• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom: Bilder anhand Metadaten verschieben

matze2ooo

Themenersteller
Gibt es innerhalb von Lightroom eine Möglichkeit, Bilder anhand der Metadaten zu verschieben bzw. zu reorganisieren?

Ist:
D:\Pictures\Event_A\Bild_1.CR2
D:\Pictures\Wanderung_A\Bild_2.CR2

Soll:
D:\Pictures\2015\2015-09-14\Bild_1.CR2
D:\Pictures\2012\2012-10-10\Bild_2.CR2

Oder muss ich da selber etwas scripten?
 
LR kenne ich nicht, aber ich kann dir den Picture Information Extractor (PIE) empfehlen, der kann nach allen möglichen internen Metadaten sortieren, ablegen und umbenennen - auch RAWs. Verzeichnisse, Namen etc. lassen sich über Variable ansprechen, das erstellte Muster abspeichern.

Ich verwende den PIE zum Überspielen meiner RAWs von der Speicherkarte an die richtige Position am PC oder Server (meist Kameramodell\Aufnahmedatum).

Dein oben gezeigtes Muster geht damit, auch in einem Schwung mit allen Unterverzeichnissen.
Was ich jetzt nicht auf Anhieb sagen kann ist, ober er nur kopiert oder auch verschiebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, interessantes Tool. Habe mich dazu entschieden, das Verschieben innerhalb von LR und manuell zu erledigen, da sonst Chaos droht. Um den Aufwand überschaubar zu halten, habe ich nur nach Jahren sortiert und nicht mehr nach Monaten oder gar Tagen.

Wäre doch praktisch würde LR eine Art Macro-Funktion oder Scripting-API für solche Tasks bieten.
 
Du kannst in der Bibliothek über Metadaten die Bilder eingrenzen (z.B. auf ein Datum) und dann die Fotos manuell verschieben.
 
Wenn Du keine virtuellen Kopien hast und Sammlungen nicht nutzt und Dir alte Bearbeitungsschritte egal sind, dann würde es wohl folgendermaßen gehen:

- XMPs zu RAWs schreiben lassen
- RAWs und XMPs auf Dateisystemebene in einen neuen Ordner kopieren (Unterordner dürften dabei keine Rolle spielen und können erhalten bleiben)
- Bilder aus Katalog löschen
- Bilder aus obigem Ordner neu importieren und dabei neu sortieren lassen
 
Gibt es innerhalb von Lightroom eine Möglichkeit, Bilder anhand der Metadaten zu verschieben bzw. zu reorganisieren?

Ist:
D:\Pictures\Event_A\Bild_1.CR2
D:\Pictures\Wanderung_A\Bild_2.CR2

Soll:
D:\Pictures\2015\2015-09-14\Bild_1.CR2
D:\Pictures\2012\2012-10-10\Bild_2.CR2

Oder muss ich da selber etwas scripten?

Da sieht doch nach simplem Verschieben und Ordner umbennen aus, das sollte mit LR doch machbar sein, oder willst du über Ordnergrenzen Arbeiten?

Ich würde mich aber hüten, das ausserhalb von LR zu machen, da das nachträgliche zuordnen der Bilder bei sehr detailierten Verschiebaktionen sicherlich sehr aufwendig und fehlerträchtig ist. BAckup von Katalog und alter Ordnerstruktur ist Pflicht.
Aber ob du mit dieser Struktur, die, wie aussieht, Tagesgenau ist glücklich wirst?

Ich habe eine Strultur, wie folgt:
D:\Pictures\2015\2015-09_Event\Bild_1.CR2
D:\Pictures\2012\2012-10-10_Event\Bild_2.CR2
oder
D:\Pictures\2015\2015_Thema\Bild_1.CR2

Varieiere also das Datum ein bisschen.
Die Thema Struktur nehmen ich für Dinge, für die es sich nicht lohnt einen eigenen Ordner anzulegen, Datum mit Tag, wenn es ein Ereignis an einem Tag ist, und nur den Monat z.B. für mehrtägeige Themen wie Urlaub, als Monat dann einfach den Begin des Urlaubs, das ist mir dann egal, ob da dann ein Monatswechsel erfolgt.
In den Bildern habe ich dann eine laufende Nummer, das Thema (bei Sammelordnern die Themen für einzelne Bilder) und das Aufnahmedatum drin.
 
Ich habe das mal durchprogrammiert, Verzeichnisse anlegen und verschieben funktioniert über das Lightroom SDK. Nach dem Verschieben weiß Lightroom aber nicht, wo die Datei geblieben ist :grumble:
Damit fällt das als Lösung aus.
 
Danke für euren Input. Habe die Bilder zunächst Sammlungen hinzugefügt und sie dann anschliessend anhand verschiedener Filter in die Zielordner innerhalb von Lightroom verschoben. Alles andere führt wohl zu Chaos.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten