• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom Bilder auf Mac speichern

Jonaswaba

Themenersteller
Hallo zusammen,

da mir die Creative Cloud zu teuer wird, will ich alle Fotos, die ich in Lightroom in der Cloud habe, auf meinen Mac speichern.

Das Problem ist nur, dass wenn ich die Fotos exportiere, das Datum auf das Exportdatum geändert wird und ich habe noch keinen Weg gefunden, wie man das vermeidet.

Hat jemand schon damit Erfahrung gemacht und kann erklären, wie ich einfach alle Fotos mit originalen Datum/Uhrzeit in meiner Foto-Bibliothek speichern kann?
 
Es gibt ein Adobe Tool, mit dem man alle Bilder aus der Cloud, wenn man kündigt im Original auf den Rechner holen kann. Das sollte das sein, was du brauchst.
 
in der aktuellen Lightroom-(Desktop)-Version per Rechtsklick auf ausgewählte Bilder oder Alben den Befehl "Lokal archivieren" verwenden.
Ich nutze Lightroom nur als Classic, in dem es diese Funktion anscheinend nicht gibt.
Mag mir mal jemand sagen, was da gesichert wird? RAW mit XMP wäre ja genial und würde mir das "neue" Lightroom noch einmal ein bisschen schmackhafter machen.
 
Ich nutze Lightroom nur als Classic, in dem es diese Funktion anscheinend nicht gibt.
Warum sollte es das auch geben? Man kann ja mit Lightroom Classic keine Originale in der Cloud sichern. ;-)

Mag mir mal jemand sagen, was da gesichert wird? RAW mit XMP wäre ja genial und würde mir das "neue" Lightroom noch einmal ein bisschen schmackhafter machen.
Datei plus XMP (bei Raw als Zusatzdatei, bei anderen Typen eingebettet), also so wie es auch Lightroom Classic oder Camera Raw handhaben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten