• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom Anzeige Probleme

TomiJohn

Themenersteller
Hallo,

wenn ich in Lightroom im Entwickeln Modus meine Bilder Schärfe muss ich, um die Auswirkungen zu sehen, die 100% Ansicht wählen.

Wenn ich nun die Bilder im Bibliotheks Modus anschaue sollten die Auswirkungen des Schärfens auch in der Normalansicht sichtbar sein. Nun ist es des öfteren so das wenn ich meine Bilder durchblättere die Schärfung nicht immer angewendet wird. Dann muss ich erst in die 100% Ansicht wechseln, es wird das Bild neu gerändert und beim zurückschalten in die normale Ansicht bleibt dies dann auch sichtbar. Beim nächsten Betrachten dieses Bildes kommt es teilweise wieder vor das die Schärfung nicht angezeit wird und ich wieder erst über die 100% Ansicht gehen muss.

Ich hoffe Ihr habt mein Problem verstanden und habt eine Lösung für mich.

Danke
Thomas
 
Das ist noch nicht immer so gewesen, ist mir aber auch schon öfter mal aufgefallen. Ich bin jetzt auch nicht so sicher, seit wann ich dieses Verhalten genau beobachtet habe. Ich habe das gleiche auch manchmal mit den Thumbnails. Teilweise werden die relativ unscharf dargestellt und wenn man dann in die größere Ansicht geht und wieder zurück, sind die dann wieder schärfer.

Lösung kann ich leider keine bieten. Wahrscheinlich gibt es dafür im Moment auch keine.

Jürgen
 
habt ihr nach dem bearbeiten noch mal neu rendern lassen?
werden die 1:1 vorschauen nach einem gewissen zeitraum gelöscht oder beibehalten?

wenn ich ein bild bearbeite muß es anschließend gerendert werden.
 
habt ihr nach dem bearbeiten noch mal neu rendern lassen?
werden die 1:1 vorschauen nach einem gewissen zeitraum gelöscht oder beibehalten?

wenn ich ein bild bearbeite muß es anschließend gerendert werden.

Ja die Bilder wurden nochmal neu gerendert. Es ist ja teilweise so das ich das Bild anschaue und die Bearbeitung ist erkennbar, dann gehe ich ein Bild vor und danach wieder zurück zum vorherigen und die Bearbeitung (Schärfung) ist nicht mehr sichtbar.

Bei mir ist eingestellt das die 1:1 vorschauen nach 30 Taben verworfen werden.
 
wenn ich ein bild bearbeite muß es anschließend gerendert werden.


Die normale Größe wird automatisch gerendert, sonst würde man in der Bibliothek die Bearbeitung ja überhaupt nicht sehen, was aber nicht der Fall ist. Die 1:1 Ansichten werden allerdings erst nach explizitem Befehl oder Ansicht in 1:1 erstellt.

Ich habe auch schon über das Verhalten gerätselt und soweit ich mich erinnere, ist das nicht von Anfang an in den 2.x Versionen so gewesen. Möglicherweise kam das bei der 2.1, wo unter anderem auch das Darstellungsverhalten der Thumbnails beschleunigt wurde. Evtl. ist dabei die Geschwindigkeit erhöht worden, zu Lasten der Qualität. Die langsame Darstellung der Thumbnails war ja eines der Mankos der 2.0. Möglicherweise wirkt sich das auch auf die normal großen Ansichten aus.

Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten