• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 5 – schlechte Slideshow-Qualität

MichiZ

Themenersteller
Hallo,

ich habe ein Problem mit LR5 und hatte die Hoffnung, dass mir vielleicht hier jemand helfen kann. Ich möchte einfach nur meine Fotos anschauen. Mir sind jetzt in Lightroom zwei Möglichkeiten bekannt:
  • In den Vollbild-Modus gehen. Die Bildqualität ist dann gut, aber bei manchen Bildern kriege ich eine verpixelte Vorschau, muss 5 Sekunden warten, dann kommt das finale Bild in der Qualität, die ich will.
  • Die andere Möglichkeit ist eine Diashow. Bei der kriege ich allerdings nicht die Bildqualität, die ich gerne hätte:

So sieht es "richtig" aus (leidet schon ein bisschen unter der 500KB-Grenze im Forum, aber ich denke es wird trotzdem klar was ich meine):
BildRichtig.jpg

So in der Slideshow:
BildVerwaschen.jpg

Folgendes habe ich versucht:
- Preview-Qualität auf "High" und die größte Größe gewählt. Preview-Datenbank gelöscht, Previews neu generiert. Hat nichts gebracht.
- 1:1-Previews generiert Hat nichts gebracht.

Das sieht jetzt erstmal nach JPEG-Kompressionsartefakten aus, dabei habe ich die Qualität schon auf "high"...

Habt ihr noch Ideen wie ich bessere Previews generieren kann? Wie präsentiert ihr eure Bilder am Monitor? Alles in der richtigen Größe als JPGs exportieren? Das muss doch irgendwie besser gehen?

Danke im Voraus!
Grüße,
Michael
 
Hi,

vorweg, die Unschärfe bei der Slideshow überrascht mich grade...

Die Wartezeit im Vollbildmodus nervt mich auch immer, daher gehe ich in der Regel über SHIFT+TAB und blende somit alle Menüleisten aus. SHIFT+F SHIFT+F bringt LR in den alten Vollbildmodus. L L dimmt die verbliebenen LR elemente nach Schwarz. Jetzt kannst du durch die Bilder wechseln und sogar mit der Maus reinzomen um Details zu zeigen.

Gruß
Holli
 
slideshow sieht hochskalliert aus (über 100%). Kann dann ja nicht mehr so scharf sein.
Ob/warum das so ist hab ich jetzt nicht getestet. Gibts bei der slideshow ne Größenvorgabe?
 
Hollib, ich probiere nachher mal deinen Trick aus. Danke schonmal!

@ASretouch: Soweit ich weiss verwendet Lightroom die Previews fuer die Slideshow. Es gibt auch keine extra Qualitaets-/Groessen-Einstellung in den Optionen fuer die Slideshow. Und die Previews habe ich in den Katalog-Einstellungen bereits auf die maximale Groesse gestellt, sowie die Qualitaet auch "Hoch" und (indem ich die bisherigen Previews geloescht habe) LR5 dazu gezwungen die Previews mit den neuen Einstellungen neu zu generieren.
 
Die Wartezeit im Vollbildmodus nervt mich auch immer, daher gehe ich in der Regel über SHIFT+TAB und blende somit alle Menüleisten aus. SHIFT+F SHIFT+F bringt LR in den alten Vollbildmodus. L L dimmt die verbliebenen LR elemente nach Schwarz. Jetzt kannst du durch die Bilder wechseln und sogar mit der Maus reinzomen um Details zu zeigen.

Hab's eben ausprobiert. Das ist noch nicht so ganz was ich suche: Ich habe noch einen weißen Rahmen um die Bilder, außerdem wird der Bildschirm nichtmal annähernd ausgefüllt.
Trotzdem danke!
 
Hallo,
ich nutze in Lightroom einen Veröffentlichungsdienst und exportiere in 2560 x 1440 JPGs. Diese betrachte ich dann mit dem FastStone Image Viewer.
Nebenbei kopiere ich die JPGs noch auf des Tablet.
Gruß Carsten
 
Hast Du sie auch erstellt, oder nur über die Funktion "Vorschau" oder "Abspielen" gestartet. (Keine Ahnung ob das einen Unterschied macht, bin erst am testen.)
 
Hallo,
ich nutze in Lightroom einen Veröffentlichungsdienst und exportiere in 2560 x 1440 JPGs. Diese betrachte ich dann mit dem FastStone Image Viewer.
Nebenbei kopiere ich die JPGs noch auf des Tablet.
Okay, das wäre eine Möglichkeit. Um ein paar Jpegs wiederzugeben müsste die neue Photos-App auf dem Mac ja hoffentlich ausreichen. Aber schöner wäre es natürlich schon die Daten nicht mehrfach speichern zu müssen.

Hast Du sie auch erstellt, oder nur über die Funktion "Vorschau" oder "Abspielen" gestartet. (Keine Ahnung ob das einen Unterschied macht, bin erst am testen.)

Ich bin mir nicht sicher, ob ich verstehe was du mit "erstellt" meinst. Ich sehe zwei Buttons für "Export PDF" und "Export Video". Aber das will ich ja beides nicht, ich will eigentlich einfach meine Bilder direkt in Lightroom anschauen. Bis jetzt habe ich nur den "Abspielen"-Button benutzt. In dem Modus ist der unschärfere Screenshots oben gemacht.

Edit: Ich habe ein bisschen mit dem PDF-Export herumgespielt – und bin jetzt noch verwirrter als vorher...
Das hier will ich:
Lightroom.png

Das kriege ich in der Lightroom-Slideshow:
LR_Slideshow.png

Das sehe ich in Preview.app (genauso schlecht wie die Lightroom-Slideshow):
Preview.png

Und das hier kriege ich mit dem PDF Reader X:
PDF Reader X.png

Meine Vermutung ist: Lightroom erzeugt beim PDF-Export scharfe Bilder, Preview.app skaliert die schlecht, sodass sie wieder verwaschen rauskommen und PDF Reader X skaliert die exportierte PDF zwar nicht, aber wählt das falsche Farbprofil... Argh?!



Edit 2:
Wenn ich jetzt in den normalen "F"-Vollbildmodus gehe, sehe ich kein "Loading" mehr, sondern direkt das scharfe Bild. Keine Ahnung was ich gemacht habe, um das hinzubekommen. Das müsste ich jetzt nur noch irgendwie zuverlässig reproduzieren können...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten