zwei Möglichkeiten.
  • Du weisst, die wievielte Version Du exportieren willst. Dann kannst Du im Exportdialog einfach die Anfangsnummer bzw. Start Number hochsetzen.
  • Bearbeite das Bild, bis die erste Version fertig ist. Dann erzeugst Du eine virtuelle Kopie und erstellst die zweite Version, dann eine virtuelle Kopie für die dritte Version usw. Wenn Du dann das Original zusammen mit den virtuellen Kopien exportierst, erhältst Du die gewünschte Nummerierung.
 
Denkfehler - denke ich.

Beim ersten mal benennst du um, der neue Name ist also Name=Name+xy. Bei den verschieden Versionen hängt LR ein Suffix an, Original Name, Version 1 Name+01, Version 2 Name+02.

Hm, aber wo ist der Unterschied zwischen dem ersten und dem zweiten Mal und jedem weiteren Bearbeiten? Denn ab Schritt 2, dem zweiten Umbenennen, hält sich LR an die Vorgabe. Wenn {Original filename} der Dateiname der (RAW) Datei ohne Endung ist (und dieses RAW Original nehme ich jedes Mal für eine Bearbeitung, nicht die jeweiligen TIFFs), dann sollte die Folge sein: {IMG_1613}-{01}.tif, {IMG_1613}-{02}.tif, {IMG1613}-{03}.tif usw. Aber warum ist nur bei Step 2 und danach der {Original filename} IMG1613-01 und nicht IMG1613 wie in Schritt 1?
Sorry, aber ich kapier's nicht. Erst recht nicht aus Programmierersicht ;-)
 
... LR zählt die Nummern nur dann hoch, wenn Du mehrere Bilder auf einen Rutsch exportierst. Wenn Du ein Bild exportierst, erhält das zum Beispiel den Dateinamen Ente-1.tif. Wenn Du das Bild weiter bearbeitest und erneut exportierst, dann fängt LR wieder von vorne an zu zählen.
Nein, das Hochzählen auf Dateibasis macht LR schon korrekt. Ich wählte jeweils das Original RAW aus und wählte aus dem Kontextmenu "In PS bearbeiten". Nach dem Schliessen von PS hatte ich dann eine mehr im Catalog. Und dann wieder das Original RAW ausgewählt und bearbeitet. Also immer nur eine Datei und nicht x auf einmal.
Wenn ich von einem Bild 5 Versionen habe, trägt die letzte die richtige Nummer -05. Wenn ich von einem anderen Bild vier Versionen habe, ist die Endung -04. Das ist der Unterschied von {Image #} zu {Sequence #}. Bei Nutzung des letzteren und obigen Beispiel mit 5 und 4 Versionen wäre das letzte -09 nummeriert; und das evtl. bunt gemischt je nach Bearbeitungszeitpunkt.

... Ein Bild mit dem Dateinamen Ente-1.tif existiert aber schon, deshalb wird es in Ente-1-2.tif umbenannt. Normalerweise müsste Dich LR aber vorher fragen, ob Du die ursprüngliche Datei überschreiben willst, oder ob LR einen eindeutigen Namen vergeben soll.
Hm, also wenn LR immer wieder von vorne anfangen würde (was ich hoffentlich wiederlegen konnte, wenn man {Image #} benutzt), dann müsste doch aus Ente-1.tif beim nächsten Mal Ente-1-1.tif werden, oder?
 
Vielleicht habe ich jetzt ja gerade Verständnisschwierigkeiten, aber das Verhalten, das Du in Deinem Eingangspost beschreibst, deckt sich doch 100% mit meinen Beobachtungen.

Erste Version: IMG_xxxx-1.tif
Zweite Version: IMG_xxxx-1-2.tif (nicht IMG_xxxx-1-1.tif)
Dritte Version: IMG_xxxx-1-3.tif

Bei mir wird tatsächlich aus Ente-1.tif beim zweiten Exportieren Ente-1-2.tif und nicht Ente-1-1.tif.
 
Bei mir sieht es z.B. so aus:

IM_16524.CR2 (Original)
IM_16524-Edit.TIF (1. Version, hier fehlt zwar die 1, aber danach geht es korrekt weiter)
IM_16524-Edit-2.TIF (2. Version)
IM_16524-Edit-3.TIF (3. Version)
 
Stimmt, bei mir sieht es auch so aus, wenn ich über das Kontextmenü und "in PSE bearbeiten" (habe nur PSE) gehe. Meine Beschreibungen bezogen sich auf den Export via Export Button im Library Module bzw. über die Export Option im Kontextmenü, und die Ergebnisse decken sich mit den Aussagen im Eingangspost.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten