• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom CC ... Panoramafunktion => Unbekannte Fehler sind aufgetreten

Gulliver08

Themenersteller
Hallo,

ich stehe vor folgendem Problem. Ich möchte aus 15 Hochkantaufnahmen ein Panorama in LR CC (aktuellste Version) erstellen. Die ersten paar Bilder liest LR CC ein, dann bricht es mit der Meldung "Unbekannte Fehler sind aufgetreten" ab.

Erst hatte ich gedacht, dass es am RAM des PC liegt (15 Raw-Files aus einer 5DM3 haben halt schon ihre Größe), da nur 8GB, mittlerweile stecken aber 24GB drin und es erscheint die gleiche Meldung.

Ich habe dann versucht, nur die ersten 7-8 Bilder zusammenzusetzen, was auch funktioniert hat, allerdings wurden die Bilder 6-8 von LR CC nicht in das Panorama aufgenommen sondern nur die ersten 5.

Hat ggfs. jemand eine Idee, was da schief laufen könnte.

Bin für jeden Tipp dankbar.

Danke & Gruß
 
Ich habe den Eindruck, das man da in der aktuellen Version wieder mal einiges verschlimmbessert hat. Ich wollte gestern Abend mal einige Urlaubspanos testweise zusammenrechnen lassen und hatte da auch massive Probleme, die ich mir nicht erklären konnte, weil eigentlich keine auffälligen/problematischen Bilder dabei waren.

Die gleichen Bildfolgen in mein etwas angestaubtes Autopano 3.6 geschmissen: Keine Probleme beim Erkennen und Zusammensetzen....:mad:
 
Schon versucht nur die Bilder 6-8 zu nehmen?

Habe ich schon gemacht, diese werden problemlos zusammengesetzt. Ich habe das auch schon mit den anderen Bildern versucht, z.B. die Anzahl der Bilder um ein Bild zu erhöhen. Irgendwann steigt LR dann, ohne nachvollziehbaren Grund. Sichtbar sind die Bilder jedenfalls nicht beschädigt.

Was auch komisch ist ist, dass ich z.B die Bilder 9-15 nehme, LR auf ch ein Panorama ohne Probleme erstellt, dann aber die Bilder 9 und 10 im Panorama fehlen.

Als höchst merkwürdig, was da abläuft.
 
Kann es sein, daß zwischen den Bildern irgendwo kleine Lücken sind und
es deshalb kein zusammenhängendes Panorama gibt? Oder, dass einige Bilder
eine andere Größe haben?
 
@Berlin

Rein vom Betrachten kann ich keine Auffälligkeiten feststellen. Ich habe bei den Aufnahmen auch auf ausreichende Überlappung geachtet. Unterschiedliche Bildgröße liegt auch nicht vor.

Was ich jetzt nochmal mache, ist die Aufnahmen zu versuchen auf meinem Notebook mit LR zusammenzufügen ... man weiß ja nie :mad:

Ich habe es auch nochmal mit Photoshop versucht, da wird zwar ordentlich gerechnet, aber das Resultat ist ein Bild mit vielen Puzzleteilen (im wahrsten Sinne des Wortes) ... Einige Bilder sind panoramaartig zusammengefügt, unterhalb dieser Bildreihe platziert PS dann aber Schnipsel aus den anderen Bilder.

Höchst merkwürdig ....
 
Hi Uwe,

das ist sehr nett von Dir. :top: Ich will es erstmal am Laptop probieren. Wenn nicht, dann komme ich nochmal auf dich zu.

Gruß
 
Hallo,

ich will ein kurzes Update zur Situation geben.

Der Versuch mit dem Laptop hat auch nicht funktioniert, es kam die gleiche Fehlermeldung. Ich habe es dann nochmal mit den selben Bilder versucht, die ich noch auf der SD-Karte hatte; unverändertes

Da ich -wie beschrieben- keine sichtbaren Bildfehler erkennen konnte, war so leichtes Aufgeben natürlich nicht drin.

Also Autopano (Demo-Version) und Microsoft ICE (kostenlos) installiert ... und siehe da, das Panorama wurde anstandslos zusammengesetzt. :top:

Irgendwo scheint sich LR zu verschlucken. Da das Panorama auf einer Seite einen ziemlich hohen Wasseranteil (Meer) könnte ich mir vorstellen, dass der LR-Algorithmus Schwierigkeiten hat, Orientierungspunkte zu identifizieren.

Gruß
 
Ich habe mit LR auch eher madige Ergebnisse, da ist gern mal der Horizont (falsch) gebogen oder einfach übelst verzerrt. Photoshop hat aber immer gute Ergebnisse geliefert.
Adobe halt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten