• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom Classic und Lightroom CC unterschiedliche 100%-Ansicht

fb68

Themenersteller
Moin,
ich beschäftige mich grad mit dem Wechsel von Lightroom Classic auf Lightroom CC.
Jetzt stoße ich auf das Phänomen, das die 100% Ansicht im "neuen" Lightroom CC nicht der 100% Ansicht im LR Classic entspricht. Das Foto ist kleiner.
Ab und zu wird beim Klick von Normalansicht. auf 100% das Bild sogar verkleinert auf gefühlt 70% ca.
Rechner ist ein MacBook Pro M1, aktuelles MacOS, aktuelle Lightroom-Versionen.


Kennt jemand das Problem?
Habe hier im Forum schon gesucht und die Voreinstellungen von LR CC gecheckt... ich finde nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaust du dir die Originalbilder an oder die aus LRC in die Cloud synchronisierten Smartpreviews? Letztere haben weniger als 4K und sind damit logischerweise deutlich kleiner als deine Originale.
Ergänzt:
Gerade nochmal geschaut, die sind bei den Originalbildern gleich groß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaust du dir die Originalbilder an oder die aus LRC in die Cloud synchronisierten Smartpreviews? Letztere haben weniger als 4K und sind damit logischerweise deutlich kleiner als deine Originale.
Aah, wie doof von mir. Das könnte natürlich sein. Und ich suche die ganze Zeit den Fehler in LR CC.
Ja, es sind in der Tat synchronisierte Sammlungen, erst mal nur zum Testen.
Wie bekomme ich es denn hin das die Originale gesynct werden? Oder geht das nur bei einer Migration des Katalogs?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst nur die Bilder "Lokal" öffnen.

Zum Kleiner werden:
die normle Darstellung ist "angepasst" hast du einen starken Crop auf dem Bild, dann wird bei 100% das Bild kleiner, das passiert aber auch in LRc.

Ich würde mir sehr genau überelgen ob ich LRc den Rücken kehre, viele der angenehmen Verwaltungstools gehen in Lightroom nicht, wenn du mit Lokalen Bildern arbeitest.
Dann ist die Schlagwortverwaltung nicht der Brüller, bei LRc siehst du anhand der Sternchen, welche Schlagwörter unterschiedlich sind, wenn du mehrere Bilder markiert hast, Bei Lightroom steht da lapidar, dass du unterschiedliche Schlagwörter hast und es werden alle angezeigt, aber du erkennst nicht, welche es sind.
Und zurück zu LRc ist dann dorniger.
 
Vielen Dank für deine Tipps. Werde das am Wochenende nochmal testen, muß jetzt gleich erst mal los.

Ja, der Umstieg will gut überlegt sein, darum möchte ich im Vorfeld soviel wie möglich ausprobieren.
Zum Glück sind im 20GB Abo ja beide Versionen drin, ist also ja nicht gleich endgültig.
Und das ich bei einem Umstieg, willig ich es günstig halten, Photoshop verliere ist natürlich auch doof. Auch wenn ich es sehr selten nutze.
Einen ordentlichen Schub hat CC aber bei mir mit dem neuen Update bekommen weil jetzt zwei Monitore möglich sind. Schon klasse.
Und das Arbeiten auf dem iPad im Wohnmobil-Urlaub ist auch klasse. Ich wollte wenn es im Mai wieder losgeht (diesmal für 2-3 Monate) das Macbook vielleicht zuhause lassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten