Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo,
ich nutze bei LR5 die Backup-Funktion, die legt mir alles so ab "Importiert am Donnerstag, 29. Jannuar 2015".
Ich würde lieber die gleiche Ordner-Struktur nutzen wie für meine normalen Bilder. Hat da jemand von euch einen Tipp?
Das bezieht sich mit Sicherheit auf das Backup beim Importieren.Ich kann dir nicht ganz folgen. Die Lightroom interne Katalogsicherung macht sowas nämlich nicht.
Ich würde lieber die gleiche Ordner-Struktur nutzen wie für meine normalen Bilder.
ich will die Original-Bilder noch einmal sichern (habe eine kleine Platte im Rechner verbaut die nur dazu dienen soll). Der Katalog wird ebenfalls gesichert. Ich muss anscheinend den weg über ein Windows-Tool gehen, evtl. dsynchronize oder ähnliche Kandidaten.
Ich muss anscheinend den weg über ein Windows-Tool gehen
Xcopy würde mich trotzdem interessieren. Ist es möglich das ganze in den Shutdown-Prozess einzubinden?
xcopy C:\Lightroom\*.lrcat D:\Backup\Lightroom\
xcopy C:\Fotos\ D:\Backup\Fotos\
shutdown /s /t 0