• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom CC Katalog sichern Fehler

Phil`67

Themenersteller
Hallo Leute,

ich habe ein Problem beim Beenden eines Kataloges. Im Normalfall wird dieser beim Beenden ja gesichert. Bei einem einzigen Katalog bekomme ich jedoch die Fehlermeldung, dass der Zugriff nicht möglich ist. Gut dachte ich mir, checke ich die Berichtigungen und gebe Vollzugriff. Erledigt, denkste. Weiterhin dasselbe Problem, trotz genügend Speicher und Vollzugriff.
Nun ist mir jedoch aufgefallen, dass in dem zu dem Katalog gehörigen Ordner neben der lrcat eine lrcat-journal abgelegt ist. Diese befindet sich nur in diesem einen Ordner, alle anderen weisen nur die lrcat auf. Liegt hier der Fehler? Wie bekomme ich dieses Problem gelöst? Bin so langsam etwas ratlos.
Vielen Dank schonmal an euch für eure Hilfe!

Gruß, Nicole
 
Ich kann nicht sagen, ob das dein Problem löst. Ich hatte mal den Fall, dass ich Bilder in LR nicht löschen konnte. Habe dann LR als Administrator ausgeführt und dann ging es.
lG/Fredy
 
Die Dateien Lightroom Catalog.lrcat.lock und Lightroom Catalog.lrcat. journal existieren nur für einen aktuell geöffneten Katalog.
 
Hallo Leute,

Nun ist mir jedoch aufgefallen, dass in dem zu dem Katalog gehörigen Ordner neben der lrcat eine lrcat-journal abgelegt ist. Diese befindet sich nur in diesem einen Ordner, alle anderen weisen nur die lrcat auf.
Gruß, Nicole

Wenn Lightroom geschlossen ist sollte diese lrcat-journal normalerweise nicht da sein. Benenne die Datei
mal um (bevor Du sie im zweiten Schritt löschst), so dass Lightroom diese Datei beim nächsten Start nicht mehr findet. Danach müsste die Sicherung eigentlich
funktionieren.
 
Wie bekomme ich dieses Problem gelöst?

Was passiert, wenn Du nur Katalog optimieren durchführst ?

Die Journaldatei bitte erstmal nicht umbenennen, hier speichert SQLLite temporär Transaktionsdaten, bevor diese in der Datenbank landen.
Ist die eigestellte backup Lokation verfügbar, oder liegt hier das Problem ?
Ansonsten backup lokation anpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Umbenennen sollte man die Datei natürlich nur dann wenn Lightroom nicht läuft.
Genau dann sollte diese Datei ja eigentlich auch gar nicht da sein.

Ds hängt davon ab, bei einem Absturz z.B. kann und soll die Datei bestehenbleiben, das ist ein Feature.

Beim nächsten Start wird die Information darin dann genutzt, um unvollständige Transaktionen zurückzurollen, und so die Konsistenz der Datenbank wiederherzustellen.
 
Hallo...

Konnte eure Antworten leider erst jetzt lesen. Der Tipp von deanner war ausschlaggebend. Es war tatsächlich die Dateibenennung mit Umlaut, die Lightroom nach dem Update nicht mehr toleriert hat. Nun habe ich in allen Dateien den Umlaut geändert, schon funktioniert es. Nochmal vielen Dank für eure Hilfe!

Viele Grüße,
Nicole
 
Hallo...

Konnte eure Antworten leider erst jetzt lesen. Der Tipp von deanner war ausschlaggebend. Es war tatsächlich die Dateibenennung mit Umlaut, die Lightroom nach dem Update nicht mehr toleriert hat. Nun habe ich in allen Dateien den Umlaut geändert, schon funktioniert es. Nochmal vielen Dank für eure Hilfe!

Viele Grüße,
Nicole

hatte selbiges problem und jetzt is es endlich nach 1 1/2 monaten suche behoben support zu nach den weihnachtsfeiertagen war leider nicht hilfreich
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten