Gast_419215
Guest
Hallo DSL-Forum,
seit etwa 6 Wochen nutze ich Lightroom 5.2 jetzt auf dem Mac OS X. Vorher arbeitete ich auf PC mit Lightroom 4. Anfangs lief Lightroom reibungslos auch das Sichern meiner Bilder ca. 30.000 funktionierte ohne Probleme.
Vor etwa zwei Wochen änderte sich das, ich konnte plötzlich in einem Ordner nicht mehr abspeichern. Stattdessen legte Lightroom einen neuen gleichlautenden Ordner mit gleichem Namen und gleicher Struktur an. Dies betrifft allerdings nur einen einzigen Ordner, leider meinen größten Ordner. Das Speichern in den anderen Ordnern funktioniert bisher.
Bei der wöchentlichen Sicherung veränderte sich auch etwas, denn das Sichern dauert zwischen 24 und 30 Stunden ..... dafür das keine Bilder gesichert werden, erscheint mir das etwas lang. Heute morgen habe ich das Sichern abgebrochen, weil der Laufbalken sich seit gestern Abend nicht mehr bewegte.
Und das dritte Problem ist mir ebenso unverständlich wie seltsam. Lightroom hat bei den Sicherungen jeweils immer einen neuen Katalog angelegt. Bei einer der letzten funktionierenden Sicherungen war Lightroom ganz schnell fertig, dummerweise hatte ich mich schon gefreut, als ich dann bemerkt hatte, dass es nur einen Katalog mit 311 Bildern angelegt hatte .....??????
Ich dachte mir, das ist kein Problem, lösche ich eben den "falschen" Katalog und Lightroom greift dann auf die nächste letzte Sicherung zu. Das war allerdings ein Irrtum, denn Lightroom greift auf die nicht mehr vorhandene falsche Sicherung zu.
Bzgl. der extrem langen Sicherung frage ich mich, ob es Sinn macht, meinen Katalog in einzelne Segmente zu teilen. Macht das Sinn und kann man vor allem einen bestehenden Katalog teilen?
Laut Adobe ist mein Fall weltweit einzigartig, vielleicht hat aber doch jemand eine Idee dazu, wäre ganz toll,
herzliche Dank für eure Mühe
Lobito
seit etwa 6 Wochen nutze ich Lightroom 5.2 jetzt auf dem Mac OS X. Vorher arbeitete ich auf PC mit Lightroom 4. Anfangs lief Lightroom reibungslos auch das Sichern meiner Bilder ca. 30.000 funktionierte ohne Probleme.
Vor etwa zwei Wochen änderte sich das, ich konnte plötzlich in einem Ordner nicht mehr abspeichern. Stattdessen legte Lightroom einen neuen gleichlautenden Ordner mit gleichem Namen und gleicher Struktur an. Dies betrifft allerdings nur einen einzigen Ordner, leider meinen größten Ordner. Das Speichern in den anderen Ordnern funktioniert bisher.
Bei der wöchentlichen Sicherung veränderte sich auch etwas, denn das Sichern dauert zwischen 24 und 30 Stunden ..... dafür das keine Bilder gesichert werden, erscheint mir das etwas lang. Heute morgen habe ich das Sichern abgebrochen, weil der Laufbalken sich seit gestern Abend nicht mehr bewegte.
Und das dritte Problem ist mir ebenso unverständlich wie seltsam. Lightroom hat bei den Sicherungen jeweils immer einen neuen Katalog angelegt. Bei einer der letzten funktionierenden Sicherungen war Lightroom ganz schnell fertig, dummerweise hatte ich mich schon gefreut, als ich dann bemerkt hatte, dass es nur einen Katalog mit 311 Bildern angelegt hatte .....??????
Ich dachte mir, das ist kein Problem, lösche ich eben den "falschen" Katalog und Lightroom greift dann auf die nächste letzte Sicherung zu. Das war allerdings ein Irrtum, denn Lightroom greift auf die nicht mehr vorhandene falsche Sicherung zu.
Bzgl. der extrem langen Sicherung frage ich mich, ob es Sinn macht, meinen Katalog in einzelne Segmente zu teilen. Macht das Sinn und kann man vor allem einen bestehenden Katalog teilen?
Laut Adobe ist mein Fall weltweit einzigartig, vielleicht hat aber doch jemand eine Idee dazu, wäre ganz toll,
herzliche Dank für eure Mühe
Lobito