GPU Aktiviert?
Du hast schon vernommen, dass er alles auf NAS liegen hat?
Ich wäre mehr als überrascht, wenn es "schnell" laufen sollte.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
GPU Aktiviert?
Alles
Warum macht man sowas ???
Da er ja seine Vorschauen alle Gelöscht hat, müssen diese ja erst einmal neu Erstellt werden, und da gehts mit GPU ein wenig schneller.
Aber er hat doch nicht wirklich auch den Cache etc. auf dem NAS
Macht doch absolut keinen Sinn. Aber eigeltlich wenn ich das so lese macht vieles bei Ihm keinen Sinn..
Wenn es mit dem NAS zu tun hätte, würde man das mit geöffnetem Taskmanager ja sofort sehen.
Gibt es eventuell ein Problem mit CR3?
Nun dann wundere dich nicht das es langsam gehtEs sind die Kataloge, Previews, Backups
Diese Schlussfolgerung ist leider falsch.
Nun dann wundere dich nicht das es langsam geht
Und wenn du alle Vorschauen des Kataloges gelöscht hast, solltest du auch alle neu erstellen, nicht erst wenn du darauf zugreifen möchtest.
Also den Hauptordner mit allen Bildern Markieren und Vorschauen in Standart erstellen.
Was ist da falsch?
Wenn es am NAS liegen würde, dann doch an der Netzverbindung. Es sollte dann eine hohe Netzwerklast vorliegen. Die gibt es aber nicht. Das liegt sicherlich an der Konfiguration von LR, wo ggf. etwas zerschossen ist. Ggf. habe ich auch in der Konfig etwas falsch eingestellt. Wenn es an der Konstellation Katalog auf NAS liegen würde, würde der Taskmanager in den Moment, wo nichts mehr geht, hohe Netzwerklast anzeigen. Das ist aber nicht so. Somit kann das Problem nur anders gelagert sein.
Wenn Du meinst und es so sicher bist. Viel Spaß beim Suchen.
Und nein bei den Sachen wirst Du nie Last sehen.
Exakt diese Konfiguration läuft so seit Juni 2014 und bis 2022 ohne jegliche Probleme. Das sind quasi 8 Jahre. Wie sollte es jetzt ganz plötzlich an dieser Konstellation liegen. Und, wenn im Taskmanager keine Last zu sehen ist, ist auch keine da. Du warst doch der Ansicht, dass es der Flaschenhals GBit-Netz ist. Diese Last zeigt der Taskmanager Bit für Bit zuverlässig an. Wieso sollte man das nicht sehen.
Hallo k-d,
das ist ein komplexes Thema und vorweg: Auch ich habe meine Bilder auf einem NAS Share liegen.
Danach läuft das genauso schlecht, wie der Katalog aus 2023.
Welche Datensicherung ich nehme ist egal. Von 2021 oder 2022 verhält sich genauso. Daher ist es ja auch unwahrscheinlich, dass es an der Konstellation liegt.
Angebunden ist das wie ein gemapptes Laufwerk. Da normales Mapping nicht geht über subst.
Ja ok, aber genau das deutet ja tatsächlich auf eine Problem mit dem Setup hin und nicht auf den Datenstand.
Ja, aber alle die auf die "Konfiguration" hingewiesen haben, meinten damit eher das Netzwerksetup und weniger das Lightroom Setup.Was habe ich denn die ganze Zeit geschrieben?
Es ist wahrscheinlich etwas an der Konfiguration nicht in Ordnung.
Ui, das ist ja noch ein DOS Netzwerkbefehl. Damit bewegst Du dich aber in der Tat auf heiklem Boden. Selbst Corporate Netzwerk-Best practices empfehlen das heutzutage eher nicht mehr. Ist auch eigentlich dazu gedacht, lokale Resourcen umzuleiten und Abhängigkeiten der Gruppenzugehörigkeit festzulegen.Der Befehl ist subst X:\\DS\Kataloge
Einen komplett neuen Katalog? Keine Rücksicherung von einem "alten"?!Ich habe einen neuen Katalog und die RAW's lokal angelegt.
Was genau bedeutet "verhält sich genauso"? Heisst das Du bekommst dieselbe Fehlermeldung, auch bei lokalem Katalog und sogar lokalen Bildern?Das verhält sich genauso.
Das nennt man Äpfel mit Birnen vergleichen. Ich habe mehrfach darauf hingewiesen, dass ich als Fehler nicht das Netz sehe, sondern etwas an der LR Konfiguration. Wenn die Netzwerkkonstellation so unverändert seit etlichen Jahren erfolgreich läuft, wird sich das nicht aus heiterem Himmel ändern. Es ist noch immer so, dass für mich die Vorteile dieser Konstellation bei der Datensicherung überwiegen. Bilder kopieren und Vorschauen erstellen, findet einmal statt. Wenn das etwas länger dauert, na denn. Ich sehe nicht, wie ich Kataloge von etlichen Jahren einigermaßen komfortabel auf dem PC halten soll. Dafür gibt es NAS.Ja, aber alle die auf die "Konfiguration" hingewiesen haben, meinten damit eher das Netzwerksetup und weniger das Lightroom Setup.