• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom CC und Fuji XT1 Farbprobleme

speaking-images

Themenersteller
Hallo Community,

ich war erstaunt, im Netz nichts wirklich hilfreiches zu finden, entweder das Problem ist total spezifisch oder ich kann mit mal nicht mehr googlen :D

Ich nutze Lightroom CC auf einem iMac (late 2015) mit sRGB (Profil IEC61966-2.1, was auch als Standard bei mir in Lightroom eingestellt sein sollte). Ich denke aber, dass das keine große Rolle spielt, denn das Problem trat auch bei einem Windowsnutzer mit LR4 oder 5 und DPP sowie einem MacBook Pro mit LR CC aber anderem sRGB-Farbprofil auf.

Die Bilder der Fuji X-T1 werden nach dem Einlesen von Lightroom sehr farbverändert dargestellt. Insbesondere bei Innenaufnahmen und Gesichtern ist der Wandel echt brutal. Bei der Aufnahme sowie bei der Betrachtung der RAWs im macOS Finder sehen die Fotos normal aus, in LR bekommen sie einen Farbdetails-schluckenden Schleier (insbesondere Rottöne) und werden orangestichig. Bei Fotos z.B. aus einer EOS 7D tritt das nicht auf (die normalen Histogrammänderungen nach erstmaligem Laden ja, aber danach sind die Fotos nicht grausam verändert sondern immer noch farbtreu).

Ich finde keine richtige Lösung dafür. Weißabgleich oder Teiltönungen etc erzeugen zwar gute Veränderungen, aber die Farben die man die ersten 1-2 Sekunden beim ersten Laden der Fotos nach dem Import in LR bekommt man nicht zurück. Einen ersten Aha-Effekt brachte das Entdecken der Kamerakalibrierung, doch kann ich hier lediglich die Fuji-Farbeffekte einstellen (Provia kommt dem erwarteten Farbeindruck noch am nahesten büßt aber Details in den Schatten sehr ein). Bevor ich total lange mit den RGB- und Schattenreglern der Kamerakalibrierung rumexperimentiere:

Ist das wirklich kein bekanntes Phänomen? Es wurde auf zwei weiteren verschiedenen Systemen von zwei weiteren Personen bestätigt. Die Kamera als Quelle schließe ich aus, denn sowohl in den 1-2 Sekunden des "ersten Ladens" als auch im Finder sehen die Farben wie gewünscht aus.

Nach dem Export als JPG aus Lightroom wirkt sich der Effekt auf die Farben der Datei im Finder aus.

Vielleicht habe ich nur nichts gefunden und das Problem ist bekannt, ansonsten versuche ich wenn nötig Beispielfotos hochzuladen.

Vielen Dank für das Lesen der ausführlichen Beschreibung, ich hoffe ich habe alles Nötige gesagt, und danke für euern Support :)

EDIT: bei Außenaufnahmen mit geringem Rottonanteil fällt es kaum auf, richtig schlimm sind eben Gesichter in warmer Innenbeleuchtung betroffen.
EDIT2: eig sind Provia und Spielereien mit der Kamerakalibrierung auch kacke und führen nicht zu den Farbtönen wie vorher.
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=770648

Die ersten Sekunden sehen deine Bilder «normal» aus, weil Lightroom ein wenig braucht, um eine eigene Vorschau zu berechnen; solange dies nicht geschehen ist, zeigt dir Lightroom (wie auch irgendwelche Bildbetrachter und auch der Finder, letztere jedoch permanent) eine in die Rohdaten eingebettete JPEG-Vorschau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und Danke für deinen Beitrag,
wie ich erwähnte ist mir die allgemeine Interpretationsnotwendigkeit von LR bewusst, doch bei der 7D ist alles gut, die Fotos der Fuji, bzw insbesondere Innenaufnahmen, versaut. Und egal mit welchen Weißabgleichen und Teiltönungen und Kamerakalibrierungen ich spiele, es haut einfach nicht hin. Ein ehemals rotes Kleid wird nicht mehr so tiefrot, Details in Gesichtern gehen verloren. Das ist schon sehr ärgerlich. Ich werde gleich/nachher mal Fotoausschnitte zum Vergleich hochladen.

In dem Link (guter Link, danke):
"Man kann aber viel erreichen, wenn man sich die Mühe macht, die Standardeinstellungen von Lightroom so einzustellen, das die Veränderungen nicht mehr so groß sind. Hilfreich dabei sind auch spezielle Kamera-Profile für LR. "

Wie konkret kann ich da was einstellen, bzw gibt es Presets für Fuji Kameras? Ich möchte echt ungern für jedes Bild rumspielen bis es mir passt, eine auf alle Fotos anwendbare Einstellung würde Stunden an Arbeit sparen.

PS gerne auch wieder einen Link, wenn das hilfreiches steht, ich selbst hab halt nichts gefunden was mir geholfen hätte.
 
[…] eine auf alle Fotos anwendbare Einstellung würde Stunden an Arbeit sparen.
… das kann nur funktionieren, wenn die Lichtsituation immer dieselbe ist.

Ansonsten halte ich Christians Hinweis auf eigene Kameraprofile für am sinnvollsten. Kameraprofile kann man sich z. B. auf diese Weise basteln: https://www.youtube.com/watch?v=qb5z9hK-GYo

Eine weitere Möglichkeit wäre Adobes DNG Profile Editor: https://www.youtube.com/watch?v=CzjcqX-eiXo
 
Zuletzt bearbeitet:
… das kann nur funktionieren, wenn die Lichtsituation immer dieselbe ist.

Richtig für die Entwicklereinstellungen, doch bei der 7D verzweifel ich ja auch nicht regelmäßig an den Farben - das meinte ich mit einer allgemeinen "Einstellung" - halt irgendein "Ding" dass Lightroom einfach vernünftig mit den Farben aus der Fuji umgeht...

Danke für die weiteren Links, werde ich mir mal ansehen :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten