speaking-images
Themenersteller
Hallo Community,
ich war erstaunt, im Netz nichts wirklich hilfreiches zu finden, entweder das Problem ist total spezifisch oder ich kann mit mal nicht mehr googlen
Ich nutze Lightroom CC auf einem iMac (late 2015) mit sRGB (Profil IEC61966-2.1, was auch als Standard bei mir in Lightroom eingestellt sein sollte). Ich denke aber, dass das keine große Rolle spielt, denn das Problem trat auch bei einem Windowsnutzer mit LR4 oder 5 und DPP sowie einem MacBook Pro mit LR CC aber anderem sRGB-Farbprofil auf.
Die Bilder der Fuji X-T1 werden nach dem Einlesen von Lightroom sehr farbverändert dargestellt. Insbesondere bei Innenaufnahmen und Gesichtern ist der Wandel echt brutal. Bei der Aufnahme sowie bei der Betrachtung der RAWs im macOS Finder sehen die Fotos normal aus, in LR bekommen sie einen Farbdetails-schluckenden Schleier (insbesondere Rottöne) und werden orangestichig. Bei Fotos z.B. aus einer EOS 7D tritt das nicht auf (die normalen Histogrammänderungen nach erstmaligem Laden ja, aber danach sind die Fotos nicht grausam verändert sondern immer noch farbtreu).
Ich finde keine richtige Lösung dafür. Weißabgleich oder Teiltönungen etc erzeugen zwar gute Veränderungen, aber die Farben die man die ersten 1-2 Sekunden beim ersten Laden der Fotos nach dem Import in LR bekommt man nicht zurück. Einen ersten Aha-Effekt brachte das Entdecken der Kamerakalibrierung, doch kann ich hier lediglich die Fuji-Farbeffekte einstellen (Provia kommt dem erwarteten Farbeindruck noch am nahesten büßt aber Details in den Schatten sehr ein). Bevor ich total lange mit den RGB- und Schattenreglern der Kamerakalibrierung rumexperimentiere:
Ist das wirklich kein bekanntes Phänomen? Es wurde auf zwei weiteren verschiedenen Systemen von zwei weiteren Personen bestätigt. Die Kamera als Quelle schließe ich aus, denn sowohl in den 1-2 Sekunden des "ersten Ladens" als auch im Finder sehen die Farben wie gewünscht aus.
Nach dem Export als JPG aus Lightroom wirkt sich der Effekt auf die Farben der Datei im Finder aus.
Vielleicht habe ich nur nichts gefunden und das Problem ist bekannt, ansonsten versuche ich wenn nötig Beispielfotos hochzuladen.
Vielen Dank für das Lesen der ausführlichen Beschreibung, ich hoffe ich habe alles Nötige gesagt, und danke für euern Support
EDIT: bei Außenaufnahmen mit geringem Rottonanteil fällt es kaum auf, richtig schlimm sind eben Gesichter in warmer Innenbeleuchtung betroffen.
EDIT2: eig sind Provia und Spielereien mit der Kamerakalibrierung auch kacke und führen nicht zu den Farbtönen wie vorher.
ich war erstaunt, im Netz nichts wirklich hilfreiches zu finden, entweder das Problem ist total spezifisch oder ich kann mit mal nicht mehr googlen

Ich nutze Lightroom CC auf einem iMac (late 2015) mit sRGB (Profil IEC61966-2.1, was auch als Standard bei mir in Lightroom eingestellt sein sollte). Ich denke aber, dass das keine große Rolle spielt, denn das Problem trat auch bei einem Windowsnutzer mit LR4 oder 5 und DPP sowie einem MacBook Pro mit LR CC aber anderem sRGB-Farbprofil auf.
Die Bilder der Fuji X-T1 werden nach dem Einlesen von Lightroom sehr farbverändert dargestellt. Insbesondere bei Innenaufnahmen und Gesichtern ist der Wandel echt brutal. Bei der Aufnahme sowie bei der Betrachtung der RAWs im macOS Finder sehen die Fotos normal aus, in LR bekommen sie einen Farbdetails-schluckenden Schleier (insbesondere Rottöne) und werden orangestichig. Bei Fotos z.B. aus einer EOS 7D tritt das nicht auf (die normalen Histogrammänderungen nach erstmaligem Laden ja, aber danach sind die Fotos nicht grausam verändert sondern immer noch farbtreu).
Ich finde keine richtige Lösung dafür. Weißabgleich oder Teiltönungen etc erzeugen zwar gute Veränderungen, aber die Farben die man die ersten 1-2 Sekunden beim ersten Laden der Fotos nach dem Import in LR bekommt man nicht zurück. Einen ersten Aha-Effekt brachte das Entdecken der Kamerakalibrierung, doch kann ich hier lediglich die Fuji-Farbeffekte einstellen (Provia kommt dem erwarteten Farbeindruck noch am nahesten büßt aber Details in den Schatten sehr ein). Bevor ich total lange mit den RGB- und Schattenreglern der Kamerakalibrierung rumexperimentiere:
Ist das wirklich kein bekanntes Phänomen? Es wurde auf zwei weiteren verschiedenen Systemen von zwei weiteren Personen bestätigt. Die Kamera als Quelle schließe ich aus, denn sowohl in den 1-2 Sekunden des "ersten Ladens" als auch im Finder sehen die Farben wie gewünscht aus.
Nach dem Export als JPG aus Lightroom wirkt sich der Effekt auf die Farben der Datei im Finder aus.
Vielleicht habe ich nur nichts gefunden und das Problem ist bekannt, ansonsten versuche ich wenn nötig Beispielfotos hochzuladen.
Vielen Dank für das Lesen der ausführlichen Beschreibung, ich hoffe ich habe alles Nötige gesagt, und danke für euern Support

EDIT: bei Außenaufnahmen mit geringem Rottonanteil fällt es kaum auf, richtig schlimm sind eben Gesichter in warmer Innenbeleuchtung betroffen.
EDIT2: eig sind Provia und Spielereien mit der Kamerakalibrierung auch kacke und führen nicht zu den Farbtönen wie vorher.
Zuletzt bearbeitet: