• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom auf iPad Speicherbedarf?

fozzl

Themenersteller
Hallo zusammen,

bisher nutze ich LRC auf einem älteren Mac Book Pro.
Ich dachte mir das ich das jetzt mal mit meinem M1 iPad Pro via Lightroom Mobile machen könnte.
Irgendwie blicke ich aber mit der Speicherbelegung der App auf dem iPad nicht durch.

Ich habe einige hundert Raws direkt von der SD in Lightroom importiert, nach Sichtung aller Bilder und Bearbeitung habe ich dann einige als jpg auf mein NAS exportiert, soweit so gut.

Danach hab ich in Lightroom alle importierten Bilder gelöscht und den „gelöscht“ Ordner ebenfalls gelöscht, die App ist also wieder komplett leer.
Lightroom belegt aber trotzdem über 17Gb Speicher auf dem iPad.

Was habe ich nicht bedacht? Warum wird trotz leerer App soviel Speicher belegt?

Danke Euch.
 
Ich nutze zwar kein Ipad, aber ich nehme an, auch auf dem Ipad erstellt Lightroom Smart-Vorschauen und 1:1 Vorschauen. Die nehmen auch einigen Speicher weg. 17GB erscheint mir etwas viel für ein paar hundert Fotos, aber vielleicht liegt es daran.
 
Du hast direkt in der App eine Speicherverwaltung und kannst auch manuell den Cache löschen. Einfach mal etwas Durchklicken bei den Einstellungen. Ist eigentlich sehr einfach und übersichtlich.

Die App kann je nach Verwendung auch 50...60 GB belegen. Aber dann einfach mal den Cache löschen.
 
Das hatte ich schon gesehen, Cache löschen hat aber nichts bewirkt. Die App war danach noch immer aufgebläht?
 
Das hatte ich schon gesehen, Cache löschen hat aber nichts bewirkt. Die App war danach noch immer aufgebläht?

Mal die harte Nummer probieren:

- die LR App deinstallieren

- iPad runterfahren
- neu starten
- ein paar Stunden warten
- Speicher checken

Viel Erfolg
ewm
 
Naja, wenn ich die App deinstalliere, ist der Speicherplatz natürlich wieder frei;)
 
Naja, wenn ich die App deinstalliere, ist der Speicherplatz natürlich wieder frei;)

Die App braucht den von Dir genannten Speicherplatz nicht. Die benötigt viel weniger.

Wenn Du alle Nutz- Daten gelöscht hast, sollte also unter Systemeinstellungen - Allgemein - Speicher deutlich weniger Verbrauch durch LR angezeigt werden


iPadOS hat aber meiner Erfahrung nach so seine Eigenheiten. Nicht immer wird durch Löschen von Daten frei gemachter Speicher sofort in den Systemeinstellungen angezeigt.


Du sprichst hier von 17 GB Daten. Die werden nicht von LR selbst benutzt. Es gibt meiner Meinung/Erfahrung nach 2 Wege:

- abwarten, bis iPadOS seine Speicherstatistik angepasst hat. Das kann dauern.

- solltest Du die Fotodaten gelöscht haben, solltest Du erwarten, dass LR quasi "leer" ist, dann kannst Du mit dem Löschen der App nachhelfen


Anmerkung: völlig "kontraproduktiv" ist in solchen Situationen der Energiesparmodus von iOS/iPadOS. Da passiert nach dem Aktualisieren des Datenbestandes nur das Notwendige. Aufräumarbeiten werden bis zum nächsten Aufladen verschoben ...


Die Entwickler von iOS/iPadOS haben sehr spezielle Vorgaben/Vorlieben zur Systemverwaltung, die nicht immer mit von PCs her gewohntem Verhalten vergleichbar sind.


Wenn Du mal etwas im Netz dazu recherchierst wirst Du geradezu abenteuerliche Tips zum Aufräumen des Speichers finden. Z.B. massenhaft Filme runterladen, so man Nutzer von AppleTV ist.

Auch die Nutzung von iCloud- Speichers, so man hat, ist hinsichtlich des lokalen Speichers in der Speicherstatistik nicht immer transparent.


Gruß
ewm
 
Sehr aufschlussreich. Dann werde ich dem System mal Zeit gönnen und sehen was passiert.

Danke schonmal.
 
... Danke schonmal.

Gern ;)

Und gib bitte Bescheid, was dabei rauskommt.


Ansonsten rate ich aus eigener Erfahrung mittlerweile zur Ruhe. Wenn der Speicher knapp wird, meldet sich iOS/iPadOS schon.


Mir selbst kommt das auch immer etwas merkwürdig vor. Schaut man sich aber die Preisstaffelung der iPads )und nicht nur der) in Abhängigkeit von der Speicherausstattung an, hat diese Geschichte für mich schon ein "Gschmäckle" :eek:


Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
Die LR app selbst braucht nur 325 MByte. Das kannst genau in den iOS Einstellungen bei storage sehen.
Alles andere sind Fotodaten, unterschiedlicher Art.

Und ja, iOS braucht Zeit um freigewonnen Platz als solchen zu kennzeichnen.
 
So, warten hat tatsächlich geholfen.
Nach einigen Stunden sind noch 1,4Gb belegt. Was auch immer das für Daten sind, aber damit kann ich leben.
In der App werden noch 285Mb lokal gespeicherte Kopien angezeigt, die sich trotz Cache leeren nicht verringern.
 
achso... den Cache nicht mittels Apple löschen, sondern in die App selbst gehen und dort beim Zahnrad (rechts oben) sagen "Cache löschen"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten