• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom auf IPad Pro importiert keine Videos

Dominic F.

Themenersteller
Hallo miteinander,
Ich bin derzeit im Urlaub und sichere meine Fotos (R5, RAW-Dateien und Videos auf CF-Express, San-Disc-Kartenleser) auf einem IPad Pro 12,9 von 2022, 1TB, jedenfalls würde ich das so gerne.
Die Fotos werden importiert, aber die Videos nicht. Mein normales Lightroom Classic auf dem heimischen PC importiert auch die Videos, die dann in den entsprechenden Ordnern landen etc.
Die Videos werden auch auf der CF-Expresskarte gespeichert (das kann man ja auf der R5 anders einstellen, falls man das wünscht).
Warum zieht Lightroom die Videos nicht rüber? Sie werden auch beim Import-Vorgang nicht angezeigt.
Ich nutze dasselbe Kabel und den selben Kartenleser und dieselbe Karte wie daheim am Windows-PC.
Wenn ich über die „Dateien“-App händisch auf die Speicherkarte zugreife, sind die Videos drauf. Es dauert aber irrwitzig lange (mehrere Minuten, teilweise habe ich den Eindruck, dass nichts passiert), bis die Dateien auf der CF-Karte angezeigt werden. Zuhause am PC ist das eine Sache von einer Sekunde.
Insgesamt ist das IPad bisher wohl der teuerste Flop, den ich gelandet habe, da habe ich mich wirklich vom Marketing blenden lassen. Mit einem Windows-Laptop wäre ich wirklich besser bedient gewesen. Aber gut, jetzt ist es da, meine Frau findet es super für‘s surfen und mir soll‘s recht sein. Aber für alles, was mit Fotos zu tun hat, ist es bisher wirklich eine Krücke und nicht ansatzweise so tauglich, wie erhofft.
Weiß jemand, wie man Lightroom einstellt, dass es einfach - wie daheim - alle Dateien auf der Karte, also RAWs, JPGs und Videos rüberzieht?
Ich wollte auch via Adapter mit der „Dateien“-App zusätzlich auf einer anderen SD (natürlich exfat formatiert) die Dateien extern sichern - das hat ewig gedauert und den Kopiervorgang ständig mittendrin abgebrochen. Am PC funktioniert das reibungslos. Ich habe einen alten Laptop von 2010, den ich im Urlaub bis letztes Jahr immer dabei hatte, der hat das letztes Jahr noch langsam, aber reibungslos alles erledigt. Und das 2000€-Ipad kommt nicht klar? Liegt das an mir? Oder ist das Ipad-OS derart unausgereift, dass die Dateien-App sich beim Kopieren ständig verschluckt, und das Ipad-Lightroom derart beschnitten, dass es keine Videos importiert?
Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich?
Die „FileBrowser“-App habe ich auch, und die macht ja alles wirklich wesentlich besser als Apples eigene „Dateien“-App, bricht jedenfalls nicht ständig ab und ist nicht so lahm, aber die Speicherkarte wird dort leider nicht angezeigt, sodass ich diese App nicht zum Dateienkopieren nutzen kann.
Vielleicht weiß wer was?
Viele Grüße aus dem sonnigen Süden
Dominic F.
 
Ich habe grade mal in der App geschaut, unter Filter gibt es nur "Raw" und "Foto". Also kein Video wie in Lr Classic. Zumindest für die iPhone/iPad Version von Lr habe ich im Kopf das diese keine Videos importieren können.
 
Das ist ja dämlich. Mannomann. Ich habe wohl seit Jahren nicht mehr so viel Geld in den Sand gesetzt wie mit diesem Gerät. Hätte ich bloß ein ordentliches Windows-Gerät gekauft. Im Laden wirkte die Bedienbarkeit des IPads wesentlich besser als die der Windows-Tablets, aber ich stolpere quasi wöchentlich über neue Dinge, die ich für völlig selbstverständlich gehalten habe, die aber nicht gehen - Lightroom und seine Beschränkungen ist da ja wirklich nur die Spitze des Eisbergs.
Danke für die Rückmeldung.
 
... Die „FileBrowser“-App habe ich auch, und die macht ja alles wirklich wesentlich besser als Apples eigene „Dateien“-App, bricht jedenfalls nicht ständig ab und ist nicht so lahm, aber die Speicherkarte wird dort leider nicht angezeigt, sodass ich diese App nicht zum Dateienkopieren nutzen kann.
Vielleicht weiß wer was?...
Probier mal im FileBrowser "+ Standort hinzufügen". Du kommst dort in die Auswahl verschiedener Quellen. U.a. USB- Drive. Nach der Auswahl kannst Du diese Quelle dauerhaft als Kachel zum Hauptmenü hinzufügen.

Die originale Dateien App braucht eine Weile, bis sie ein externes Laufwerk gemountet hat. Je größer, desto länger.

Videos kannst Du mit der Fotos- App in die Fotomediathek übernehmen. Du kannst die dort anschauen und die originalen Videos auch wieder exportieren.

Ich stimme Dir zu, dass iPadOS etwas spröde ist. Man findet nicht auf Anhieb Parallelen zu Windows oder auch MacOS. Letztlich kann man aber doch alles damit machen und zumeist gar nicht so schlecht. Nur muss man sich halt einarbeiten. Am besten daheim, damit man im Urlaub nicht unnötig kostbare Zeit verbraucht.

Viel Erfolg
ewm

Bitte beachte, dass Lightroom auf dem iPad eine Mobilversion ist. Das ist eben nicht Lightroom Classic, sondern eher das Lightroom ohne "Classsic".
 
Das ist aber sehr optimistisch. Einarbeiten hilft ja nun auch nichts, wenn ein externes Laufwerk minutenlang braucht, nur um die Dateien darauf anzuzeigen. Und alles damit machen klappt bisher noch nicht so recht, z.B. Videos und Fotos in einem Importvorgang in Lightroom importieren und auf einem externen Laufwerk sichern, ohne einen Nachmittag damit zu verbringen. Spröde ist da wirklich durch die Blume gesagt. Ich will nicht alles schlechtreden, Ton und Bild ist für die Größe des Gerätes wirklich gut, und viele andere Sachen sind ja auch fein. Nur softwareseitig ist es wirklich ein Flop abseits von surfen und Videos anschauen (wenn man denn mal dann die Videos auf dem Gerät hat…).
 
... Und alles damit machen klappt bisher noch nicht so recht, z.B. Videos und Fotos in einem Importvorgang in Lightroom importieren und auf einem externen Laufwerk sichern...
Dazu benutze ich eben nicht Lightroom. Sondern z.B. den erwähnten FileBrowser. USB-C Hub + Lesegerät + SSD und damit funktioniert das bei mir gut.

... wenn ein externes Laufwerk minutenlang braucht, nur um die Dateien darauf anzuzeigen...

Das ist nach dem Anstecken eine einmalige kurze Wartezeit. Nach dem Mounten geht der Zugriff auf die Dateien dann schnell.


Ansonsten sollte man überlegen, ob man nicht lieber ein 13" MacBook M1 nimmt. Da ist man mit der Bedienung näher an klassischen Notebooks. Und so viel größer ist es auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Mounten ist bei mir keine einmalige kurze Wartezeit, sondern dauert mehrere Minuten. Am nächsten Tag, wenn ich wieder Bilder sichere, dauert es wieder mehrere Minuten. Kann man das beschleunigen? Vielleicht liegt ja der Fehler bei mir. Selbes Kabel, selbe Karte (CF-Express Type B, 512GB, davon vielleicht ein Viertel belegt, Sandisc), selber Kartenleser - zuhause am PC erscheinen alle Dateien direkt ohne Wartezeit. Beim IPad habe ich jetzt nicht gemessen, aber es sind definitiv mehrere Minuten Wartezeit, und die sind nicht einmalig, sondern jedes Mal, wenn ich die Karte neu verbinde. Liegt da der Fehler bei mir? Ich wüsste nicht, was ich falsch mache.
 
Das Mounten ist bei mir keine einmalige kurze Wartezeit, sondern dauert mehrere Minuten. Am nächsten Tag, wenn ich wieder Bilder sichere, dauert es wieder mehrere Minuten. ..
Wenn Du am nächsten Tag den Reader wieder neu ansteckst, startet das Mounten wieder neu.

512GB ist relativ viel. Da legt mein iPad mit einer 512GB SSD auch die Wartezeit ein.

... Liegt da der Fehler bei mir? Ich wüsste nicht, was ich falsch mache.

Nein. Liegt nicht an Dir.

Probier mal einen anderen Dateibrowser. Ich hatte ja oben beschrieben, wie es mit dem Filebrowser gehen sollte.

Ansonsten gibt es noch den FileExplorer.

Da aber alle anderen Dateiexplorer auf den Funktionen von iPadOS aufsetzen kann es sein, dass diese Mountzeit auch bei den anderen Browsern auftritt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten