• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom Classic 13.0 Mac: Schwarzweiß mit Farbstich

ektachrome

Themenersteller
Liebe Fachleute,
heute habe ich Bilder aus der D750 in LR entwickelt, zuerst Farbe (mit allerlei Anpassungen inkl. KI-Entrauschen auf Stufe 42) und dann eine virtuelle Kopie in schwarzweiß gewandelt. Die kommt leider nicht wirklich schwarzweiß raus, sondern generell minimal sepia und enthält quasi erst auf den zweiten Blick rosa Flächen. Nanu? Ich arbeite seit Version 3 mit LR, aber das ist mir neu. Ich habe zwei Screenshots mit Ausschnitten beigefügt. Einen vom exportierten Foto, das zweite vom gleichen Foto, das ich in Vorschau entsättigt habe. Irgendwo habe ich was falsch gemacht in LR, frage mich nur wo. Es sollte doch reichen, auf den Button "S/W" zu klicken, damit das Bild komplett farbentsättigt wird, oder nicht?
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-10-24 at 05.26.25 PM.png
    Exif-Daten
    Screenshot 2023-10-24 at 05.26.25 PM.png
    1.011,5 KB · Aufrufe: 39
  • Screenshot 2023-10-24 at 05.27.03 PM.png
    Exif-Daten
    Screenshot 2023-10-24 at 05.27.03 PM.png
    464,7 KB · Aufrufe: 39
Wie sieht das aus, wenn du zuerst auf SW umstellst und dann die anderen Bearbeitungsschritte durchführst?
 
Zeigt die Pipette einen Farbstich an oder sind die RGB-Werte identisch?
 
Wie genau kann ich das sehen mit der Pipette? Das Histogramm jedenfalls scheint Farbe zu zeigen. Sorry für den Dilettantismus an dieser Stelle...
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-10-25 at 09.18.52 AM.png
    Exif-Daten
    Screenshot 2023-10-25 at 09.18.52 AM.png
    141,7 KB · Aufrufe: 6
Mit der Maus ins Bild gehen, dann wechselt es unter dem Histogramm (Dein Anhang) von ISO/Belichtung auf die Anzeige der RGB Werte.
 
Ich bekomme im s/w Modus einen Farbstich nur mit dem Color-Grading hin. Klick nochmal in die Color-Grading Palette und halte danach die Alt-Taste (Win) gedrückt. "Anpassen" ändert sich dann in "Zurücksetzen", darauf dann klicken.
 
Color-GRading habe ich zurückgesetzt, hier hat sich allerdings nichts geändert, da ich das nie angefasst hatte. Hier noch ein Beispiel von RGB-Werten (wie zu sehen ist, ist im Bildausschnitt links leichtes rosa). Frage mich immer noch, warum das Bild, auch im Histogramm, nicht komplett schwarzweiß wird, wenn ich den S/W-Button klicke?
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-10-25 at 12.19.56 PM.png
    Exif-Daten
    Screenshot 2023-10-25 at 12.19.56 PM.png
    312,8 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet:
Da ist auf zwei Gesichtern eine KI-Maske drauf, "Pop". In den Gesichtern gibt es keinen Farbstich, sonst ist keine Maske vorhanden.
...so, jetzt habe ich die ursprünglich von mir bearbeitete Farbversion genommen, Maske gelöscht, eine virtuelle Kopie angefertigt, auf S/W geklickt: rosa wieder da. Dann bin ich auf Kalibrierung gegangen. Angezeigt wird Version 6 (Aktuelle). Das Histogramm zeigt weiterhin Farben an. Dann mal eine ältere Version (Version 1) ausgewählt: Histogramm wird grau. Dann wieder Version 6 ausgewählt: Histogramm bleibt grau und die rosa Flächen sind weg. Jetzt wird auch nicht mehr das Profil "Adobe Monochrom", sondern "Adobe Standard S/W" angezeigt. Das gab es vorher gar nicht zur Auswahl. Darüber hinaus ist auch eine gewisse Sepiatönung weg. Im Profil-Auswahlmenü ist auch "Adobe Monochrom" auswählbar. Aktiviere ich dieses, bkleibt mein Foto schwarzweiß ohne Färbung(en), "Adobe Standard S/W" ist dann nicht mehr auswählbar.

Erklär mir das mal jemand... Bug oder Feature?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2023-10-25 um 12.40.32.jpg
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2023-10-25 um 12.40.32.jpg
    89 KB · Aufrufe: 5
Zuletzt bearbeitet:
Und natürlich sieht das S/W-Foto nach dem Prozedere anders aus als zuvor, Gesichter dunkler usw., irgendwie logisch, da zurückgehen auf Version 1 alles, was V.6 kann, löscht.

Edith sagt: To whom it may concern: Habe Adobe kontaktiert, die sind ratlos und wollen mich zeitnah kontaktieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten