• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom - Automatisch Entrauschen - Verständnisproblem

Kusei

Themenersteller
Hallo,

gelegentlich kommt es vor das Fotos über die Kamera mit ISO > 800 gemacht werden.
Mich ärgert, das ich das Rauschen oft erst erst nach dem Entwickeln bemerke.

Es besteht ja bei Lightroom die Möglichkeit beim Import,
das Entrauschen über vorher definierte Voreinstellungen automatisch erledigen zu lassen.
Dazu ein Häkchen bei den Voreinstellungen unter Standard zur den Standardeinstellungen der Kamera für Seriennummer und ISo-Wert setzen.

Ich habe mir ein paar Bilder mit unterschiedlichen ISO Werten geknipst und
möchte diese Einstellungen nun als Standard festlegen.

Will ich diese nun als Standard speichern, wird darauf hingewiesen das diese Änderung nicht rückgängig gemacht werden kann!
Bezieht sich dies auf das RAW oder das Preset?

Weiterhin wird angezeigt, das ich die Adobe-Standardeinstellungen wiederherstellen kann.
Ich verstehe, das nicht ganz. Kann ich es nun rückgängig machen oder nicht?

Bisher habe ich beim Import der Fotos Vorgaben gemacht (Objektivkorrektur, Schärfevorgabe, Umbenennen, Speicherort, usw.).
Bleibt diese weiterhin erhalten?

Ich weiß das es noch andere Programme zum Entrauschen gibt, möchte aber den Workflow in Lightroom nutzen.
In speziellen Fällen kann ich dann immer noch auf externe Tools zugreifen!
 
Bezieht sich dies auf das RAW oder das Preset?

Weiterhin wird angezeigt, das ich die Adobe-Standardeinstellungen wiederherstellen kann.
Ich verstehe, das nicht ganz. Kann ich es nun rückgängig machen oder nicht?

Auf das Preset, das RAW selbst wird ja nie verändert.

Speichere deine Voreinstellung doch davor als eigenes Preset ab. Wenn du dann die Adobe-Standardeinstellungen wiederherstellst (was natürlich geht) kannst du jederzeit auch wieder dein Preset aufrufen und dies als Standard definieren.
 
Noch dazu:
Bisher habe ich beim Import der Fotos Vorgaben gemacht (Objektivkorrektur, Schärfevorgabe, Umbenennen, Speicherort, usw.).
Bleibt diese weiterhin erhalten?
Ja. Ein Preset, was man beim Import angibt, übergeht mit seinen Einstellungen die Standardeinstellungen für Bildtyp+Kamera[+ISO][+Seriennummer]. Und der Speicherort ist ja sowieso eine reine Import-Sache und davon nicht betroffen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten