• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom CC: Importieren

Nora Lengemann

Themenersteller
Hallo!

Ich habe ein nerviges Problem zu dem ich im Internet keine Lösung finde. Manche Bilder erscheinen nicht im Katalog, obwohl die auf der Festplatte in entsprechendem Ordner da sind. Früher gab es beim importieren die Möglichkeit Häckchen zu setzen(oder auch weg zu klicken) "Duplikate beim Importieren ignorieren" o.ä. Das gibt es jetzt nicht mehr oder ich finde es nicht. Im Importfenster sind die Bilder ja auch zu sehen, nur eben grau und wenn man auf das Bild geht, erscheint, das es bereits importiert wurde.
Ich importiere meine Bilder von der Karte erst in Lightroom, bearbeite die hier und weiter in Photoshop und speichere dort in einem anderen Ordner ab. Wenn ich in Lightroom entsprechenden Ordner synchronisiere, sind die Bilder eigentlich da. Aber nicht immer.
Hat jemand ausser mir auch das Problem und wie kann man es beheben.

LG Nora
 
Hab ein ähnliches Problem:

Bild aus LR wird in PS weiterbearbeitet und danach abgespeichert.
Auf der Festplatte ist dieses Bild auch vorhanden; jedoch sehe ich es nicht in LR. Auch über den Import kann das gespeicherte Bild nicht gefunden und nicht importiert werden:grumble:
 
Was heißt abgespeichert? Die Export-Funktion von LR? Die Speicher-Funktion von PS? Exportierte Bilder erscheinen nicht in LR, warum auch ... dort gibt's die originale plus Bearbeitungsanweisungen.
 
Abgespeichert...nachdem sie in PS bearbeitet wurden. Soweit noch kein Problem.
Nur warum findet LR sie dann nicht als Import auf der FB?:confused:
 
hab ich doch oben erklärt. LR hat nur die Originale.
Wenn Du die bearbeiteten Bilder dort auch verwalten willst, mußt Du sie importieren. Aber wozu?
 
Wenn ich bearbeitete Bilder (JPG, für Web verkleinert) mit Photoshop CC im selben Verzeichnis ablege, in dem auch schon die importierten RAW lagen, werden sie auch in Lightroom mit angezeigt.

LG Steffen
 
Egal.. Problem ist, dass sich eben das in PS bearbeitete und abgespeicherte Bild NICHT importieren lässt. Im Importvorgang kann es nicht auf der Festplatte gefunden werden...auch dann nicht, wenn ich explizit den Ordner anwähle. Bild ist aber physikalisch auf der Festplatte abgelegt und lässt sich auch außerhalb Lightrooms finden, öffnen etc...

Problem war und ist, dass ich das Bild nicht importieren kann...warum auch immer.

Trotzdem danke:top:
 
Such einmal das Bild in LR über den Namen. Normalerweise sollte LR das Bild das aus LR -> PS entsteht beim speichern automatisch übernehmen
 
Ich hab Dir grad erklärt wie Du per Drag&Drop importieren kannst. Funktioniert das auch nicht? Dann ist an der Installation was faul.
 
Bild aus LR wird in PS weiterbearbeitet und danach abgespeichert.
Auf der Festplatte ist dieses Bild auch vorhanden; jedoch sehe ich es nicht in LR.
Frage: In welchem Dateiformat speicherst du die Bilder in PS? Als JPG, PSD, TIFF? Mehr Formate beherrscht LR leider nicht (von den Raw-Formaten abgesehen).

Hinweis: Ich glaube nicht, dass das die Lösung deines Problems ist, aber man kann ja wenigstens mal Fragen. :)
 
Also, mein Problem sieht so aus: ich habe Fotos aus dem LR in PS bearbeitet und in einem anderen Ordner als Urspungsornder XY (als jpg oder png) gespeichert, um nachher mit meinem iPhone zu synchronisieren. Soweit ist alles gut.
Nun stelle ich manchmal fest, dass die einige Fotos in LR in dem Ordner XY fehlen. Wenn ich Ordner synchronisieren will, wird auch angezeigt, dass z.B. 8 Fotos synchronisiert werden. Wenn Vorgang abgeschlossen ist, wird angezeigt, dass die Fotos nicht gefunden wurden.
Beim Versuch zu importieren,wird angezeigt, dass die Fotos schon importiert sind. Aber im Bearbeitung/Entwicklungsmodus fehlen diese 8 Fotos!
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2015-11-15 um 10.28.09 Kopie.jpg
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2015-11-15 um 10.28.09 Kopie.jpg
    418,1 KB · Aufrufe: 11
  • Bildschirmfoto 2015-11-15 um 10.28.16 Kopie.jpg
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2015-11-15 um 10.28.16 Kopie.jpg
    433,9 KB · Aufrufe: 10
  • Bildschirmfoto 2015-11-15 um 10.13.44.jpg
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2015-11-15 um 10.13.44.jpg
    233 KB · Aufrufe: 11
Das Foto wird gefunden. Beim Versuch es zu verschieben, kommt die Meldung, dass das Foto bereits vorhanden ist. Es wird aber in entsprechenden Ordner in LR nicht angezeigt.
 
Es gab früher beim Importieren Möglichkeit ein Häckchen zu setzten "mögliche Duplikate nicht importieren" oder auch das Häckchen weg zu machen. Das fehlt jetzt.
 
Das Foto wird gefunden. Beim Versuch es zu verschieben, kommt die Meldung, dass das Foto bereits vorhanden ist. Es wird aber in entsprechenden Ordner in LR nicht angezeigt.

Das Bild wird in einem anderen Ordner also gefunden. Ist es das selbe Bild? LR mag 2 identische Bilder nicht 2x in der Datenbank. Und klar, das Bild ist ja auf Dateiebene ja schon vorhanden.

Es gab früher beim Importieren Möglichkeit ein Häckchen zu setzten "mögliche Duplikate nicht importieren" oder auch das Häckchen weg zu machen. Das fehlt jetzt.

Beim nächsten Update soll die alte Inportfunktion zurück kommen.
 
Ich kann leider nicht sehen, in welchem Ordner das Bild gefunden wurde.
Kann es sein, dass es immer mit den Bildern passiert, die ich doppelt gespeichert habe? Ich speichere die oft zwei mal: einmal z.B in Facebook Ordner, um die Bilder dort hoch zu laden und einmal im Ordner, der mit iPhone synchronisiert wird.
 
Ich habe jetzt ausprobiert. Das ist wirklich die Rätselslösung: die Bilder waren exakt gleich in zwei verschiedenen Ordner gespeichert.
Danke sehr!!!

LG Nora
 
Ich kann leider nicht sehen, in welchem Ordner das Bild gefunden wurde.

Rechtsklick auf das Bild "Gehe zu Ordner in Bibliothek"
Kann es sein, dass es immer mit den Bildern passiert, die ich doppelt gespeichert habe? Ich speichere die oft zwei mal: einmal z.B in Facebook Ordner, um die Bilder dort hoch zu laden und einmal im Ordner, der mit iPhone synchronisiert wird.

Ich würde diese Ordner nicht in LR einbinden. Einfach einen Veröffentlichungsdienst für FB und einen Anderen für einen Ordner erstellen der dann mit iPhone syncronisiert wird. Sollte mit Smartsammlungen funktionieren. Dann einfach den Bildern die Stichwörter zuweisen. Glaube allerdings das du das endgültige ausführen manuell starten mußt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten