• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom Bilder als png exportieren

koma999

Themenersteller
Kann man inzwischen Bilder aus LR als *.png exportieren? Evtl. mittels plugin?

Verwende LR CC aus dem Abo
 
Erzeuge einfach ein JPG & nimm Irfanview zur Umwandlung.
 
Es gibt ein Plugin das es ermöglicht, Bilder als png zu exportierten.
Wenn ich mich recht entsinne heißt es "magic Export"
Muss morgen mal am PC nachsehen ☺ habs auf jeden Fall drauf...
 
Abseits der Möglichkeit: Die Vorteile von PNG sind verlustfreie Komprimierung und Transparenz. Einen Anwendungsfall für Fotografien sehe ich da nicht ...
 
PNG hat aber Vorteile, wenn man mal versehentlich ein Foto bei facebook hochladen will.
Jpgs werden da teils bis zum Brechreiz erregen komprimiert und verschandelt. Mit pngs kommt FB nicht klar--> die Bilder bleiben unversehrt
 
Abseits der Möglichkeit: Die Vorteile von PNG sind verlustfreie Komprimierung und Transparenz. Einen Anwendungsfall für Fotografien sehe ich da nicht ...

16 Bit Farbtiefe möglich, flexibler Alphakanal (nicht nur für Transparenz) möglich, strikter standardisiert und deshalb kompatibler als TIFF. Fotografisch dagegen spricht hauptsächlich ein nichttechnischer Grund: Der Exotenstatus in der Adobe-Welt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten