• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 5 Exportiert nicht

chris30

Themenersteller
Hallo
Ich brauche mal wieder eure Hilfe.
Ich habe eben ein paar Bilder bearbeitet, die ich jetzt exportieren wollte.
Nun öffnet sich beim Exportieren ein Fenster.
Siehe Screenshot.
Oberdrein öffnet sich über dem bearbeiteten Bild ein kleiner Text "Beim Arbeiten mit dem Foto ist ein Fehler aufgetreten"
Woran könnte es denn liegen?
Ich habe alles genau so gemacht wie die Tage zuvor.

Ich danke euch schoneinmal vorab!
 

Anhänge

Hi,

hast du etwas am PC verändert. Was hast du für ein Windows BS? 32 oder 64 bit?

Ich bin leider kein Windows Crack (bin Mac-User:rolleyes:) aber es scheint ein Problem mit dem Arbeitsspeicher bzw. mit dem Speicher der Lr zu Verfügung steht.

Wenn man mit der Fehlermeldung Google bemüht scheint das Problem öfter mal aufzutauchen.

LG

Krusi
 
Ich nutze derzeit Win 7 Pro 32 Bit.
Das war das bestmögliche was aus meinem alten raus zu holen war.
Mein neuer Rechner steht erst in ca 4 Monaten zur verfügung.
Seltsam ist, das es bis Heute prima funktioniert hat, auch in PS CC.
Aber jetzt geht nix mehr.
Ich kann bearbeiten aber beim Exportieren ist schluss.
Eben hat LR mal ein Bild exportiert aber beim zweiten hat es wieder den Fehler angezeigt.
 
"Not enough memory" ist eindeutig.
Der Rechner hat mit seinen wahrscheinlich 4 GB Arbeitsspeicher zu wenig Speicher.
Unter Win7-32Bit lassen sich auch nur 4GB Speicher ansprechen/adressieren, was an dem 32-Bit-System liegt.
Wie groß jetzt der Speicherhunger von LR ist, weiß ich nicht. Wenn du aber Bilder hast, die dann wirklich entwickelt werden müssen, guckst du entweder nach einer alternativen Software (z.B. RawTherapee,...) oder schaffst dir ein 64Bit-Betriebssystem und mehr Hauptspeicher für den Rechner an.
Da Adobe irgndwie die Aussage machte, das LR wohl nur noch 64-Bit-Systeme in Zukunft unterstützen wird, wirst du wohl in einen sauren Apfel beißen müssen.
 
Es hilft wenn Du nicht gleich nach dem bearbeiten exportierst!
Bearbeite Deine Bilder, schließe dann Lightroom.
Lightroom wieder aufrufen und nur exportieren dann funtionierts!

nice day
mangray
 
Hast du mal geschaut, ob er das Bild WIRKLICH NICHT exportiert hat? Bei mir kommt beim exportieren seit einiger Zeit IMMER die untenstehende Fehlermeldung, die Fotos werden aber trotzdem exportiert. Weiß irgendjemand vielleicht, was diese Fehlermeldung bedeutet, ich werde nicht schlau daraus.
 

Anhänge

Wie mangray schon geschrieben hat, das Speichermanagment von LR ist nicht das Beste. Neben dem Neustart von LR vor einem Export kannst Du noch versuchen weitere Programme, die Du im Moment nicht benötigst, zu schließen um damit Speicherplatz freizugeben. Ich gehe davon aus, dass auf der Partition, auf der die (dynamische) Auslagerungsdatei von Windows liegt, genügend freier Platz ist.
 
Hi
hab die gleichen Systemvorrausetzungen und das selbe Problem.

Bei geht es aber, wenn ich ein Bild fertig habe und dann gleich exportiere.
Allerdings auch nur eine gewisse Zeit lang. So 5-6 Bilder, manchmal mehr, manchmal weniger.

LR beenden und neu starten hilft auch nur eine Zeit lang.

Was auch nicht geht: Mehr als 2 Bilder auf einmal exportieren. Dann kommt die gleiche Meldung :mad::mad:
 
Bei mit kommt die Meldung immer, egal, ob ich 1 Bild oder 253 Bilder exportiere. Es funktioniert aber. :confused:
 
Hallo und vielen Dank für die Antworten!
Ich habe mir Heute mal auf verdacht einen größeren Arbeitsspeicher gekauft.
Nun Exportiert LR wieder, zwar langsam aber es geht.
Kann man denn von 32 auf 64 bit upgraden?
Über google finde ich nix brauchbares.
Zwar steht dort zu hauf das es wohl geht aber nix wie man das tut.
Außer ein neues BS kaufen.
 
Ok danke.
Dann wirds wohl doch erst ein neuer Rechner.
Was mir aber negativ auffällt ist, das der Lüfter durchgehend läuft seit dem ich vorhin den Arbeitsspeicher gewechselt habe.
 
Win7-ISO-Images und neuinstallation:

http://www.windows7-downloads.de/

Ist legal, insofern du einen legalen Installationskey hast.
Der Key berechtigt dich zur Installation von 32/64-Bit-Systemen.
Nur das man im jeweiligen Systemlevel bleiben muss!
Also 32Bit-Home <-> 64Bit-Home
Oder 32Bit-Ultimate <-> 64Bit-Ultimate

Bevor du aber einen solchen wechsel machen solltest, würde ich dir raten ein Backup des kompletten lauffähigen Systems z.B. mit Clonezilla zu machen.
http://clonezilla.org/

Oder aber gleich das neue System auf eine neue Platte zu installieren und die alte Platte vorher auszubauen und zu verwahren, so das man im Problemfall die alte Platte bloß wieder einbaut und man ein lauffähiges System hat. (Da machen sich Wechselrahmen super!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nur 4gb drin.
Eben wegen 32 Bit.
Ich habe die ausgebauten Speicher mal im alten rechner getestet.
Da scheint sich einer Verabschiedet zu haben.
Wurde zwar in Eigenschaften erkannt aber wenn er allein drin war lief garnix.
Ist nichtmal hochgefahren, deshalb denke ich, das der Speicher hinüber war.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten