• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom CC Unordnung mit Katalogen

20neu10

Themenersteller
Hallo,

es geht um die Unordnung die sich in meinem Lightroom CC breitgemacht hat. Da ich auf zwei verschiedenen Endgeräten (PC-Laptop) meine Fotos bearbeite, hatte ich versucht den Katalog vom Laptop auf den PC zu übertragen. Das hatte beim ersten Mal geklappt, vor einigen Monaten allerdings, als ich das Prozedure nochmals mit anderen Fotos durchführen wollte, ist alles ein wenig durcheinander geraten.

Das Problem ist halt, dass ich das letzte Mal vor einigen Monaten im Lightroom war und heute leider nicht mehr richtig nachvollziehen kann, welche Bilder nun in welchem Katalog sind. Es haben sich vier Kataloge angesammelt und im letzten von Lightroom erstellten Katalog befinden sich nicht alle Fotos, die ich hinzugefügt hatte.

Kann man diese Kataloge nun irgendwie zusammenführen ohne noch mehr Chaos zu verursachen?
 
Man kann Kataloge importieren. Ob das Chaos macht kann ich nicht sagen, aber man kann es einfach probieren. Leeren Katalog anlegen und die Anderen importieren. Wenn zuviel Mist einfach wieder löschen. Ich glaube es gibt auch Plugins um Doppelte zu finden.
 
Hi,



ich nutze das auch, Dein Chaos kann ich aber gar nicht nachvollziehen. Wie oder was machst Du denn da genau??

Ich habe nun 4 Kataloge und die importierten Bilder sind bei den letzten von LR erstellen Katalogen quer verteilt.
 
moin,

das einfachste ist alle Kataloge komplett exportieren und in einen neuen Katalog neu importieren. Dann sollte eigentlich die Struktur wieder hergestellt sein.

Gruß
Sascha
 
Moin,

jetzt komme ich endlich mal dazu das ganze auszuprobieren.

Wenn ich einen neuen Katalog erstelle und dort dann die anderen Kataloge importiere werden mir beim 5 Katalog viele Bilder doppelt importiert. So verdoppelt sich die Gesamtanzahl von rund 90000 auf 180000 Bilder.

Gibt es eine LR interne Möglichkeit dieses Problem zu umgehen? Habe nach Plugins gesucht um duplikate zu löschen, allerdings nur kostenpflichtig. Möchte aber kein Geld für so ein Plugin ausgeben. Gibt es Freeware Optionen oder direkt eine Möglichkeit erst gar keine dublikate zu importieren?
 
Notlösung : in allen Katalogen, von allen Bildern die XMP schreiben lassen (würde ich sowieso immer tun), neuen Katalog erstellen und alle Bilder neu importieren.
 
Ok, ich sag wie es ist. Ich bin verwirrt.

Irgendwie ist jetzt alles durcheinander und ich habe den Überblick komplett verloren. Das liegt auch daran, dass ich LR 5.7 und LR CC nutze und die Upgraded CC Daten funzen nicht mit LR 5.7.

Jetzt habe ich in meinem Ordner wo der LR Katalog gespeichert ist ganz viele Kataloge. Diese Kataloge wurde nicht von mir manuell erstellt. Ich benutze grundsätzlich nur einen Katalog. Es sind eigentlich nur Sequenzen entstanden von meinem Hauptkatalog. Heißt:

Hauptkatalog.lrcat
Hauptkatalog 2.lrcat
Hauptkatalog 2-2.lrcat
Hauptkatalog 2-3.lrcat
Hauptkatalog 3.lrcat
Hauptkatalog 3-2.lrcat
Hauptkatalog 4.lrcat
Hauptkatalog 4-2.lrcat
Hauptkatalog 4-2.lrcat.lock
Hauptkatalog 4-3.lrcat
Hauptkatalog 4-3.lrcat.lock
Hauptkatalog 4-3.lrcat-wal
Hauptkatalog 5.lrcat
Hauptkatalog 5.lrcat.lock
Hauptkatalog 6.lrcat
Hauptkatalog 7.lrcat
Temporary Import Data.db
Temporary Import Data-2.db
Temporary Import Data-2.db-journal

Verstehe diese Struktur überhaupt nicht. mal .lock mal nicht.

Desweiteren entsprechende Ordner mit selbigen Namen:
Helper.lrdata
Previews.lrdata
Sync.lrdata

Was verbirgt sich hinter diesen Ordnern genau?

Jetzt recht sich, dass mich nur oberlächlig mir LR beschäfigt habe. Hat ja in den letzten Jahren gut geklappt alles.

Wie bekomme ich wieder den Überblick? Vorallem möchte ich eigentlich wieder meine LR 5.7 Version nutzen, da kann ich aber nur Hauptkatalog.lrcat öffnen, die anderen funktionieren nicht.
 
lock sind Dateien zum Sperren des KAtalogs, damit die nur einer öffnet. Diese Dateien sollten nach dem Schließen von LR verschwinden. Wenn nicht, manuell löschen.

Die Ordner enthalten Previes, Cache, etc. Ignorieren. Es sei denn Du benennst einen Katalog um oder löscht ihn, dann die korrespondieren den Ordner genauso behandeln.

Der Katalog ist die lrcat Datei

Du kannst natürlich nur Katalog mit der richtigen Versionsnummer öffnen. Also die CC-Kataloge nicht mit der 5.7 und andersrum. Immerhin, wenn Du einen 5.7 Katalog mit einer neueren Version öffnest, dann wird der konvertiert. Dabei entstehen die -2 Kataloge. Oder -3 wenn Du das mehrmals machst...

Es hilft ungemein, wenn man systematisch vorgeht. Mein Katalog endet z.B. immer mit -LRx, wobei das x für die Version steht. Aktuell -LR9. Damit ist schonmal klar mit welcher Version der zu öffnen ist...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten