• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom / Bibliothek / Unterordner öffnen - Problem.

bouba

Themenersteller
Hallo,
ich arbeite seit zig Jahren mit LR und ein (ärgerliches, kleines) Problem habe ich bisher nicht in den Griff bekommen.
Ich erkläre kurz meine Ordnerstruktur:
Laufwerk G, darin die Ordner FOTOS 2020, FOTOS 2021, FOTOS 20222, FOTOS 2023, darin jeweils die Unterordner mit den Bildern (001 im Wald, 002 beim Fußball, 003 Urlaub..etc.)
Die Unterordner im Ordner eines jeden Jahres fangen also immer wieder mit den gleichen Zahlen an (001...).

Klicke ich nun "Bibliothek" an bekomme ich meine Laufwerke angezeigt - also auch "G" - aber unterhalb dessen erscheinen nicht die Jahreszahlen, sondern direkt die Unterordner der einzelnen Jahre.
Beginnend also mit allen "001-Ordnern" aller Jahre, dann die "002er" usw.
Es erscheinen aber nicht die übergeordneten Ordner mit den Jahreszahlen. Woran liegt das?

Im Menu gibt es unter "Biblitothek" den Button "Fotos in Unterordnern anzeigen" - egal, was ich dort anklicke, es ändert sich nichts.
Es nervt mich dass ich jedes Mal, wenn ich einen Unterordner öffnen möchte, die Unterordner aller Jahre angezeigt bekomme.

Für den richtigen Tipp wäre ich sehr dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso benutzt man eine Software mit Bibliothek, um dann eine aufwendige Ordner Struktur zu pflegen? Ich würde mal drüber nachdenken. Ggf kannst du dir viel Zeit und Mühe sparen.
 
Ne, LR ist eben dafür da, dass man sich auf Ordner Ebene keine Gedanken mehr machen muss, weil man in LR eben so viel mehr Möglichkeiten der Organisation hat, als nur einen Ordner Namen. Aber ich wollte das hier auch nicht aus diskutieren, sondern nur einen Denkanstoß geben.
 
Jeder wie er es mag, ich Liebe die Ordnerstruktur die in in LR selbst ja angeben und Verwallten lassen kann. Für mich wohl der Hauptgrund das ich LR habe.
Alleine beim Import die Verteilung der Bilder auf die Ordner oder das anlegen eines Ordners in meiner Struktur sehe ich als großes Pro für LR an.
Und bei etwas mehr als 180.000 Bildern aus 23 Jahren klappt das Perfekt
 
Warum, ich mache es genau so, dafür ist LR eben da

Jein.

Grundsätzlich schon. Nur sollte man schon überlegen welches Werkzeug für welche Aufgabe sinnvoll ist. Und alles über Ordner abbilden ist es eben nicht. Ne starre, hierarchische Baustruktur ist nicht für alles die Lösung.

Nur wozu sowas: Unterordner mit den Bildern (001 im Wald, 002 beim Fußball, 003 Urlaub..etc.)

Was macht man jetzt, wenn man im Urlaub im Wald war und dort Fußball gespielt hat? Nen 4. Ordner anlegen? Virtuelle Kopien in alle Ordner? (Hint: Geht nicht, die liegen immer beim Originalbild).

Das sind doch Eigenschaften, die man sinnvoller über Stichworte den Bildern zuweisen kann. Das geht sogar sehr flott und die Stichwortverwaltung bietet viele Werkzeuge an.

Und finden geht auch einfach. Für Sachen, die man regelmäßig braucht, kann man sich dann Smartsammlungen mit beliebigen Suchkriterien anlegen.
 
Nun für was die einzelnen Ordner beim TO sind und was er damit macht ? Ich habe halt nur ganz Allgeimeine Überordner zb 001 Neu, 002 Teilbearbeitet,
Was der TO mit den 001-003 macht regel ich über Sammlungen und Stichworten.
Ohne etwas zu Wissen muss man schon sehr weit und breit Denken, vielleicht Arbeitet der TO im Wald und hat dort die Bilder drin. Dann beim Fußball sind vielleicht die Kinder bei Spieltagen, Trainig drin. und in 003 hat er seine Allgemeinen Urlaubsbilder drin ?
Ich habe auch vieles in Ordnern drin aber je nach Zweck. Beim Planespotting zb. Alle Bilder kommen in 001 - mit Datumsordner/Name - Da sind unterordner drin zb. F16, A10, KC10, und was so alles an dem Tag an Bildern angefallen ist. In diesen Ordnern sind die Bearbeiteten Bilder drin zu 99% Tiff.
Ist der Tag abgeschloßen wird alles in die Archiv verschoben.
Dort habe ich dann die möglichkeit entweder alle direkt an zu sehen, überordner oder nur in den Ordnern zum Flugzeug.
So sehe ich auch auf dem ersten Blick, was ich alles an dem Tag Fotoknipst habe.

Anhang anzeigen 4536102
Man muss ja die unterordner nicht immer eingeblendet halten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten