• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom Classic wandelt raw-Dateien in tiff-Dateien mit schwarzer unterer Bildhälfte um

MWoerner

Themenersteller
Hab seit einiger Zeit immer wieder das Problem, daß Serien von raws nach der Umwandlung in tiffs in der unteren Hälfte scharf abgegrenzt schwarz sind. Die raws sind mit Irfnview einwandfrei. Woran liegt das und wie kann ich das Problem beheben?
 
Das sind exportierte Tiffs?
Sind die RAWS in LR einwandfrei?
Und Irfanview verwendet das integrierte JPG Vorschaubild.
Stelle mal ein RAW zum Download zur Verfügung.
 
Die Datei ist mit guten 83.000 KB zu groß. Es ist eine RAF-Datei. Ist das ein neues RAW-Format von Fuji? Ist mir jetzt erst aufgefallen, die X-H2 ist noch recht neu
 
Welche LrC Version?
Immer aktuell gehalten?
Mac oder Win?
Tiff komprimiert oder unkomprimiert?
RAF ist die normale Dateiendung für Raw Dateien von Fuji.
BTW sind 83 MB nicht sonderlich groß. Normal für 40,5 MP in 16bit. Die uncompressed RAFs aus meiner 100S haben > 208 MB. Ein aktuelles LrC schluckt das problemlos.
Ich habe weder auf Win, noch MacOS Probleme, mit LrC ein RAF 1:1 in ein TIFF zu exportieren. Gerade ausprobiert.
 
Die aktuelle LrC Version 13.2, hab die immer aktuell gehalten
Win (ThinkPad P50)
Tiff unkomprimiert
Werde mal die Software der Kamera (Fujifilm X-H2) aktualisieren, falls es da einen neue Version gibt
 
Probleme dieser Art sind oft (nicht immer) verursacht durch Datenübertragungsfehler. Wahrscheinlich sind weder die Kamera noch die Lightroom-Installation defekt, sondern irgend etwas dazwischen. Typische Kandidaten wären: Speicherkarte, Kartenleser, USB-Kabel zwischen Kartenleser und PC. Probiere einmal eine andere Speicherkarte oder einen anderen Kartenleser.
 
wenn das raw in LR korrekt angezeigt wird, auch beim rein zoomen, und der Export nicht mehr...

was passiert beim Export in JPG

btw große Dateien kann man zum Beispiel mit WEtransfer online stellen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten