• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom Bilder nicht auffindbar

Marcus Hartmann2

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem. Ich habe vor ein paar Wochen meine Bilder in Lightroom auf eine externe Festplatte verschoben. Das hat auch wunderbar funktioniert. Seit kurzem kann Lightroom aber irgendwie keine Verknüpfung mehr zu diesen Bildern herstellen. Lightroom zeigt nur noch graue Kästchen an. Die Bilder sind allerdings vorhanden. Genau in dem Ordner wo sie auch laut Lightroom und Mac Finder sein sollen.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2016-03-10 um 21.50.22.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2016-03-10 um 21.50.22.png
    222,1 KB · Aufrufe: 56
er hat einen MAC.

Ich weiss nicht wie MAC die Laufwerke organisiert.

Bei Windows vergebe ich immer fix LAufwerksbuchstaben bei externen Laufwerken und dann so hoch, dass mir kein Stick/etc. den Buchstaben automatisch greifen kann.
 
Gehe mal auf eins der grauen Kästchen (am besten auf das "oberste" in der Hierarchie der grau angezeigten Kästchen), dann rechte Maus -> Kontextmenu, hier wählen: "Speicherort des Ordners aktualisieren". Dann sollte LR das neu einlesen. Ggf. wird man aufgefordert, zum richtigen Ordner zu navigieren.
Ich habe auf meinem Mac häufig die Fotos hin- und hergeschubst, da passierte das häufig, dass LR den originalen Pfad nicht mehr gefunden hat.

Gruß - RobH
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten