• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom Classic -Objektivprofil-

Darter

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin Neueinsteiger in Lightroom und habe da ein Problem welches
ich ohne eure Hilfe wohl nicht lösen kann.

Wenn ich Fotos importiert habe zeigt mit die Bibliothek die korrekten
Metadaten zur Kamera an.
Im Bereich Entwickeln werden mir jedoch völlig andere Kamera- und
Objektivdaten angezeigt. Unabhängig ob ich mit meiner Lumix oder
meiner Nikon Z7 fotografiert habe.

Hab ich da irgendetwas falsch eingestellt ?

Vielen Dank für eure Unterstützung.
 

Anhänge

  • 3B25632E-AF60-4438-8E66-FAE934B9934D.jpeg
    Exif-Daten
    3B25632E-AF60-4438-8E66-FAE934B9934D.jpeg
    107,6 KB · Aufrufe: 43
  • 7B677A0F-DFEA-4BC9-B7F9-87B0002A39B8.jpeg
    Exif-Daten
    7B677A0F-DFEA-4BC9-B7F9-87B0002A39B8.jpeg
    108,3 KB · Aufrufe: 43
Im Bereich Entwickeln werden mir jedoch völlig andere Kamera- und
Objektivdaten angezeigt. (…)
Hab ich da irgendetwas falsch eingestellt ?

Erstmal hast du deine beiden Screenshots nicht im gleichen Modul gemacht. ;) Würdest du bei der Z7 an derselben Stelle wie bei der Canon im Entwickeln-Modul nachschauen, würdest du dort auch die entsprechenden Informationen finden (dass beim Z-Objektiv das Objektivprofil "eingebettet" ist und automatisch angewandt wird). Leider kann man das in Lightroom oder Camera Raw nicht optional ausschalten, wie zum Beispiel in Capture One, was mitunter ganz nützlich sein kann, wenn es nicht um optische Perfektion geht).
 
Moin,

nun, in den Metadaten, die im Bibliotheksmodul angezeigt werden, stehen die Werte, die die Kamera bei der Aufnahme dort hineingeschrieben hat (wenn du sie nicht nachträglich irgendwie geändert hast). Da gibt es verschiedene Attribute, in denen Informationen zum verwendeten Objektiv stehen. Falls du das exiftool installiert hast (ein frei verfügbares Kommandozeilen-Werkzeug), kannst du dir diese Attribute auf einem Unix-System beispielsweise mit dem Befehl

Code:
exiftool -s -G <dateiname> | grep Lens

anzeigen lassen. Eines dieser Attribute sollte die Zeichenkette enthalten, die bei dir dort im Bibliotheksmodul angezeigt wird – also "Nikkor Z 24-120mm ...".

Im Entwicklungsmodul hingegen wird angezeigt, welche Objektivkorrektur für das Objektiv in Lightroom derzeit angewandt wird. Wenn du dort in dem Menü hinter "Einrichten" den Wert "Standard" auswählst, sollte dort die von Adobe für dieses Objektiv vorgesehene Korrektur ausgewählt werden. Der dort unter Modell angezeigte Wert kann durchaus von dem abweichen, was im Bibliotheksmodul angezeigt wird, da dies eine Zeichenkette ist, die aus den Korrekturprofilen von Adobe ermittelt wird, also nicht unbedingt mit der Bezeichnung übereinstimmen muss, die der Kamerahersteller in die Metadaten des Bildes geschrieben hat.

In deinem Fall sieht es noch etwas anders aus: Bei "Einrichten" wird bei dir der Wert "Benutzerdefiniert" angezeigt. Das bedeutet, dass du möglicherweise selber ein Objektivprofil für die Objektivkorrektur ausgewählt hast. Das kannst du in Lightroom einfach machen, indem du in den Drop-Down-Menüs irgendein Objektiv auswählst – ob das sinnvoll ist, entscheidest nur du. Du kannst dort ohne Probleme das Korrekturprofil einer GoPro Hero 10 auf dein Nikon- oder Panasonic-Objektiv anwenden und dich an dem Ergebnis erfreuen – oder, was wahrscheinlicher ist, dich vom kalten Grausen erfassen lassen.

Wenn du unter "Einrichten" erneut "Standard" auswählst, sollte das tatsächlich verwendete Objektiv erkannt werden und alles ist gut. Sollte das tatsächlich verwendete Objektiv aus irgendwelchen Gründen nicht erkannt werden, kannst du es manuell in den Objektivprofilen auswählen, falls Lightroom Korrekturdaten für dieses Objektiv kennt. Insbesondere bei sehr neuen Objektiven ist das manchmal nicht der Fall. Dann kannst du herumexperimentieren, ob ein dir geeignet erscheinendes Profil dabei ist und dieses auswählen (nur so konnte man beispielsweise das Canon RF 14-35mm f/4 L IS USM in Lightroom korrigieren, als es gerade ganz neu erschienen war).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten