• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom Classic - Werkzeuge beim Bearbeiten sind extrem klein

waendi

Themenersteller
Hallo Experten

Lightroom Classic (Abo-Modell) läuft bei mir sehr gut. Ich störe mich einzig daran, dass bei einem ausgewählten Bild beispielsweise die Verschiebe-Hand oder die Lupe extrem klein sind und richtiggehend gesucht werden müssen.

Das ist auch ärgerlich bei der Bearbeitung mit Pinsel etc - auch hier sind die im Bild anzuwendenden Werkzeuge fast nicht zu sehen.

Gibt es irgendwo in den Tiefen der Einstellungen einen Regler, wo man das anpassen kann? Ich habe leider nichts gefunden.

Danke im Voraus für die Unterstützung.

Gruss waendi

Adobe Lightroom Classic Version 10.2 Camera RAW 13.2.
Win 10 Pro Version 20H2 (Build 19042.985)
32 GB RAM / NVIDIA Geoforce RTX 2080 Super - 8 GB RAM
 
Hallo Pattexx12 und C147

Auflösung meines Samsung Monitors (Monitor 1):
3840 x 2160
133.3 kHz / 60 Hz

Auflösung Monitor 2 (Benq GL 2460)
1920x1080x60

Screenshot: Ich kann diesen nicht erstellen, weil der Mauszeiger dann nicht abgebildet wird.

Beim Monitor 2 werden die Werkzeuge in normaler Grösse dargestellt - einzig bei Monitor 1, mit dem ich eigentlich die Bilder bearbeite, sind die Werkzeuge extrem klein.

Helfen diese Angaben??

Gruss waendi
 
Ba klar, umso größer die Auflösung, umso kleiner Symbole und Schriften. Was bei Windows aber einstellbar ist. Bei Lightroom gibts in den Voreinstellungen auch die Schriftgröße einzustellen. Wenn ich das auf die größe Größe einstelle, habe ich kaum noch Platz für das zu bearbeitende Bild übrig. Geht aber in mehreren Stufen. Probiere es mal aus was Dir gefällt. Aber wie gesagt, dass es da Unterschiede zwischen einem FullHD und einem 4K Monitor gibt sollte logisch sein.
 
...eine Ergänzung noch:

Ich konnte jetzt einen Screenshot erstellen mit dem Werkzeug an entsprechender Position. ABER: sobald ich den gesamten Screenshot zuschneide, wird natürlich das Werkzeug grösser und der Effekt eignet sich damit nicht zum hier zu zeigen....
 
Bei Lightroom gibts in den Voreinstellungen auch die Schriftgröße einzustellen. Wenn ich das auf die größte Größe einstelle, habe ich kaum noch Platz für das zu bearbeitende Bild übrig. Geht aber in mehreren Stufen. Probiere es mal aus was Dir gefällt. Aber wie gesagt, dass es da Unterschiede zwischen einem FullHD und einem 4K Monitor gibt sollte logisch sein.

Klar, ist logisch zwischen FullHd und 4 K. Aber auch wenn ich die Schriftgrösse ändere, bleibt das im Bild sichtbare Werkzeug (z.B. Lupe) unverändert klein, unabhängig von der Schriftgrösse!
 
Ich konnte jetzt einen Screenshot erstellen mit dem Werkzeug an entsprechender Position. ABER: sobald ich den gesamten Screenshot zuschneide, wird natürlich das Werkzeug grösser und der Effekt eignet sich damit nicht zum hier zu zeigen....

Ich habe nun mal den Bildschirm abfotografiert, damit es vielleicht klarer ist, wo mein "Problem" liegt.

Das Werkzeug im "Himmel" ist sehr klein und dort sichtbar - sobald ich aber auf eine strukturiertere Partie des Bildes gehe, kann ich das Werkzeug kaum finden.
 

Anhänge

Na aber etwas Google/ Forumsuche ...... hier ist alles beschrieben.
Es geht in der Beschreibung zwar um Photoshop, funktioniert aber mit jeder Applikation, also auch LR.

Da gibts ja einen Fix (steht weiter unten auf Deiner verlinkten Seite), wonach die ganze Sache noch einfacher ist mit aktuelleren Windows Versionen: https://danantonielli.com/app-scaling-on-high-dpi-displays-fix-2019/

Problem, es ändert sich nix in Lightroom nach der beschriebenen Änderung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten