• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 5.2 Metadaten

Tabbi

Themenersteller
Hallo Zusammen,
ich nutze seit einiger Zeit Lightromm 5.2 zur Bildverwaltung.

Mein Problem: Ich setze in Lightroom Schlagwörter (es handelt sich im .raw (.NEF) und .jpg Dateien) und speichere diese Metadaten in die Datei, damit sie auch an anderen Stellen und Programmen vorhanden sind.

Bis vor kurzem hat das auch wunderbar funktioniert!!! Allerdings schreibt Lightroom jetzt IMMER .xmp Dateien. Die will ich gar nicht haben!!! In den Katalogeinstellungen ist der Haken bei "Änderungen in xmp speichern" NICHT gesetzt.

Beim Durchforsten des Internets habe ich als einzigen Erklärungsansatz das Format herausgefunden...
Handelt es sich bei diesem Phänomen um eine spezifisches "Problem" der .raw Dateien? kann bei diesen grundsätzlich NICHT in die Metadaten der Datei direkt geschrieben werden? (Aber wieso hat das an anderen Stellen bei mir denn dann schon geklappt... Oder hat es nicht, dam mir nie aufgefallen ist das xmp Dateien angelegt wurden?) Habe übrigens seit dem Jahreswechsel ungefäh angefangen die Bilder immer in .raw und .jpg zu fotografieren. Vorher waren es immer NUR .jpg Bilder.... vielleicht liegt das daran?

Für Entwirrung bzw. Hilfestellung wäre ich sehr dankbar!!! Da Lightromm wirklich komfortabel in der Bedienung ist. Sonst muss ich die Schlagworte wieder mit dem Nikon Capture setzen, und das ist nicht so schön... aber das Ergebnis stimmt...

Danke für eure Nachrichten!!!
 
Die will ich gar nicht haben!!! In den

Doch, willst Du, oder solltest Du wollen.
Der Vorteil, LR schreibt in die XMP auch einen Satz der Entwicklungseinstellungen, wenn der Haken gesetzt ist.

Sie sind also eine zusätzliche Sicherheit bei einem korrupten Katalog.

Zudem kann LR die Metadaten nicht ins Original RAW schreiben ( Ausnahme DNG ).

Möchtets Du die Metadaten in anderen Programmen, musst Du also auch den Haken setzen.
 
Das bedeutet: bei den .raw (.NEF) kann ich mich auf den Kopf stellen, auch wenn der Haken NICHT gesetzt ist, LR legt IMMER die .xmp Datei an?
Dann weiß ich jetzt zumindest den Grund! Danke!!!

Wegen anderen Programmen... Ich nutze z.B. auch XNVIEW. Der erkennt auch alle gesetzten Schlagworte... aus der Datei... Naja, ich überleg mir jetzt mal ein System... will halt nicht so viele Dateien in den Ordnern haben... wären dann ja 3 Dateien pro Bild (.jpg, .raw, .xmp)
 
Das bedeutet: bei den .raw (.NEF) kann ich mich auf den Kopf stellen, auch wenn der Haken NICHT gesetzt ist, LR legt IMMER die .xmp Datei an?

Wenn du die Metadaten explizit speicherst ja.
 
Du musst Prioritäten setzen.

Wenn Dich die XMPs arg stören, könntest Du Deine NEFs in DNGs wandeln. Bei denen kann Lightroom die Metadaten in die Datei hinein schreiben. Zudem sind DNGs ein Stück kleiner, als die NEFs.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten