• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 6 - HDRs nur in geringer Größe

darkRaven

Themenersteller
Hallo,

ich hatte es im allgemeinen Thread schon mal erwähnt, dachte, mit der gerkauften Version wird alles gut, aber nein. Im Support finde ich nur ein englisches Forum, auf das ich keine wirkliche Lust habe.

Es ist jetzt wiederholt passiert, dass beim HDR mit Bildern in voller Auflösung die von LR erstellte dng-Datei nur noch 1024 x 682 Pixel groß ist und gerade mal 600 kB hat. Die Ursprungsdateien haben 11 (JPG) - 26 (RAW) MB.

Das passiert sowohl bei RAW-Bildern als auch bei JPGs, es betraf verschiedene Kameras (Nex-5T, Alpha 77 II, D5500) unterschiedlicher Hersteller (Sony, Nikon). Es lässt sich nicht reproduzieren.
 
Warum sollte Lr das tun? Bisher machte Lr immer nur, was der Typ an der Tastatur vorgibt, das ändert sich auch bei der Kaufversion nicht. Sind Voreinstellungen, Exporteinstellungen usw. alle überprüft?
 
Moin,

ich hatte selbiges Problem. Bei mir war die Lösung, dass ich einfach nicht genug Arbeitsspeicher frei hatte. Anstatt die Arbeit einzustellen hat LR einfach ein winziges Bild erstellt. Nachdem genug RAM frei war lief alles wie erwünscht. Vielleicht guckste da mal nach.
 
Also wenn das wirklich das Problem ist sollte Adobe da mal nachbessern... Das wäre für mich ein absolutes nogo, wenn das Programm selbst entscheidet ach dann mach ich ein kleineres Bild anstelle anzumerken das zu wenig Speicher für die Operation vorhanden ist.
 
Äh... und das wundert hier niemanden??? :eek:

Wenn das so ist, dann ist das aber ein gewaltiger Bug! Außerdem müsste es dazu eine Info, einen Handbucheintrag und einen Warndialog geben, oder? Das kann ja wohl nicht wahr sein?! :confused:

Gruß,

Christian
 
Was meinst du, WIE mich das gewundert hat, was da los sein könnte.
Wenn dem so wäre, wäre das echt der Hammer.
 
Ich habe auch blöd geguckt. Hatte nebenbei halt noch nen speicherhungriges Spiel auf und da LR für die HDR Erzeugung auch bis zu 4GB RAM wollte passte das nicht...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten