WERBUNG

Lightroom 5 export körnig

nenibird

Themenersteller
Hallo liebe Community,

ich habe mich jetzt vorab schon durch sämtliche Lightroom Beiträge hier gekämpft, aber leider kein Thema gefunden, was auf meines zutrifft. Sollte ich etwas übersehen haben und diese Thema jetzt unnötig eröffnet haben, bitte ich um Entschuldigung.

Ich habe seit kurzem Lightroom 5 und bin echt begeistert, was man damit so alles zaubern kann. Die Ergebnisse können sich meiner Meinung nach echt sehen lassen.

Allerdings habe ich da ein kleines Problem beim Export. Momentan fotografiere ich viel in JPEG. RAW mach ich meistens wenn ich ein Fotoshooting mache von Personen, für private Knipserei nutz ich wie gesagt JPEG.

Ich hab hier auch direkt ein Beispiel für mein "Problem":

Originalbild:


Einstellungen f. Export bei Lightroom:


Exportbild:


Und wenn ich das Exportbild nun als Desktophintergrund verwende auf meinem 17,6" Laptop, dann sieht das ganze so aus:



Kann mir jemand helfen? Falls das Bild ein schlechtes Beispiel sein sollte, kann ich gerne noch ein weiteres zeigen. Das hatte ich bisher bei jedem Bild das ich exportiert habe, dass man damit was anfangen konnte solang man es entweder auf dem Smartphone / Tablet angeschaut hat oder eben in der Windows Ansicht. Sobald ich das Bild als z.B. Desktop Hintergrund verwenden möchte, ist es so "körnig"...
 
Das Original hat 3,01 MB (3.456 x 2.304)

Habe hier noch ein weiteres Beispiel (diesmal schon mit abgeänderten Exporteinstellungen):

Original (4.608 x 3.072, 5,04 MB):


Einstellungen in Lightroom:


Einstellungen f. Export:


Exportdatei:


Desktophintergrund (Ausschnitt):
 
Ich denke, hier tauchen zwei Probleme auf:
1. Original ist ein JPG-Bild, da ist die Farbtiefe 8 Bit pro Kanal. Bei starken Veränderungen der Helligkeits- und Farbwerte kann es da eng werden und zu Tonwertabrissen kommen. Darüber hinaus sind in JPG auch bei bester Qualität Kompressionsartefakte vorhanden, Veränderungen gerade an der Helligkeit lassen diese Artefakte stärker sichtbar werden.
2. Das Original ist mit ISO 3200 aufgenommen. Wenn nun die Helligkeit erhöht wird, hab ich die Erfahrung gemacht, wirkt es sich auf das Bild aus, als würde der ISO Wert hoch gezogen werden. D.h. wenn das Bild mit der Helligkeit gemacht werden würde, wie das Endresulatat bei gleicher Verschlusszeit/Blende, müsste die ISO bestimmt um zwei Stufen hoch gezogen werden. Das wären bei ISO 3200 dann bereits ISO 12800. Und das rauscht. Und zwar ganz gewaltig.

Problem Nr 1 bekäme man mit RAW in den Griff, a.m.S Problem Nr 2 nicht.

Wenn man High Key Aufnahmen haben will, dann denke ich, sollte man die Aufnahme gleich als High Key machen und nicht High Key mittels Bearbeitung herstellen.
Für die dargestellte Bearbeitung finde ich das Rauschen jedoch nicht als so dramatisch. Ich finde, das sind gute Ergebnisse.

Gruß
Hatti
 
Aber nur wenn das Bild um mehr als 60% verkleinert wurde, er vergrößert es ja :-)

Najaaaaa.
Du hast Recht, dass sich die Meldungen auf Verkleinern beziehen. Das heißt aber nicht, dass es nur da auftritt.

In den meisten Fällen wird ja auch verkleinert und nicht vergrößert. Somit könnte es einfach nicht gemeldet worden sein.
Da würde ich mich jedenfalls nicht drauf verlassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten