• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom CC/6 Wacom Tablet Problem

  • Themenersteller Themenersteller Gast_379481
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_379481

Guest
Hallo ich habe im LR CC keine Drucksensitivität bei meinen Wacom Pro Tablett. Starte ich LR 5.71 gehts ohne Probleme.

Habt ihr das auch?
 
Für welche Funktionalität?!

Nutze ich normalerweise nicht in LR, aber ich probiere das gerne aus, wenn Du mir sagst, was ich prüfen soll.
 
Würe supernett, also mit den Korrekturpinsel einfach etwas ins Bild malen. Bei LR 5.7.1 hast man ja die Druckempfindlichkeit. In LR CC malt der Stift aber generell mit voller Stärke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ist hier auch so. Wobei ich die Druckempfindlichkeit in LR 5.7.1 auch nicht sonderlich tauglich finde, was aber vermutlich eher daran liegt, daß mein diesbzgl. Workflow in PS auch völlig anders ist.
 
OK vielen Dank also auch ein Bug.

Du hast aber Recht in PS macht es mit dem Tablett viel mehr Spass.
 
So, jetzt habe ich es auch ausprobiert.

Bei mir ist die Funktionalität gegeben, nutzt ihr Windows oder Mac?
Kann es daran liegen?

Ich habe den iMac 5K und ein Wacom Intuos Pro S.
 
Windows und das Intuos Pro S. Evtl. müsst ich die Treiber noch mal deinstallieren oder LR 5.7.1 runterwerfen. Habs bisher noch drauf.
 
Win7 Ultimate 64-bit mit Intuos Pro S. Alle Treiber aktuell und frisch installiert.

Hab zusätzlich zu LR CC auch noch 5.7.1 drauf und dabei belasse ich es momentan auch noch.

Mich stört es wie gesagt nicht, da die Drucksensitivität mit LR für mich generell nicht brauchbar ist. Ob es nun an LR oder den Wacom-Treibern liegt...wer weis es schon? Generell sind die Wacom-Treiber ja auch nicht unbedingt das Gelbe vom Ei.
 
Also ich habe noch beide LR drauf, funktioniert sauber.

Scheint dann eher ein Problem nur bei den Windows-Rechnern zu sein.
 
Ich hatte schon meine Probleme bei LR5 das es öfters mal die Endpunkte und Startpunkte als Kleckse abbildete aber in LR CC geht nun garnichts mehr mit der Intensitiät. Ich finde das in PS auch weitaus gelungener. Ich werde evtl. heute Nachmittag mal den Support antippern.

Danke Dir für deine Hilfe.
 
Habe unter Win 8.1 auch das selbe Problem und es gestern schon ins Adobe Forum geschrieben. Leider bisher keine Antwort darauf.

Jürgen
 
Habe ich auch schon getan, hat sich nur jemand mit dem gleichen Problem gemeldet.
 
So grad den Support angetippert:

...:
Das Phänomen wurde schon weitergeleitet und sollte durch die nächsten Lightroom Update und Wacom Treiber Updates behoben sein. Für mehr "Nachdruck" in diesem Fall, melden Sie bitte den Fehler auch direkt über folgendes Formular:

https://www.adobe.com/cfusion/mmform/index.cfm?name=wishform


Also alle nutzen :D Da kann man wohl die ganzen Bugs hinsenden.
 
Habe auch LR 6.1 und Intuos Pro M auf Win 8.1

Zusätzlich zur Druzcksensitivität habe ich das Problem, dass ich die "Schieber" im Entwickeln Modul nicht mehr mit dem Stift auf dem Tablet verschieben kann, sondern nur auf den Zielwert tippen.
Hatte den Adobe Support vor einigen Wochen kontaktiert und man sagte mir, es würde daran gearbeitet, aber mit LR 6.1 kam noch keine Verbesserung.

Bin selbst in der SW-Branche - mit etwas Qualitätsbewusstsein hätte Adobe darauf kommen müssen, mit den gebräuclichsten Tablets zu testen - Schade

Gruß Markus
 
Habs jetzt doch gelöst bekommen, zwar konnte mir der Support nicht helfen, aber auf einer englischen Seite hab ichs gefunden:

Man muss im Wacon Stift Treiber das "Windows Ink" bzw. "Windows Freihand" links unten ausschalten

Gruß Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten