• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 6.14 (mit Camera 10.1) - Welche Fuji-Raws werden noch erkannt?!?

french76

Themenersteller
Liebe Kollegen und innen!:)

Ich verwende noch immer Lr 6.14 (letzte Stand Alone Version?!?) und überlege jetzt ein Upgrade von meiner X-T1.:D

Könnt ihr mit sagen ob die RAWs von der

X-T2
X-T3
X-H1

von meinem Lr 6.14 noch korrekt erkannt werden??

Vielen DANK im voraus und LG aus Tirol,
Franz.:top:
 
Wenn sich das Raw-Format selbst nicht geändert hat (was ich bei den genannten Kameras nicht beurteilen kann), kann man LR 6.14 vermutlich noch fit für die Kamera kriegen. Siehe dazu die Diskussion in diesem Thread (die Lösung mit exiftool ist einfacher, wenn dir das Patchen zu kompliziert ist).
 
Blöde Frage von mir: muss der Sensor der Kameras, die man per Exiftool ineinander umwandelt, gleich sein? Oder kann man z.B. ne E3 zur E1 ernennen, um sie in LR 5 bearbeiten zu können?
 
Blöde Frage von mir: muss der Sensor der Kameras, die man per Exiftool ineinander umwandelt, gleich sein? Oder kann man z.B. ne E3 zur E1 ernennen, um sie in LR 5 bearbeiten zu können?
Das Dateiformat muss gleich sein. Insbesondere muss die Interpretation der Farbinformation gleich sein. Wenn die Sensoren unterschiedlich sind, ist unwahrscheinlich, dass dies gegeben ist, aber gleicher Sensor heißt nicht automatisch gleiches Dateiformat.

Nach so viel Vielleichts, wie kriegt man raus, ob es klappt? Ganz einfach, probier es aus!
Besorg dir eine Raw-Datei der E3, setz mit Exiftool das Modell auf E1 um und lade die Datei in Lightroom. Wenn die Datei geladen werden kann und korrekt dargestellt wird, insbesondere mit passenden Farben, dann funktioniert es.
(Die zweite, in dem Thread genannte Möglichkeit, LR zu patchen, würde ich erst angehen, wenn der Test mit exiftool definitiv erfolgreich war.)
 
Einfach die RAW-Dateien durch den kostenlosen DNG Konverter von Adobe jagen. So benutze ich meine alte LR-Version bereits seit Jahren. Einzig neuere Objektive werden so für die Korrekturen nicht erkannt.
 
Einfach die RAW-Dateien durch den kostenlosen DNG Konverter von Adobe jagen. So benutze ich meine alte LR-Version bereits seit Jahren. Einzig neuere Objektive werden so für die Korrekturen nicht erkannt.

Würde ich auch empfehlen. Geht wunderbar und die RAWs DNG sind sogar noch etwas kleiner. Unterschiede sehe ich nicht.
Ich mach das mit den Bildern der X-T100 so.

LG Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten