• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Lightroom] Dateipfad zu Bildern ändern

Kirsche79

Themenersteller
Mahlzeit.

Ich habe folgendes Problem. Ich habe meinem PC ein paar neue Komponenten gegönnt, darunter auch eine neu Festplatte, auf der ich nun meine Bilder speichern möchte. Im Moment sind die Bilder auf der alten Festplatten auf den Partitionen "E:\400d" und "D:\400d2" abgelegt.
Ich möchte nun die Bilder komplett auf einer anderen Festplatte(halt die neue) speichern die Ordnerstruktur soll identisch bleiben. Nur das sich halt der Laufwerksbuchstabe ändert. z.B. f:\400d und f:\400d2

Gibt es da eine Möglichkeit dieses zu realisieren, oder bin ich gezwungen "zwei Partitionen" der neuen Festplatte zu opfer.



Christian
 
Moin,

du erstellst, innerhalb Lightrooms, auf der neuen Festplatte die Ordner 400d und 400d2, verschiebst, innerhalb Lightrooms, die vorhandenen Ordner per DragandDrop dahin - ferdisch!
 
sollte kein problem sein.
1. bei ordner nach f: verschieben
2. dann LR öffnen und warten bis er meckert, dass die bilder nicht da sind.
3. dann nimmst du dir den ersten ordner (e:\400d), rechte maustaste, und dann irgendwie die option "fehlende bilder finden". o.ä. dort dann den neuen speicherort (f:\400d) angeben. das selbe mit dem zweiten ordner.
4. freuen das alles geklappt hat und dann raus gehen und schöne fotos machen ;)
 
Moin,

du erstellst, innerhalb Lightrooms, auf der neuen Festplatte die Ordner 400d und 400d2, verschiebst, innerhalb Lightrooms, die vorhandenen Ordner per DragandDrop dahin - ferdisch!

oder so....
 
Danke für die Antworten.
Ich habe die Ordner nun jetzt einfach mittels Windows auf die neue Platte kopiert und dann mit Lightroom nach den "fehlenden Ordnern" gesucht. Musste man aber leider für jeden Ordner einzeln machen.
Den Tip mit dem direkten verschieben in Lightroom habe ich leider zu spät gelesen.


schönen Sonntag,
Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten