WERBUNG

Lightroom Classic Update 9.3

MichaelN

Themenersteller
Danke für den Hinweis. Besonders die Änderungen an der Gradationskurve gefallen mir. Die lokale Farbtonkorrektur und die ISO-adaptiven Vorgaben scheinen mir ebenfalls sehr interessant.
 
Ich bin ja ein großer Freund der ISO abhängigen Vorgaben...

...und habe gerade mit der neuen Funktionalität eine Vorgabe erstellt. Leider werden die Werte der Regler "Details" und "Kontrast" unter Rauschreduzierung und Luminanz nicht übernommen.
So ganz unwichtig ist ja zumindest dieser "Details" Regler dort nicht.

Schönen Abend!
 
Sehr schön, dann ist vielleicht der Bug bei den Gradationskurven (Speichern individueller Einstellungen nur eingeschränkt möglich) mit dem Update behoben.
Werde ich heute Nachmittag gleich mal ausprobieren.

Vielen Dank für den Hinweis.

Viele Grüße

Uwe
 
Auf meinem Notebook aus 2013 (!) mit 16GB, i7 3610QM, 2x SATA-SSD und NVidia 630 läuft nun die volle GPU-Unterstützung und die Bibliothek ist "rasendschnell" geworden. So kann ich das locker noch weiter nutzen :eek:

Eine sehr positive Update-Überrauschung. Wie sagen die immer so schön...meine Nutzererfahrung ist verbessert worden :top:
 
In der Bibliotheksansicht wird immer wieder zwischen den zwei selben Bildern hin- und hergesprungen, wenn ich mit dem Cursuor navigiere. Wie bekomme ich das wieder weg?
 
Wenn das nur ginge! Ich deselektiere mit Command-D alle Bilder und ... plötzlich sind wieder zwei markiert. Dann kann ich mit den Pfeiltasten nur mehr zwischen diesen beiden wechseln.
 
Ein gaaanz wichtiger Punkt ist nun im neuen update realisiert worden:
Endlich die Unterstützung für HEVC-Videos für iPhones / iPads. Dadurch werden die Filmchen nun endlich in Lightroom Classic (Abo-Version) abspielbar und es muss nicht ein externes Programm verwendet werden.
 
Auf meinem Notebook aus 2013 (!) mit 16GB, i7 3610QM, 2x SATA-SSD und NVidia 630 läuft nun die volle GPU-Unterstützung und die Bibliothek ist "rasendschnell" geworden. So kann ich das locker noch weiter nutzen :eek:

Eine sehr positive Update-Überraschung. Wie sagen die immer so schön...meine Nutzererfahrung ist verbessert worden :top:

Ich ziehe meine (vorschnelle) Beurteilung zurück. Leider hat es sich mittlerweile herausgestellt, dass zwar die GPU erkannt und zur Unterstützung eingerichtet wird, aber im echten Betrieb stürzt LR immer wieder ab oder friert ein. Gestern wurde mir dann nach erneutem Einfrieren erklärt, dass eine Lösung vorliegt. Da kam dann der bereits seit Jahren bekannte Artikel, die GPU sei inkompatibel und man muss die Unterstützung abschalten und via Datei "Config.lua" auf OpenGL händisch switchen.

Also nix echter Fortscritt :( Aber das macht nichts, denn mittlerweile nutze ich sowieso eher C1 und das läuft auch auf dem NB rund :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten