M.B.H.
Themenersteller
Hallo!
Ich arbeite viel mit Lightroom, zusammen mit 22 MP Raw-Files meiner 5d mk3.
Ich habe mir vor knapp 3 Jahren einen PC gekauft (core i5 2500k, übertaktet auf 4 Ghz, eine SSD, GTX 570 soc, Win7 pro)
Mit dem geht das ganze Rendern und das live durchklicken der Fotos im Bearbeitugnsmodus schon deutlich flotter als mit meinem alten DualCore, jedoch ist das immer noch nicht das Gelbe vom Ei, das umherspringen von einem aufs nächste foto dauert immer noch ca. 2 Sekunden und auch das Drehen der ganzen Parameter-Slider geht nicht direkt, auch da muss ich erst kurz noch warten bis ich da was ändern kann, also siehts so aus. Ein Foto fertig bearbeitet, dann nächstes anklicken, 2 sek. + 1 sek. warten bis ich das neue foto vorabgerändert (nicht verpixelt) sehe UND die Slider drehen kann. Und beim Vorsortieren, Aussortieren, Bearbeiten von 500-1000 Fotos machen diese 3 Sekunden zwischen jedem Foto so viel aus, es nervt extrem.
Und auch das Parameter ändern läuft iwie nicht so ganz flüssig, das Vorschaufoto wird nicht flüssig neu geändert, sondern nur ruckelnd. (Heißt: Ich klicke z.b. ganz oben auf einen anderen Farb-Weißpunktwert, und das Bild in der Mitte ändert sich nicht sofort, sondern es tut sich erst mal ziemlich genau eine Sekunde nichts, und dann erst wird das Foto mit einer anderen Farbtemperatur angezeigt. So auch bei allen anderen Parametern.)
Alle Dateien liegen auf SSD, Cache, normale Files und System und Lightroom.
Ist das bei euch auch so? Ich denke mal die Hauptaufgabe erledigt die CPU, gibt es daher eine CPU, die in diesem Punkt um einiges schneller ist beim live bearbeiten? (Das rendern zu Jpg ist mir egal wie lang das dauert). Wobei es mich irritiert, dass beim live-Bearbeiten die CPU Auslastung garnicht so stark sinkt, vllt bis 50% max.... Oder wo liegt der Flaschenhals? Die SSD erreicht üebr 500 mb /sec beim Lesen.
Oder liegt es vllt daran, dass es so langsam alles ist, dass ich als Desktop zwei Monitore mit je 2560 * 1440 Pixel ansteuern muss? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.
Ich arbeite viel mit Lightroom, zusammen mit 22 MP Raw-Files meiner 5d mk3.
Ich habe mir vor knapp 3 Jahren einen PC gekauft (core i5 2500k, übertaktet auf 4 Ghz, eine SSD, GTX 570 soc, Win7 pro)
Mit dem geht das ganze Rendern und das live durchklicken der Fotos im Bearbeitugnsmodus schon deutlich flotter als mit meinem alten DualCore, jedoch ist das immer noch nicht das Gelbe vom Ei, das umherspringen von einem aufs nächste foto dauert immer noch ca. 2 Sekunden und auch das Drehen der ganzen Parameter-Slider geht nicht direkt, auch da muss ich erst kurz noch warten bis ich da was ändern kann, also siehts so aus. Ein Foto fertig bearbeitet, dann nächstes anklicken, 2 sek. + 1 sek. warten bis ich das neue foto vorabgerändert (nicht verpixelt) sehe UND die Slider drehen kann. Und beim Vorsortieren, Aussortieren, Bearbeiten von 500-1000 Fotos machen diese 3 Sekunden zwischen jedem Foto so viel aus, es nervt extrem.
Und auch das Parameter ändern läuft iwie nicht so ganz flüssig, das Vorschaufoto wird nicht flüssig neu geändert, sondern nur ruckelnd. (Heißt: Ich klicke z.b. ganz oben auf einen anderen Farb-Weißpunktwert, und das Bild in der Mitte ändert sich nicht sofort, sondern es tut sich erst mal ziemlich genau eine Sekunde nichts, und dann erst wird das Foto mit einer anderen Farbtemperatur angezeigt. So auch bei allen anderen Parametern.)
Alle Dateien liegen auf SSD, Cache, normale Files und System und Lightroom.
Ist das bei euch auch so? Ich denke mal die Hauptaufgabe erledigt die CPU, gibt es daher eine CPU, die in diesem Punkt um einiges schneller ist beim live bearbeiten? (Das rendern zu Jpg ist mir egal wie lang das dauert). Wobei es mich irritiert, dass beim live-Bearbeiten die CPU Auslastung garnicht so stark sinkt, vllt bis 50% max.... Oder wo liegt der Flaschenhals? Die SSD erreicht üebr 500 mb /sec beim Lesen.
Oder liegt es vllt daran, dass es so langsam alles ist, dass ich als Desktop zwei Monitore mit je 2560 * 1440 Pixel ansteuern muss? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.
Zuletzt bearbeitet: