Tabbi
Themenersteller
Hallo Zusammen,
ich nutze seit einiger Zeit Lightromm 5.2 zur Bildverwaltung.
Mein Problem: Ich setze in Lightroom Schlagwörter (es handelt sich im .raw (.NEF) und .jpg Dateien) und speichere diese Metadaten in die Datei, damit sie auch an anderen Stellen und Programmen vorhanden sind.
Bis vor kurzem hat das auch wunderbar funktioniert!!! Allerdings schreibt Lightroom jetzt IMMER .xmp Dateien. Die will ich gar nicht haben!!! In den Katalogeinstellungen ist der Haken bei "Änderungen in xmp speichern" NICHT gesetzt.
Beim Durchforsten des Internets habe ich als einzigen Erklärungsansatz das Format herausgefunden...
Handelt es sich bei diesem Phänomen um eine spezifisches "Problem" der .raw Dateien? kann bei diesen grundsätzlich NICHT in die Metadaten der Datei direkt geschrieben werden? (Aber wieso hat das an anderen Stellen bei mir denn dann schon geklappt... Oder hat es nicht, dam mir nie aufgefallen ist das xmp Dateien angelegt wurden?) Habe übrigens seit dem Jahreswechsel ungefäh angefangen die Bilder immer in .raw und .jpg zu fotografieren. Vorher waren es immer NUR .jpg Bilder.... vielleicht liegt das daran?
Für Entwirrung bzw. Hilfestellung wäre ich sehr dankbar!!! Da Lightromm wirklich komfortabel in der Bedienung ist. Sonst muss ich die Schlagworte wieder mit dem Nikon Capture setzen, und das ist nicht so schön... aber das Ergebnis stimmt...
Danke für eure Nachrichten!!!
ich nutze seit einiger Zeit Lightromm 5.2 zur Bildverwaltung.
Mein Problem: Ich setze in Lightroom Schlagwörter (es handelt sich im .raw (.NEF) und .jpg Dateien) und speichere diese Metadaten in die Datei, damit sie auch an anderen Stellen und Programmen vorhanden sind.
Bis vor kurzem hat das auch wunderbar funktioniert!!! Allerdings schreibt Lightroom jetzt IMMER .xmp Dateien. Die will ich gar nicht haben!!! In den Katalogeinstellungen ist der Haken bei "Änderungen in xmp speichern" NICHT gesetzt.
Beim Durchforsten des Internets habe ich als einzigen Erklärungsansatz das Format herausgefunden...
Handelt es sich bei diesem Phänomen um eine spezifisches "Problem" der .raw Dateien? kann bei diesen grundsätzlich NICHT in die Metadaten der Datei direkt geschrieben werden? (Aber wieso hat das an anderen Stellen bei mir denn dann schon geklappt... Oder hat es nicht, dam mir nie aufgefallen ist das xmp Dateien angelegt wurden?) Habe übrigens seit dem Jahreswechsel ungefäh angefangen die Bilder immer in .raw und .jpg zu fotografieren. Vorher waren es immer NUR .jpg Bilder.... vielleicht liegt das daran?
Für Entwirrung bzw. Hilfestellung wäre ich sehr dankbar!!! Da Lightromm wirklich komfortabel in der Bedienung ist. Sonst muss ich die Schlagworte wieder mit dem Nikon Capture setzen, und das ist nicht so schön... aber das Ergebnis stimmt...
Danke für eure Nachrichten!!!