• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 6, Exporteinstellung für Panoramadruck?

heikemainz

Themenersteller
Hallo liebe User,

ich habe eine Frage bzgl. dem zusammensetzen von drei Bildern (Nachtaufnahme, Langzeitbelichtung zu einem Panorama.

Ist es besser die Bearbeitung der drei Bilder vor dem zusammensetzen zum Panorama zu machen, oder doch besser anschließend wenn Lightroom das Panaorama als DNG erstellt hat. Da ich eine zu kleine Brennweite gewählt habe müsste ich auch noch einen ticken croppen.

Würde mich über Hilfe sehr freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lightroom 6, Panorama erstellen vor Bearbeitung?

Erst zusammensetzen, dann gemeinsam abstimmen.
Alle Möglichkeiten bleiben bei diesem speziellen DNG mit Fließkommaberechnung ja erhalten.
Lr korrigiert ja Dinge wie Vignettierung, Helligkeitsunterschiede... bereits beim zusammensetzen.
 
AW: Lightroom 6, Panorama erstellen vor Bearbeitung?

1000 Dank Andre!!!

Ich habe noch eine Frage. Das ganze soll als Acrylglas Direktdruck 150x50 oder größer gefertigt werden.

Was muss ich bei der Lightroom Ausgabe beachten.

Eingestellt habe ich jpeg, Auflösung: 254, Ausgabeschärfe: Glanzpapier, Stärke: Standart, Farbraum sRGB.

Nachtrag: Im Moment habe ich dann 7157*2353 heraus. Das jpeg ist gerade mal 6 MB groß. Meint ihr das würde hinhauen für ein 180x60cm Bild.

Oder würdet Ihr andere Einstellungen vornehmen.

Wie gesagt, ist eine Nachtaufnahme (Stadt, Fluß, Brücke mit Lichtern).

Liebe Grüße

Heike
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lightroom 6, Panorama erstellen vor Bearbeitung?

Ich denke das ist zu knapp.

Ich habe mit einer Fuji X-T10 bei 16 mm (16-50 Objektiv) drei Bilder gemacht (Querformat).
Dann musste ich croppen das der Abstand doch zu groß war. Dann kam pro Bild nur 8MP raus.

Ist sicher besser wenn ich das ganze nochmal fotografiere. Vielleicht eher mit meinem 23 mm Fuji, oder gar 35mm. Dann müsste ich nicht soviel croppen, oder?

Liebe Grüße

Heike
 
AW: Lightroom 6, Panorama erstellen vor Bearbeitung?

Gib nur die Größe in cm vor keine ppi! Jede Interpolation (vor allem Vergrößerungen)
vermeiden die mindert nur die Schärfe. Ein Bild in der Größe würde selbst bei 80 ppi noch gut
aussehen, schließlich klebt man beim betrachten ja keine 50 cm davor.
Zu erwartender optimale Betrachtungsabstand ca. längste Seite x 1,5.
http://www.rechner.refmonster.de/

Bei der Größe mit 3px Radius schärfen sonst geht die Schärfung unter. Ausgabeschärfe
würde ich meiden da man sie nicht kontrollieren kann. Prüfe die Schärfe in Ansich 4:1
und ignoriere die Warnmeldung die da kommt.

Am besten beim Anbieter ein Softproof Profil zur Kontrolle downloaden und im Softproof
die Bearbeitung kontrollieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lightroom 6, Panorama erstellen vor Bearbeitung?

Gib nur die Größe in cm vor keine ppi! Jede Interpolation (vor allem Vergrößerungen)
vermeiden die mindert nur die Schärfe. Ein Bild in der Größe würde selbst bei 80 ppi noch gut
aussehen, schließlich klebt man beim betrachten ja keine 50 cm davor.
Zu erwartender optimale Betrachtungsabstand ca. längste Seite x 1,5.
http://www.rechner.refmonster.de/

Bei der Größe mit 3px Radius schärfen sonst geht die Schärfung unter. Ausgabeschärfe
würde ich meiden da man sie nicht kontrollieren kann. Prüfe die Schärfe in Ansich 4:1
und ignoriere die Warnmeldung die da kommt.

Am besten beim Anbieter ein Softproof Profil zur Kontrolle downloaden und im Softproof
die Bearbeitung kontrollieren.

Hallo Andrè,

vielen Dank!
Geschärft habe ich in Lightroom mit folgenden Einstellungen:
Betrag:45
Radius 1,0
Details: 28
Maskieren: 58

Meinst du mit: Gib die Größe in cm vor: Bildgröße-In Bildschirm einpassen-Abmessungen (cm) und dann die Maße des zu entwickelnden Panoramas eingeben?

Liebe Grüße
Heike
 
AW: Lightroom 6, Panorama erstellen vor Bearbeitung?

Hallo nochmals,

wenn ich die Einstellung 180,000x45,000 cm in Lightroom beim Export verwende kommt tatsächlich eine deutlich größere Datei raus.
Die dpi setzt er aber trotzdem auf 254 hoch.

Verstehe ich es richtig dass Lightroom nun via interpolieren die Datei verändert (vergrößert)?

Ich stehe da ziemlich auf dem Schlauch. Ich habe schon bei youtube nach Videos diesbezüglich gesucht, jedoch nichts passendes gefunden.

Bitte Hilfe....

Heike
 

Anhänge

Ich hab den Dialog in Lr gar nicht so vor Augen da ich ausschließlich über Ps exportiere.
Ohne dein Bild zu kennen kann ich zu Einstellungen der Schärfe nur sagen 1px ist für die Endgröße ungeeignet.
Der Rest hängt vom Bild ab. Betrag:45 ist wahrscheinlich noch im moderaten Bereich.
Es sind ppi und 254 reichen vollauf und sie ergeben sich aus der Größe und der Pixelanzahl (Dreisatz)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten