• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 5 für die digitale Fotografie - Scott Kelby

skleinehakenkamp

Themenersteller
Das Buch habe ich mir gestern übermütig gekauft. Eigentlich will ich nur ein wenig lernen, wie ich mit Lightroom Bilder nachbearbeite. Ich glaueb, ich habe es eine wenig übertrieben.

Gibt es Erfahrungen?
 
Das Buch habe ich mir gestern übermütig gekauft. Eigentlich will ich nur ein wenig lernen, wie ich mit Lightroom Bilder nachbearbeite. Ich glaueb, ich habe es eine wenig übertrieben.

Gibt es Erfahrungen?
bravo, übermut tut immer gut. wie ein wenig lernen geht, weiß ich nicht, aber kelby ist einer der "päpste"- also nicht ganz falsch. und liest sich locker. einfach anfangen und nachmachen oder eine lern-dvd: geht schneller.
gruss
 
der Kelby ist eine Komplett Anleitung, schaden kanns bestimmt

Fehlt da ein "nicht"?
 
Die Auswahl war begrenzt und ich wollte unbedingt sofort eines mitnehmen. Ich brauche auch keine komplette Anleitung. Mir geht es um eine grundlegende Bildverwaltung und leichte Anpassungen des Bildes.

Ich berichte mal, wenn ich mich reingeschmökert habe ...
 
Ich brauche auch keine komplette Anleitung.

Man kann aber ohne weiteres auch mal wieder in ein bestimmte Kapitel reinschmökern :D

Mir geht es um eine grundlegende Bildverwaltung und leichte Anpassungen des Bildes.

Bei der grundlegenden Bildverwaltung ist denke ich das Kernproblem, Verschlagwortung, Sternchen und Farben und vor allem Stichworte mit einer gewissen Disziplin einzugeben :evil: Mir hat damals diese Buch geholfen. Mit den hier vorgestellten Smartsammlungen werden nach dem Import die Fotos in 5 Schritten gekennzeichnet (oder gelöscht), mit Schlagworten, Überschriften usw. versehen. Aber das muss jeder seine Arbeitsweise finden

ciao tuxoche
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es Erfahrungen?

Ja, ich lese es jetzt schon seit 1-2 Monaten (ist ja nicht so ein Thriller, den man in einem Rutsch durchliest) und habe einige wertvolle Tricks gelernt.

Mir ging es dabei eher um tiefergehende Inhalte, IMO ist es auch für Lightroom Neulinge geeignet.

Ich glaueb, ich habe es eine wenig übertrieben.

Das glaube ich nicht. Mit diesem Buch kann man es nicht übertreiben. Es ist eine gute Einführung die alle wichtigen Tools abdeckt und nebenbei gute Tipps gibt. Nicht mehr und nicht weniger. :top:

i.d.R. trifft dies aber auf alles von Scott Kelby zu. :cool:
 
Ist das sinnvoller als z.B. 6x 20min. LR5 Tutorial auf Youtube? Frag mich nur, weil mir vor paar Wochen sowas über den Schirm geflattert ist. Nötig hab ich es nicht gehabt, aber ich fand das so gut, daß ich mir 3 Folgen reingezogen habe.
 
Naja, ich hab für mein LR 4 mehrere Infoquellen angezapft. Darunter Scott Kelby's Buch, die LR4-Hilfe, ein paar Videos, das Forum ...
Zusammengenommen gibt das schon ein Bild, wobei Kelby schon schwere Kost ist mit viel nutzlosem Drumherum. Aber ein brauchbarer Ausgangspunkt.
 
Kelby hat einen ziemlichen "Laberstil" in seine Büchern. Ih habe mir mal PS CS2 für Fotografen von ihm gekauft. Hätte man alles unwesentliche weggelassen, wäre es nur halb so dick geworden. Es wirkt wie eine aufgeschrieben Version von seinem Vortrag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
es ist bei allen Handbüchern so: entweder man findet den Stil gut, dann helfen sie auch, oder man kann sich gar nicht mit dem Stil anfreunden, dann lieber liegenlassen ... ich persönlich mag den lockeren Stil von Scott, kann ich auch gut abends lesen, ohne Computer dabei ...
 
Och, ist ja ganz nett, was ich aus meinen Nikon Coolpix P100 Bildern noch so rausholen kann.

Vor allen Dingen habe ich sowohl in Shanghai, in New York als auch in London dieses fotofeindliche Wolken-undtrotzdemsuperhell-Wetter gehabt. Da kann man viel machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten